Schlagwort-Archive: silvester

Unser Piratenprinzessin-Rückblick-2016 – Guten Rutsch!

Hallo ihr Lieben,

das Jahr neigt sich dem Ende zu – wahnsinn wie schnell die Zeit wieder vergangen ist.

Wir möchten deshalb einen kleinen Jahresrückblick wagen und uns an die schönsten Momente mit unserer Piratenprinzessin erinnern! Unser Piratenprinzessin-Rückblick-2016 – Guten Rutsch! weiterlesen

Ratschläge an junge Eltern die man sich sparen kann!

Natürlich, vieles ist gut gemeint, aber ist gut gemeint immer richtig und passend?

Bei manchen Kommentaren oder Ratschlägen klappt einen echt die Kinnlade runter, aber dank unserer guten Erziehung lassen wir uns nichts anmerken ;-)

Hier mal ein kleiner Auszug, was vielen bekannt vorkommen wird oder was euch mal erwarten wird:

Na, habt ihr euch am Wochenende erholt? 

Sicher, jeden Tag früh morgens raus, Ausschlafen wird überbewertet. Wenn der Papa dann erst morgen von der Arbeit kommt, um 11 Uhr schon wieder wach ist, war es sicher total erholsam…

Dann kommen wir auch schon zum nächsten Kommentar:

Warum müde? Geh doch früher ins Bett!

Ok, dieser Satz kommt entweder von Leuten die keine Kinder haben, oder von denen die Kinder haben, die schon weit über das Alter der ständigen Beobachtungspflicht hinweg sind. Vom Tag bleiben meist noch 2-3 Stunden nach dem Schlafenlegen der Kleinen an dem man versucht noch irgendwie selbst etwas für sich zu machen. Sei es in sozialen Netzwerken den Kontakt nicht zu verlieren, Online-Fast-Shopping, Mann und Frau zu sein, hier am Blog weiter arbeiten oder einfach mal nur in den Fernseher zu schauen. Meist passiert es aber auch, dass diese 2-3 Stunden wieder unterbrochen werden müssen, da ein neuer Zahn kommt, die Kleine krank ist oder ein anderer Grund warum an ein Durchschlafen nicht zu denken ist. Sorry, aber ein bisschen Zeit zum Abschalten und Erholen brauchen wir auch ;-)

Kaum sei ihr Eltern, kann man nichts mehr mit euch anstellen!

Hm, klare Ansage. Unser Tagesablauf ist eigentlich vollgestopft mit vielen Ritualen und Alltagsabläufen. Pünktlich Essen, Mittagschlaf usw. Natürlich kommen auch noch unerwartete Sachen dazu, schnell mal wohin müssen, beim Einkaufen was vergessen usw. Somit sieht man dass wir eigentlich tag-täglich unterwegs sind. Dann kann man auch verstehen dass da niemanden mehr wirklich Lust hat um die Häuser wie früher zu ziehen. Denn dann kommen wir wieder zum Punkt oberhalb…

Unser Kind hat von Anfang an durchgeschlafen!

Achtung, in China ist ein Sack Reis umgefallen! Soll heißen, es interessiert niemanden. Jeder gibt sein Bestes um das längstmöglichste aus dem Schlaf herauszuholen. Behaltet es für euch und freut euch, denn Schlafentzug ist eine anerkannte Foltermethode. Und man kann nicht wissen wie euer Gegenüber darauf reagiert.

Die Trotzphase beginnt? Tja ,die Probleme werden nun immer größer…

Danke für den Hinweis und für die ermutigenden Worte. Hättet man sich auch sparen können. Vor allem machen diese Worte Spaß wenn man eh gerade am Zahnfleisch nagt, die Kleine etwas ausbrütet oder andere Dinge nerven…

Was? Ihr lasst euer Kind schon TV schauen?

Ähm, haben wir gesagt sie schaut von morgens 6 Uhr bis Abends 19 Uhr? Haben wir gesagt sie schaut brutale Horrorfilme? Aber ab und zu tun 10 Minuten in denen sich die Kleine eine lustige Kinderserie oder eine Tierdoku anschaut einfach mal gut. Uns ist schon klar dass der Fernseher kein Babysitterersatz ist ;-)

Uns zwar noch nicht passiert, aber trotzdem eine Ansage wert:

Könnte ihr Kind mal ein bisschen leiser sein!?

Klar, warten Sie…Mist, Lautstärkeregler funktioniert nicht. Moment, das Batteriefach, nein, Schraubschlüssel vergessen. Tut mir Leid, im Moment nichts zu machen. Zum Verständnis: Es sind Kinder. Diese Lachen, schreien, toben und weinen nun mal. Und das ohne Schamgefühl oder schlechtes Gewissen. Sie müssen es doch erst lernen, dass man nichts mit Geschrei oder einem Weinkrampf erzwingen kann. Und dies ist sogar manchen Erwachsenen noch nicht gelungen!

Ihr lasst euer Kind bei euch schlafen?

Und das von Anfang an ;-) Warum? Für uns hat sich vieles erleichtert. Auch steht für uns fest dass Sie nicht bis 13 bei uns schläft, sondern wenn die Kleine soweit ist, wir ihr das erklären und ihr sagen dass Sie nun ihr eigenes, tolles Zimmer hat. Natürlich wird die Umstellung nochmal schwierig und es wird nicht von heute auf morgen gehen, aber hat jemand behauptet Kinder groß zu ziehen ist immer leicht?

Und da wir gerade dabei sind:

Wie feiert ihr denn Silvester?

Na wir schnallen uns die Kleine um und lassen uns zulaufen! Was denn sonst?

Was für Ansagen, Sprüche, Kommentare oder Ratschläge habt ihr so gesammelt? Wir würden uns freuen wenn ihr diese als Kommentar hinterlasst!

Guten Rutsch!

 

Leonies erste Schlittenfahrt

Da uns der Winter 2013/2014 ja ziemlich im Stich gelassen hat mit dem Thema Schnee, hofften wir auf diesen Winter. Und unser Wunsch ging nun Ende Dezember 2014 in Erfüllung. Es hat die letzten Tage wirklich viel geschneit. Wir konnten mit unserem Kinderschlitten, den ich als kleiner Junge zu Weihnachten bekommen habe, nach Jahren der Nichtbenutzung wieder ausgiebig rodeln. Somit unser erstes Familienerbstück das nun an Leonie über geht ;-)

Erste Schlittenfahrt 2014
Erste Schlittenfahrt 2014

Für Leonie war es der erste viele Schnee, und ihr gefällt es sehr im Schnee zu stapfen oder sich einfach mal auf den Hosenboden zu setzen und sich einschneien zu lassen ;-) Und der Schlitten ist natürlich der Hammer. Noch kann sie zwar nicht alleine rodeln, aber der Papa hat sich da ne tolle Technik einfallen lassen wie wir zu zweit den ersten kleinen Berg hinunterdüsen konnten.

Wir freuen uns auf die nächsten Tage, die Temperaturen sollen zwar richtig kalt werden, aber so bleibt der Schnee wenigstens liegen.

Somit werden wir fleißig ins neue Jahr rutschen! Wir wünschen euch auch einen guten Rutsch und ein schönes, erfolgreiches und gesundes Jahr 2015!