Schlagwort-Archive: motorik

Entwicklung 18. Monat

Nun ist es geschafft, 1 ½ Jahre ist unsere kleine Piratin nun alt. Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Aus 50 cm sind nun 83,5 cm geworden. Gewicht 11 kg.

Was hat sich im letzten Monat bei dir verändert:

Du versuchst zu springen, es schaut lustig aus wie du von der Hocke hochspringen willst, dich dann aber doch nicht traust deine Füßchen vom Boden zu heben. Du bist sehr stolz auf dich, und dass gefällt uns. Nicht nur du bist stolz auf dich, auch wir sind es!

Neu im Wortschatz: Busch (Bus), Dede (Decke), Didi (Pfia Di-Tschüß), Lama, Ei. Man merkt, du bist nun auf der Suche nach Sprache, versuchst viele Dinge nachzubrabbeln. Wird nicht mehr lange dauern bist du sprechen kannst. Dann wohl wie ein kleiner Wasserfall :-D

Zudem beschäftigst du dich nun auch mal länger alleine mit deinen Spielsachen, doch auch mit uns willst du viel spielen und lernen.

Wimmelbücher sind nun deine neuesten Lieblingsbücher. Immer neue Sachen entdecken. Vor allem das Fienchen Wimmelinchen vom Oetinger Verlag.

Ganz toll kannst du nun den Elefanten nachmachen, du versucht mit einer Hand deine Nase zu fassen und die andere daneben zu strecken ;-) klappt nicht immer, aber wir wissen was du uns zeigen willst.

Wir freuen uns sehr über deine Fortschritte

Komisch ist, dass du überhaupt nichts von Kinder-Cds hältst, stattdessen hörst du lieber Radio oder ganz neu, Soul!? Da wird getanzt und gedreht bis dir schwindelig ist.

Einen kleinen Freund hast du nun auch schon in der Mutter-Kind-Gruppe gefunden, der auch schon bei uns zu Hause war. Muss der Papa wohl genauer aufpassen.

Mit unserem WauWau liebst du es zu scherzen und du spielst mit ihm verstecken. Wahnsinn wie toll ihr euch versteht. Zumal uns jemand ja was anderes prophezeit hat.

Mittlerweile kommst du leicht an unsere Lichtschalter, deshalb bewunderst du dich oft selbst wie du das Licht ein- und ausschalten kannst. Positiv: Papa ist nun nicht mehr der Hauptschuldige wenn mal wo vergessen wurde das Licht auszuschalten. :P

Auch kannst du schon Anweisungen geben wenn wer das Zimmer verlassen soll, du deutest mit deinen Fingern, damit ist alles klar ;-)

Highlight deines 18. Monat war das Weihnachtsfest, die vielen Lichter und die glänzenden Kugel haben dir viel Spaß bereitet. Über deine Spielsachen hast du dich sehr gefreut. Es war auch für uns ein wunderbares Weihnachtsfest, deine strahlenden Augen werden wir nie vergessen.

Du wirst zu schnell groß!

So nun sind wir gespannt was sich im 19. Monat ändern wird und was du Neues lernst. Es ist toll dir jeden Tag beim „Großwerden“ zuschauen zu können! Wie du Gelerntes perfektionierst und Neues mit viel Willen erlernst!

Aber auch ein bisschen Wehmut, vergeht die Zeit doch so schnell und man sie nicht zurückdrehen. Vor einem Jahr konntest du noch nicht krabbeln, deine Zähne waren noch nicht da, wir haben gerade erst mit dem Brei angefangen,…aber dafür bleiben uns ja die Erinnerungen daran!

 

Entwicklung 17.Monat

Erfahrungsbericht zum Gymotion Activity Playland von Yookidoo

Auch wenn wir dieses Yookidoo Activity Center schon eine Zeitlang nicht mehr nutzen, möchte ich euch trotzdem meine Eindrücke dieses tollen Lern-, Spiel- und Erlebnisdecke für Babys zusammen fassen. Wir haben es gleich zur Geburt von Leonie besorgt, damals über die Windelbar, weil es dort ziemlich günstig verkauft wurde.

Das Gymotion Activity Playland von Yookidoo ist ein wahrlich kunterbuntes Spielparadies. Durch verschieden Elemente passt es sich der Entwicklung des Babys an (Liegen, Sitzen). Anfangs in Rückenlage, da kann das Baby die über ihm hängende fahrbare Puppe bewundern. Diese fährt auf einer motorisierten Schiene hin und her (Das eigentliche Highlight der Erlebnisdecke ;-)). Diese Schiene kann nicht nur auf dem Rundbogen, sondern auch direkt auf der Decke platziert werden. Auf dieser Schiene fährt dann ein batteriebetriebenes Auto, welches 2 verschiedene Melodien abspielt. Die Musik kann aber auch ganz abgestellt. An diesem Auto können verschiedene Püppchen (Dino, Prinzessin, Froschprinz) befestigt werden. Entweder darauf sitzend oder darunter hängend. Mit dabei ist ein Schellentrichter mit Spiegel, in dem sich das Kind selbst entdecken kann. Das war auch Leonies Lieblingsbeschäftigung, gegen den Schellentrichter mit den Füßchen treten, das Glöckchengeräusch hören und sich im Spiegel zu bewundern. Weiteres Zubehör ist eine Rassel, die auch als Beißring und Greifring fungiert.

Später wurde dann in Bauchlage und im Sitzen mit den tollen, bunten Spielgeräten ausgiebig experimentiert. Es wurde angefasst, geraschelt und bestaunt.

Das Gymotion Activity Playland macht für mich einen sehr stabilen Eindruck, die Rundbögen sitzen fest. Die einzelnen Spielgeräte können ganz einfach an Ringen an den Bögen angebracht werden.

Die Oberfläche zeigt sich ebenfalls farbenfroh, ist auch leicht abwischbar. Einziger Minuspunkt: Zieht Haare, besonders Tierhaare, magnetisch an. Deshalb sollte die Decke des öfteren von diesen befreit werden.

Toll ist auch, dass das Gymotion Activity Playland leicht transportiert werden kann. Es ist zusammenklappbar und kann so ganz leicht von Zimmer zu Zimmer gebracht werden. Man muss einfach nur die Schiene abbauen, die mit Klettverschlüssen angebracht ist. Mehr muss nicht mehr abgebaut werden. Somit ist es auch ganz schnell wieder Einsatzbereit. :-D

Leonie war begeistert von diesem Spiel- und Lerncenter. Für uns war es die richtige Entscheidung. Preislich liegt das Gymotion Activity Playland mit ca. 75-80 € im höheren Preissegment der Spiel- und Erlebnisdecken, aber ihr erhaltet hier wirklich ein sehr tolles Teil. Mittlerweile haben wir auch schon viele andere Sachen von Yookidoo, da uns das bunte Design und die Funktionalität überzeugt haben.

Noch heute spielt Leonie gerne mit dem fahrbaren Auto, zwar nicht mehr auf der Schiene, aber man kann es ja auch durchs ganze Haus fahren lassen ;-)

Aber seht selbst in unserem Video wie toll das Gymotion Activity Playland von Yookidoo ist:

P.S: Auch auf Youtube könnt ihr uns abonnieren ;-)