Schlagwort-Archive: Vtech

Entwicklung 18. Monat

Nun ist es geschafft, 1 ½ Jahre ist unsere kleine Piratin nun alt. Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Aus 50 cm sind nun 83,5 cm geworden. Gewicht 11 kg.

Was hat sich im letzten Monat bei dir verändert:

Du versuchst zu springen, es schaut lustig aus wie du von der Hocke hochspringen willst, dich dann aber doch nicht traust deine Füßchen vom Boden zu heben. Du bist sehr stolz auf dich, und dass gefällt uns. Nicht nur du bist stolz auf dich, auch wir sind es!

Neu im Wortschatz: Busch (Bus), Dede (Decke), Didi (Pfia Di-Tschüß), Lama, Ei. Man merkt, du bist nun auf der Suche nach Sprache, versuchst viele Dinge nachzubrabbeln. Wird nicht mehr lange dauern bist du sprechen kannst. Dann wohl wie ein kleiner Wasserfall :-D

Zudem beschäftigst du dich nun auch mal länger alleine mit deinen Spielsachen, doch auch mit uns willst du viel spielen und lernen.

Wimmelbücher sind nun deine neuesten Lieblingsbücher. Immer neue Sachen entdecken. Vor allem das Fienchen Wimmelinchen vom Oetinger Verlag.

Ganz toll kannst du nun den Elefanten nachmachen, du versucht mit einer Hand deine Nase zu fassen und die andere daneben zu strecken ;-) klappt nicht immer, aber wir wissen was du uns zeigen willst.

Wir freuen uns sehr über deine Fortschritte

Komisch ist, dass du überhaupt nichts von Kinder-Cds hältst, stattdessen hörst du lieber Radio oder ganz neu, Soul!? Da wird getanzt und gedreht bis dir schwindelig ist.

Einen kleinen Freund hast du nun auch schon in der Mutter-Kind-Gruppe gefunden, der auch schon bei uns zu Hause war. Muss der Papa wohl genauer aufpassen.

Mit unserem WauWau liebst du es zu scherzen und du spielst mit ihm verstecken. Wahnsinn wie toll ihr euch versteht. Zumal uns jemand ja was anderes prophezeit hat.

Mittlerweile kommst du leicht an unsere Lichtschalter, deshalb bewunderst du dich oft selbst wie du das Licht ein- und ausschalten kannst. Positiv: Papa ist nun nicht mehr der Hauptschuldige wenn mal wo vergessen wurde das Licht auszuschalten. :P

Auch kannst du schon Anweisungen geben wenn wer das Zimmer verlassen soll, du deutest mit deinen Fingern, damit ist alles klar ;-)

Highlight deines 18. Monat war das Weihnachtsfest, die vielen Lichter und die glänzenden Kugel haben dir viel Spaß bereitet. Über deine Spielsachen hast du dich sehr gefreut. Es war auch für uns ein wunderbares Weihnachtsfest, deine strahlenden Augen werden wir nie vergessen.

Du wirst zu schnell groß!

So nun sind wir gespannt was sich im 19. Monat ändern wird und was du Neues lernst. Es ist toll dir jeden Tag beim „Großwerden“ zuschauen zu können! Wie du Gelerntes perfektionierst und Neues mit viel Willen erlernst!

Aber auch ein bisschen Wehmut, vergeht die Zeit doch so schnell und man sie nicht zurückdrehen. Vor einem Jahr konntest du noch nicht krabbeln, deine Zähne waren noch nicht da, wir haben gerade erst mit dem Brei angefangen,…aber dafür bleiben uns ja die Erinnerungen daran!

 

Entwicklung 17.Monat

Die Wahrheit der Familien-Fotos – Best Case Scenario

Eigentlich kennt man Familienfotos nur so: alle lächeln, sind schön anzusehen und eine heile Welt wird gezeigt. Die Wirklichkeit liegt aber meist Meilen entfernt. Die Fotografin Danielle Guenther aus Hoboken in New Jersey wollte das wahre Familienleben dokumentieren. Zu sehen sind ihre Werke in der Fotoreihe „Best Case Scenario“ und auf ihrer Facebookseite. Dort gibt’s die ungeschminkte Wahrheit im Zusammenleben von Kind und Eltern ;-)

Hier ein paar Eindrücke:

„Parenting is Exhausting…“

Parenting is Exhausting..
Parenting is Exhausting..

 

„Check, please!“

Check, please!
Check, please!

 

„Day at the Spa“

Day at the Spa
Day at the Spa

 

„Just Another Mouth to Feed“

Just Another Mouth to Feed
Just Another Mouth to Feed

 

Natürlich sind diese Momentaufnahmen eine überspitzte Art das Chaos darzustellen, doch in manchen Situation hat sich der ein oder andere wohl doch schon mal befunden.

Also keine Angst liebe Noch-Nicht-Eltern, so chaotisch wird es dann auch nicht ;-) Aber hier ein paar Ratschläge an junge Eltern die man sich sparen kann!

Hier könnt ihr alle tollen Bilder finden:

Best Case Scenario photo Gallery

Facebooklink

Viel Spaß beim Schmunzeln!

Ratschläge an junge Eltern die man sich sparen kann!

Natürlich, vieles ist gut gemeint, aber ist gut gemeint immer richtig und passend?

Bei manchen Kommentaren oder Ratschlägen klappt einen echt die Kinnlade runter, aber dank unserer guten Erziehung lassen wir uns nichts anmerken ;-)

Hier mal ein kleiner Auszug, was vielen bekannt vorkommen wird oder was euch mal erwarten wird:

Na, habt ihr euch am Wochenende erholt? 

Sicher, jeden Tag früh morgens raus, Ausschlafen wird überbewertet. Wenn der Papa dann erst morgen von der Arbeit kommt, um 11 Uhr schon wieder wach ist, war es sicher total erholsam…

Dann kommen wir auch schon zum nächsten Kommentar:

Warum müde? Geh doch früher ins Bett!

Ok, dieser Satz kommt entweder von Leuten die keine Kinder haben, oder von denen die Kinder haben, die schon weit über das Alter der ständigen Beobachtungspflicht hinweg sind. Vom Tag bleiben meist noch 2-3 Stunden nach dem Schlafenlegen der Kleinen an dem man versucht noch irgendwie selbst etwas für sich zu machen. Sei es in sozialen Netzwerken den Kontakt nicht zu verlieren, Online-Fast-Shopping, Mann und Frau zu sein, hier am Blog weiter arbeiten oder einfach mal nur in den Fernseher zu schauen. Meist passiert es aber auch, dass diese 2-3 Stunden wieder unterbrochen werden müssen, da ein neuer Zahn kommt, die Kleine krank ist oder ein anderer Grund warum an ein Durchschlafen nicht zu denken ist. Sorry, aber ein bisschen Zeit zum Abschalten und Erholen brauchen wir auch ;-)

Kaum sei ihr Eltern, kann man nichts mehr mit euch anstellen!

Hm, klare Ansage. Unser Tagesablauf ist eigentlich vollgestopft mit vielen Ritualen und Alltagsabläufen. Pünktlich Essen, Mittagschlaf usw. Natürlich kommen auch noch unerwartete Sachen dazu, schnell mal wohin müssen, beim Einkaufen was vergessen usw. Somit sieht man dass wir eigentlich tag-täglich unterwegs sind. Dann kann man auch verstehen dass da niemanden mehr wirklich Lust hat um die Häuser wie früher zu ziehen. Denn dann kommen wir wieder zum Punkt oberhalb…

Unser Kind hat von Anfang an durchgeschlafen!

Achtung, in China ist ein Sack Reis umgefallen! Soll heißen, es interessiert niemanden. Jeder gibt sein Bestes um das längstmöglichste aus dem Schlaf herauszuholen. Behaltet es für euch und freut euch, denn Schlafentzug ist eine anerkannte Foltermethode. Und man kann nicht wissen wie euer Gegenüber darauf reagiert.

Die Trotzphase beginnt? Tja ,die Probleme werden nun immer größer…

Danke für den Hinweis und für die ermutigenden Worte. Hättet man sich auch sparen können. Vor allem machen diese Worte Spaß wenn man eh gerade am Zahnfleisch nagt, die Kleine etwas ausbrütet oder andere Dinge nerven…

Was? Ihr lasst euer Kind schon TV schauen?

Ähm, haben wir gesagt sie schaut von morgens 6 Uhr bis Abends 19 Uhr? Haben wir gesagt sie schaut brutale Horrorfilme? Aber ab und zu tun 10 Minuten in denen sich die Kleine eine lustige Kinderserie oder eine Tierdoku anschaut einfach mal gut. Uns ist schon klar dass der Fernseher kein Babysitterersatz ist ;-)

Uns zwar noch nicht passiert, aber trotzdem eine Ansage wert:

Könnte ihr Kind mal ein bisschen leiser sein!?

Klar, warten Sie…Mist, Lautstärkeregler funktioniert nicht. Moment, das Batteriefach, nein, Schraubschlüssel vergessen. Tut mir Leid, im Moment nichts zu machen. Zum Verständnis: Es sind Kinder. Diese Lachen, schreien, toben und weinen nun mal. Und das ohne Schamgefühl oder schlechtes Gewissen. Sie müssen es doch erst lernen, dass man nichts mit Geschrei oder einem Weinkrampf erzwingen kann. Und dies ist sogar manchen Erwachsenen noch nicht gelungen!

Ihr lasst euer Kind bei euch schlafen?

Und das von Anfang an ;-) Warum? Für uns hat sich vieles erleichtert. Auch steht für uns fest dass Sie nicht bis 13 bei uns schläft, sondern wenn die Kleine soweit ist, wir ihr das erklären und ihr sagen dass Sie nun ihr eigenes, tolles Zimmer hat. Natürlich wird die Umstellung nochmal schwierig und es wird nicht von heute auf morgen gehen, aber hat jemand behauptet Kinder groß zu ziehen ist immer leicht?

Und da wir gerade dabei sind:

Wie feiert ihr denn Silvester?

Na wir schnallen uns die Kleine um und lassen uns zulaufen! Was denn sonst?

Was für Ansagen, Sprüche, Kommentare oder Ratschläge habt ihr so gesammelt? Wir würden uns freuen wenn ihr diese als Kommentar hinterlasst!

Guten Rutsch!

 

Leonies erste Schlittenfahrt

Da uns der Winter 2013/2014 ja ziemlich im Stich gelassen hat mit dem Thema Schnee, hofften wir auf diesen Winter. Und unser Wunsch ging nun Ende Dezember 2014 in Erfüllung. Es hat die letzten Tage wirklich viel geschneit. Wir konnten mit unserem Kinderschlitten, den ich als kleiner Junge zu Weihnachten bekommen habe, nach Jahren der Nichtbenutzung wieder ausgiebig rodeln. Somit unser erstes Familienerbstück das nun an Leonie über geht ;-)

Erste Schlittenfahrt 2014
Erste Schlittenfahrt 2014

Für Leonie war es der erste viele Schnee, und ihr gefällt es sehr im Schnee zu stapfen oder sich einfach mal auf den Hosenboden zu setzen und sich einschneien zu lassen ;-) Und der Schlitten ist natürlich der Hammer. Noch kann sie zwar nicht alleine rodeln, aber der Papa hat sich da ne tolle Technik einfallen lassen wie wir zu zweit den ersten kleinen Berg hinunterdüsen konnten.

Wir freuen uns auf die nächsten Tage, die Temperaturen sollen zwar richtig kalt werden, aber so bleibt der Schnee wenigstens liegen.

Somit werden wir fleißig ins neue Jahr rutschen! Wir wünschen euch auch einen guten Rutsch und ein schönes, erfolgreiches und gesundes Jahr 2015!

Produkttest Double Print Frame von Baby Art über mibaby.de

Werbung/Produkttest

Unser erster Produkttest, wir haben uns schon darauf gefreut. Von mibaby sind wir ausgewählt worden, den Double Print Frame von Baby Art zu testen. Es ist ein Abdruck-Set inklusive Bilderrahmen in dem neben einem Bild auch Platz für Fuß- und Handabdruck ist. Im Karton wird alles mitgeliefert um ein tolles Erinnerungsstück zu fertigen. Und das Ganze kinderleicht, ohne nerviges anrühren irgendwelcher Mittelchen oder Pulver. Mit dabei ist eine Erklärung wie es funktioniert, die Modelliermasse, die Bilderrahmen und ein Roller zum ausrollen der Masse.

IMG_2820

Baby Art Double Print Frame
Baby Art Double Print Frame

Die Modelliermasse wird einfach aus der Verpackung genommen, ca. 30 Sekunden geknetet und dann mithilfe des Rollers ca. 1-2 cm dick ausgerollt. Dabei spielt es keine Rolle dass alles perfekt rund wird, da die Enden zum Schluss gerade abgeschnitten werden. Dann hieß es einen günstigen Moment zu erwischen in dem die Piratenprinzessin Lust hatte ihre Hand tief und gleichmäßig in die Masse zu drücken. Leider waren wir mit den ersten 2 Versuchen nicht zufrieden, aber dass ist kein Problem, da die Masse einfach neu geknetet und ausgerollt werden kann. Na und beim 3. Versuch kam dann das große Nörgeln ;-) aber irgendwie haben wir es dann doch hinbekommen. So, und nun der Fußabdruck, gleiche Vorgehensweise, kneten, ausrollen, und dann das Füßchen tief und gleichmäßig eindrücken. Diesmal gleich ein Erfolg beim ersten Mal! Sehr schön.

Positiv: Es bleiben keinerlei Rückstände an den Händen oder Füßen, es wird keine Sauerei angerichtet. Das freut Papa!

Handabdruck
Handabdruck
Fußabdruck
Fußabdruck

Dann kommt das Feintuning. Damit die Abdrücke auch im Bilderrahmen gut aussehen kann/sollte man die 4 Seiten mit einem Messer gerade abschneiden.

Da hier ein paar Reste angefallen sind, haben wir spontan auch den Pfotenabdruck unseres Hundes für die Ewigkeit festgehalten.

Pfotenabruck
Pfotenabruck

Wenn ihr alle Abdrucke gemacht und die Seiten begradigt habt,  müssen wir diese zum trocknen legen. Laut Beschreibung sollen diese 6 Stunden mit dem Abdruck oben trockenen, dann umdrehen und nochmal 24 Stunden trocknen lassen.

Nachdem nun alle Abdrucke getrocknet sind können diese nun in den Bilderrahmen der dem Set beiliegt eingefügt werden. Geht auch ganz einfach, Deckel auf, mit dem enthaltenem doppelseitigen Klebeband befestigen und ordentlich platzieren, und alles wieder verschließen. Dabei fällt aber auf, dass die Zeit der Fußabdrucke begrenzt ist ;-) wir haben Fußgröße 21-22, und wie ihr auf den Bildern sehen könnt wird es da ganz schön knapp im Bilderrahmen. Deswegen frühzeitig machen!

Handabdruck im Bilderrahmen
Handabdruck im Bilderrahmen

Und dann habt ihr auch schon das Endergebnis, was unserer Meinung nach eine wirkliche schöne Erinnerung an die Baby-/ Kleinkindzeit ist.

Fertiger Bilerrahmen
Fertiger Bilerrahmen

Wir hoffen unser Testbericht über das Hand-/Fußabdruck-Set von Baby Art (Double Print Frame) hat euch gefallen, uns hat es Spaß gemacht und freuen uns schon auf das nächste Testobjekt!

Schöne Grüße

eure Piratenprinzessin mit Bastelteam

 

 

 

 

 

 

Zusammenfassung Online-Adventskalender

Allmählich neigen sich die Adventskalender dem Ende zu, dass Weihnachtsfest steht vor der Tür. Wie habt ihr die Kalender genutzt? Das ein oder andere mal mitgemacht? Für uns ist es dieses Jahr recht gut gelaufen, wir konnten uns über einige tolle Gewinne freuen. Auch die anderen Adventsaktionen waren ein Erfolg, auch da konnten wir gewinnen.

Ich möchte euch unsere Gewinne zeigen, damit ihr seht dass sich das mitmachen lohnt!

Angefangen hat alles mit einem Gewinn im Adventskalender von sparbaby.de. Dort haben wir von Lego Duplo „Meine erste Baustelle“ gewonnen. Dieses wird nun das Christkind am 24.12. der kleinen Piratin zusätzlich schenken.

Lego Duplo Meine erste Baustelle
Lego Duplo Meine erste Baustelle

Erfolgreich waren wir auch beim Ravensburger Digital Appventskalender, und da gleich zweimal.

Wir haben einen Promo-Code für die App Scotland Yard gewonnen, den wir natürlich schon einlösten und nun die digitale Umsetzung des Brettspiels auf dem Smartphone haben. Echt ein tolles und vor allem spannendes Spiel.

Ravensburger Scotland Yard App
Ravensburger Scotland Yard App

Der zweite Gewinn ist ein Träum-Süß-Kissen, die dazugehörende App ist eine Einschlaf-App, die das Kind beruhigen und so besser beim einschlafen helfen soll. Leider ist das Kissen noch nicht angekommen, aber wird bestimmt bald kommen. Hier findet ihr Infos über die „Träum süß!“ App.

Wir haben auch bei anderen Adventsaktionen auf Facebook teilgenommen.

Bei Dickie Toys Germany waren wir bei der Kreuzworträtselaktion erfolgreich und haben einen ferngesteuerten Disney RC Driving Plane Dusty gewonnen. Aber das wird noch ein paar Monate versteckt, noch fehlts an der Feinmotorik ;-) Und dann gibt es ein Video von den ersten Testfahrten!

Disney RC Driving Plane Dusty
Disney RC Driving Plane Dusty

Auf der Seite von Vaterfreuden.de gab es auch ein Adventsgewinnspiel. Anlass ist der 130. Geburtstag der Marke BRIO. Zu diesem Anlass gab es eine Neuauflage des Klassikers, dem ersten Holzspielzeug das von BRIO hergestellt wurde, dem Nachzieh-Pferd „Limitierte Auflage“.

BRIO Nachzieh-Pferd "Limitierte Ausgabe"
BRIO Nachzieh-Pferd „Limitierte Ausgabe“

Zwei Tage sind es nun noch bis Weihnachten, wir werden auch an diesen Tagen noch fleißig bei den Kalendern mitmachen.

Euch allen auch noch viel Glück und fleißig liken um bei den neuesten Gewinnspielen, Tests und Tipps auch im neuen Jahr dabei zu sein!

 

Top-Weihnachtsgeschenke für Oma und Opa

Noch zweimal schlafen, dann ist Weihnachten. Wir werden heute schon mal ein personalisiertes Weihnachtsgeschenk für Oma lüften mit der Bitte es aber nicht zu verraten ;-) Top-Weihnachtsgeschenke für Oma und Opa weiterlesen

Stokke Tripp Trapp – Baby’s erster Stuhl

Stokke Tripp Trapp, über diesen Hochstuhl ist bestimmt jeder schon mal gestoßen der sich auf die schwierige Suche nach dem perfekten Hochstuhl macht.

Wenn man sich durch die Foren kämpft fällt immer wieder der Tripp Trapp als idealer Hochstuhl, somit dürfte er einer der meistverkauften Kinderstühle sein.

Wir lieben unseren Stokke Tripp Trapp – auch wenn er doch etwas teurer ist als andere Kinderstühle. Aber da er zu den mitwachsenden Kinderstühlen zählt, dürften sich diese Kosten etwas relativieren. Laut Hersteller kann der Hochstuhl ein Leben lang verwendet werden, doch naja, es sei jedem selbst überlassen. Bis zur Schulzeit Ok, da die Sitz-und Fußablage individuell angepasst werden kann, aber dann denk ich wird er wohl erst wieder für den nächsten „Mitesser“ zum Einsatz kommen.

Der Aufbau des Tripp Trapps ist leicht und erinnert irgendwie an Ikea…aber qualitativ ist das Holz und die Verarbeitung fühlbar hochwertiger. Zum Start des Essabenteuers eures Kindes benötigt ihr das Babyset bestehend aus Rückenlehne und Sitzbügel aus abwaschbarem Kunststoff. Zur Sicherheit sind Extended Glider im Paket dabei, die ihr unbedingt montieren solltet, damit die Gefahr des Umkippen bei Schaukelbewegungen verhindert wird. Man weiß ja nie auf welche Ideen die Rabauken kommen.

Stokke Tripp trapp
Stokke Tripp Trapp

Das Babyset kann individuell farblich ausgewählt werden, heißt es sind mit Tripp Trapp und Babyset und Sitzauflage sehr viele Kombinationsmöglichkeiten vorhanden.

Stokke Tripp Trapp Babyset und Sitzkissen
Stokke Tripp Trapp Babyset und Sitzkissen

Und das ist auch schon das einzig negative am Tripp Trapp. Es gibt hier keine All-Inklusiv-Angebote, sondern alle Teile müssen extra gekauft werden was den Tripp Trapp dann doch sehr teuer macht.

Bei Babywalz kostet der Stokke Tripp Trapp 154,99 €, das Babyset 39,98 € und das Sitzkissen 34,99 €. Somit seit ihr bei ca 230 €.

Tipp: Bei Babywalz gibt es bis zum 31.12.14 beim Kauf eines Tripp Trapp Stuhles ein Stokke Table Top dazu, dieses kostet normal auch nochmal 45 €. Einfach Aktionscode: 767492 beim Bestellvorgang angeben.

Laut Stiftung Warentest erfüllt der Tripp Trapp alle ergonomischen Rahmenpunkte. Auch macht er einen sehr stabilen Eindruck.

Wie oben schon erwähnt gibt es eine große Farbpalette beim Stuhl, Babyset und den Sitzkissen.

Das einzige was ab und zu moniert wird ist die feste Sitzhöhe, somit kann es bei einigen Tischen passieren, dass der Stuhl nicht unter die Kante geschoben werden kann.

Für uns ist es aber der ideale Hochstuhl, und somit steht auch einer bei Oma und Opa!

Kinderriegel Nikolausgruß 2 – Unverhofft kommt oft – Überraschung

Wie ihr ja in einem unserer vorherigen Posts lesen konntet, haben wir bei der Kinderriegel Kinderschokolade Nikolausgrußaktion mitgemacht und gewonnen. Der Gruß kam auch rechtzeitig an….doch was soll ich sagen, heute war erneut ein Paket von Ferrero Kinderschokolade vor unserer Türe! Und darin war eine „riesige“ Überraschung….

Kinder Riegel riesig Nikolausgruß

Eingepackt was ein riesen Kinderriegel…

KR 3 Kinder Riegel Weihnachten

Wir haben uns wirklich sehr gefreut, vielen Dank liebes Kinderriegel-Team für diese gelungene Überraschung!

Kinder Riegel Dankeskarte

Wir freuen uns schon sehr auf viele weitere tolle Aktionen! Damit ihr diese nicht verpasst, liked unsere Facebookseite!

Weihnachtswerbung 2014 – Monty’s Christmas – Monty der Pinguin

Wie jedes Jahr gibt es um die Weihnachtszeit herzergreifende TV-Spots, welche die Vorfreude aufs das Weihnachtsfest noch steigern. Letztes Jahr war dies zum Beispiel der Werbeclip von Nivea. In diesem Jahr gibt es vom britischen Shop John Lewis einen tollen Werbespot.

Darin wird die Geschichte des kleinen Jungen Sam und seinem besten Freund Monty dem Pinguin erzählt. Es ist eine Geschichte von Abenteuern die sie erleben, einer wunderbaren Freundschaft und viel Spaß in ihrer gemeinsamen Zeit. Und natürlich davon, jemanden das richtige Geschenk zu Weihnachten zu schenken.

Während ihrer Abenteuer entdeckt Sam das Monty immer sehr betrübt ist wenn er Liebespaare in der Vorweihnachtszeit sieht. Monty fühlt, dass doch etwas an seiner Seite fehlt.

Aber Sam weiß ganz genau wie er seinem Freund helfen kann…

Der Werbespot zeigt auch ganz schön, welche Fantasie die Kinder haben. Am Ende des Spots zeigt sich, dass Monty „nur“ ein Stofftier ist, aber trotzdem ist er ein wichtiger Freund für Sam!

Eine schöne Weihnachtszeit!

Schöne Grüße