Schlagwort-Archive: science dad day

Die Schmetterling-Frühlingsbox – Magnetismus – Science Dad Day

Heute möchten wir euch zu einem frühlingshaften Experiment einladen! Wir bauen uns eine Schmetterling-Box. Natürlich ohne echten Schmetterling! Die Schmetterling-Frühlingsbox – Magnetismus – Science Dad Day weiterlesen

Blumen mit Lebensmittelfarbe färben – Science Dad Day

Unser heutiges Experiment wird bunt und Kinder sehen und lernen, wie Blumen Wasser über den Stängel in die Blüte transportieren!

Was ihr dazu braucht: Blumen mit Lebensmittelfarbe färben – Science Dad Day weiterlesen

Die Teebeutel-Rakete – Russische Rakete – Science Dad Day

Bei unserem heutigen Experiment geht es hoch hinaus! Wir lassen einen Teebeutel in die Höhe steigen. Wie immer ist das Experiment sehr schnell nachgemacht und bestimmt habt ihr alle Utensilien für das Experiment zu Hause. Doch diesmal gibt es noch einen Hinweis: Bei diesem Experiment kommt Feuer mit ins Spiel – bitte lasst eure Kinder dieses Experiment nicht alleine machen! Die Teebeutel-Rakete – Russische Rakete – Science Dad Day weiterlesen

Wir bauen ein Hovercraft – Luftkissenboot – Science Dad Day Experiment

Heute haben wir wieder ein schnelles und einfach zu bauendes Experiment für euch. Ein Miniatur-Luftkissenboot! Ich finde die „großen“ Luftkissenboote ja irgendwie spannend, wie sie so dahin schweben. Könnt ihr euch noch an die Zeit erinnern, als Hovercrafts die schnellste Verbindung zwischen England und dem europäischen Festland waren?

Alles was ihr dazu braucht: Wir bauen ein Hovercraft – Luftkissenboot – Science Dad Day Experiment weiterlesen

Bunter Zitronen-Vulkan für Kinder – Science Dad Day Experiment

Heute wird es gefährlich! Wir wagen uns an eine Vulkanerruptionen!

Ok, ganz so riesig werden unsere Vulkanerruptionen auch nicht – aber kleine Blubbererruptionen mit ganz viel buntem Magmaschaum, in dem im Anschluss gematscht werden kann, den werdet ihr mit unserem heutigen Experiment schon erleben! (Und unser Zitronenvulkan duftet auch noch lecker!) Bunter Zitronen-Vulkan für Kinder – Science Dad Day Experiment weiterlesen

DIY Zuckersüße, selbstgemachte Kristall-Lutscher – Science Dad Day

Heute haben wir ein besonders leckeres Experiment! Wir stellen eigene Kristall-Lutscher her, die man selbst vernaschen kann. Passt doch auch perfekt für die kommende Kinderfaschingsparty oder Kindergeburtstag!

Das heutige Experiment könnt ihr auch sehr einfach zu Hause nach machen, Ihr braucht keinen Chemiekasten oder ähnliches dazu. Lediglich die Zeit bis die Lutscher gewachsen sind, dauert ein paar Tage! Aber der leckere Genuss macht diese Wartezeit wett! DIY Zuckersüße, selbstgemachte Kristall-Lutscher – Science Dad Day weiterlesen

Science Dad Day – Tanzende Schlange – Elektrostatische Aufladung

Auch heute möchten wir euch wieder ein einfaches, aber sehr lustiges Experiment vorstellen.

Die tanzende Schlange. Science Dad Day – Tanzende Schlange – Elektrostatische Aufladung weiterlesen

Helikopter Experiment – Science Dad Day – Papier-Helikopter basteln, der fliegt.

Der Traum vom Fliegen – viele Jahre hat es gedauert bis sich dieser realisieren ließ. Und heute kaum mehr als Transportmittel wegzudenken. Ist es also verwunderlich, dass Kinder, aber auch Erwachsene, Flugobjekte absolut faszinierend finden?

Sobald sich ein Rotorgeräusch am Himmel hören lässt, wird alles stehen und liegen gelassen. Erst mal muss geschaut werden, wo denn der Helikopter fliegt. Wenn er dann mal besonders nahe am Haus vorbei fliegt, kommt Leonie aus dem Staunen schon fast gar nicht mehr heraus. Helikopter Experiment – Science Dad Day – Papier-Helikopter basteln, der fliegt. weiterlesen

Science Dad Day: Ballon-Raketenauto mit Luftantrieb

Beim heutigen Experiment gehen wir der Frage nach, welche Kräfte Luft eigentlich hat.

Dazu basteln wir uns erstmal einen schnellen Flitzer aus Karton und statten diesen dann mit unserem Ballon-Raketenantrieb aus! Science Dad Day: Ballon-Raketenauto mit Luftantrieb weiterlesen

Science Dad Day: Flaschentaucher selbst gebaut

Ihr habt unser heutiges Experiment bestimmt schon einmal gesehen. Kleine Flaschentaucher, auch Flaschenteufelchen oder Cartesischer Taucher genannt, werden in eine Flasche gegeben, dieses randvoll mit Wasser befüllt und mit einem Gummistopfen verschlossen. Drückt man nun kräftig auf den Gummistopfen, sinkt das Flaschenteufelchen langsam nach unten.

Da wir aber kein Flaschenteufelchen besitzen und auch keine Glasflasche mit Gummistopfen im Haus hatten, möchten wir euch unsere selbstgebastelten Ausführungen des Flaschentauchers zeigen: Science Dad Day: Flaschentaucher selbst gebaut weiterlesen