Schlagwort-Archive: Nikolaus

Lasst uns froh und munter sein – Nikolausabend

Morgen ist es soweit und der Heilige Nikolaus wird uns beehren. Deshalb werden wir heut Abend nochmal die Stiefel sauber putzen und dann vor die Tür stellen. Na hoffentlich lässt er ein paar kleine Geschenke da – und der Krampus muss ja auch nicht unbedingt dabei sein.

So wird unser Treffen mit dem Nikolaus heuer ausschauen. Für ein direktes Aufeinandertreffen von Nikolaus, Krampus und unserer Tochter ist sie unserer Meinung nach noch zu klein, da darf noch ein Jahr ins Land ziehen.

Wie schauen eure Nikolaustraditionen aus?

Der hl. Nikolaus wird ja nicht nur bei uns verehrt. Auch in anderen Ländern spielt er eine große Rolle. Hier ein paar Beispiele:

In Österreich ist es ähnlich wie bei uns. Auch hier zieht der Nikolaus von Haus zu Haus und verteilt Geschenke. Aber er hat meist mehrere Krampusse im Schlepptau welche die unartigen Kinder bestrafen. Auch gibt es dort Krampusumzüge in den Dörfern und Städten bei denen die Zuschauer erschreckt werden.

In Luxemburg ist die Nikolaus-Tradition sehr ausgeprägt. Dort bringt Klees’chen die Geschenke und Kinder stellen oft schon Tage vor dem 6. Dezember ihre Stiefel vor die Haustüre. Am Sonntag vor dem Nikolaustag begrüßen Dörfer und Städte Klees’chen ganz offiziell und in manchen Orten kommt dieser sogar per Boot und wird vom Bürgermeister begrüßt. In Luxemburg werden nicht nur die Kinder, sondern auch der Nikolaus beschenkt: Kinder bereiten einen Teller mit Keksen vor und stellen diesen auf den Tisch und für Klees’chens Esel wird unter dem Tisch etwas Heu vorbereitet.

In Rumänien stellen Kinder ebenfalls Schuhe vor die Haustüre und warten sehnlichst auf süße Geschenke von Moş Nicolae, der ebenfalls auf Nikolaus von Myra zurückgeht. Falls sie unartig waren, steckt der Nikolaus eine Apfelbaum-Rute in den Schuh. Wenn man diese Rute ins Wasser stellt und sie bis Weihnachten zu blühen beginnt, vergibt Moş Nicolae den unartigen Kindern. Im Norden Rumäniens gibt es auch die Legende, dass man Moş Nicolae in der Neujahrsnacht sehen kann, wenn sich der Himmel öffnet. Bis jetzt hat noch niemand den lieben Schenker gesehen und er zeigt sich auch nicht.

Wir wünschen euch einen schönen Nikolaustag und allen braven Kindern viele Geschenke!

Nikolauseinzug 2014

Alljährlich am 1. Adventssonntag findet bei uns der traditionelle Nikolausumzug statt. Da wir der Nikolaus mit der Kutsche eingefahren und die Kinder werden mit einer Überraschung belohnt.

Nikolaus

Danach tritt eine Perchtengruppe auf. Perchtenläufe sind bei uns ein alter Brauchtum. Damit sollen die bösen Geister des Winters vertrieben werden.

Letztes Jahr hat unsere Kleine den Einzug ja komplett in der Ergobaby verschlafen, dieses Jahr war es natürlich ein Highlight. Den Perchtenlauf haben wir aber ausgelassen, da dieser zu laut und zu gruselig ist.

Alles in allem ein schöner Start in die Weihnachtszeit!

Euch auch eine schöne Weihnachtszeit!

Christian

Kinder Riegel Nikolausgruss Aktion

Heute gab es auf der Facebook-Seite von Kinder Riegel eine tolle Aktion. Man konnte Nikolausgrüße für seine Liebsten gewinnen. Dabei handelt es sich um 2 Riegel im Nikolauskostüm und einer Grußkarte. Insgesamt wurden 1224 Gewinne verlost.

Nachdem Posting ging es aber nicht reibungslos, sondern dauerte ca 1 Stunde bis die Techniker den Fehler gefunden haben. Bei der Eingabe des Sicherheitscodes in Form von Herzen schlich sich der Fehler ein und man konnte nichts wegschicken. Die Aufregung in den Kommentaren des Postings war groß. Aber dann konnte man sich freuen als man einer der ersten 1224 Teilnehmer war. Und natürlich waren die schnell weg ;-)

Mich freut es sehr, auch wenn man lange warten musste und es oft probiert hat. Aber so ein Gruß am 6.12 zum Nikolaustag ist bestimmt was tolles für unsere Tochter.

P.S.: Vielleicht gibt es ja heuer wieder einen Kinder Riegel Adventskalender!? Auch da hatten wir letztes Jahr Glück und konnten was gewinnen!

PPS: Folgt uns auf Facebook um keine Kinder-Gewinnspiele mehr zu verpassen!

UPDATE 6.12.14:

Da ist er…

Kinerriegel Nikolausgruß