Endlich Schnee, lange mussten wir darauf warten. Kaum waren die ersten Flocken am Boden kam schon Leonies Frage „Schlittenfahren?“. Eine Nacht musste sie sich aber noch gedulden, bevor es dann mit unserem neuesten Gefährt, dem Hamax Rodelschlitten Snow Fire auf den Berg vorm Haus ging und die erste Probefahrt stattfinden konnte.
Die Auswahl an Rodelschlitten ist immens, an Zweisitzern aber nicht mehr so. Unsere Wahl fiel nach langer Suche und Vergleichen auf den Hamax Snow Fire.
Der Rodelschlitten verspricht eine Belastbarkeit bis 120kg. Also kann ein Erwachsener mit Kind locker rodeln. Auch ein Lenkbob sollte es sein.
Und wir waren ab der ersten Abfahrt fast zufrieden mit dem Rodelschlitten.
Die Lenkung funktioniert einwandfrei, auch das Bremssytem funktioniert ohne Probleme. Der Schlitten erreicht eine hohe Geschwindigkeit, alleine eine steilen Berg hinunterfahren klappt deshalb nicht. Aber der Papa rodelt ja eh gerne mit. ;-)
Was uns nicht so gut gefällt:
- Sehr kurze Zugschnur. (haben wir selbst verlängert)
- Sitze sind rutschig und man muss sich schon anstrengend um nicht den Halt zu verlieren. (aber mit einer Gummimatte leicht zu beheben)
- hohes Eigengewicht
Fazit:
Wir haben den Rodelschlitten nun drei Tage intensiv nutzen können und sind begeistert. Bisher keine Materialschäden, alles funktioniert immer noch einwandfrei. Nun sind wir aber wieder schneefrei…
Wir hoffen, dass noch einiges an Schnee diesen Winter kommt damit wir noch viele rasante Abfahrten erleben dürfen.
Wenn ihr auch auf der Suche nach einem Zweisitzerbob seid, hier unser Kauftipp.
Nun schauen wir mal wie lange Leonie noch zu zweit rodeln will, irgendwann heißts dann wieder „alleine machen“. ;-)
Hier noch ein paar Fotos unseres Rodelvergnügen:
Update:
Leider hat sich der stabile Eindruck nicht bestätigt. Obwohl wir die max. Belastbarkeit bei weitem nicht erreicht haben, so ist der hintere Sitz durchgebrochen. Nun steht Plastikmüll für 75.-€ in der Garage.
Schöne Grüße
Christian & die Piratenprinzessin