Schlagwort-Archive: mibaby

Getestet: Bauduu.de – Legosets zum ausleihen

Nach MeineSpielekiste.de gibt es einen weiteren Online-Ausleihshop. Bauduu.de – dort könnt ihr ganze Lego-Sets ausleihen. Und das zu einem günstigeren Preis als die meisten Lego-Sets kosten würden.

Eigentlich eine gute Idee. Wir dürfen nun auch dort testen, dank mibaby.de und bauduu.de. Als Testpaket wurde uns für drei Monate die Profi Flatrate geschenkt.

Der Start war nicht so einfach, die Internetseite hat doch noch ihre Macken. So hab ich zwar Sets für die Auswahlliste ausgewählt, diese wurden mir dort aber nicht angezeigt. Wenn ich direkt auf dem Produktset geschaut habe, kam dort die Anzeige „von der Auswahlliste löschen“. Hm, heißt ja das Set ist in der Auswahlliste. Dort wiederum die Anzeige „0 Sets ausgewählt“. Schon irritierend. Deshalb kurzerhand den Support kontaktiert.

Auf Bauduu.de könnt ihr viele verschiedene Legosets mieten. Die Pakete mit Flatrates gibt es in den Größen Starter, Profi und Premium. Die Legosets können so lange behalten werden wie man möchtet, aber man kann diese auch jederzeit gegen ein neues Set aus der Auswahlliste eintauschen.

Legosets
Legosets
Auch wenn Spielsteine verloren gegangen sind, kein Problem – bis 30 Steine dürft ihr verlieren. Wenn ihr das Spielset komplett zurückgebt, dann werden euch Rabattsteine gut geschrieben, die ihr mit der Zeit einlösen könnt.

Der Support meldete sich am nächsten Tag mit der Information, dass ja eh 3 Sets in der Auswahlliste sind. Nach dem Einloggen war dem wirklich so. 3 Sets wurden mir in der Auswahlliste angezeigt. Aber nicht in der gewünschten Reihenfolge. Wir wollten ja zuerst das Familienset testen. Da man bis zu 10 Sets in die Auswahlliste legen kann, wollte ich noch ein paar hinzufügen. Aber wieder das selbe Problem wie am Vortag. Nur die drei Ersten erschienen, kein weiteres. Naja, dann halt nicht. -> Einen Tag später ist doch noch ein weiteres Set in der Liste erschienen. Dauert wohl immer eine Zeit bis ein Set zur Liste hinzugefügt wird. Vielleicht kann man das ja ändern?

Auswahlliste bauduu.de
Auswahlliste bauduu.de
Nun heißt es warten bis man per Email die Information erhalten hat, dass das Spielset verschickt wird. Wie die Auswahl erfolgt ist mir schleierhaft. Uns wurde als erstes das Polizeieinsatzset geschickt, obwohl dieses an Nummer 3 der Auswahlliste steht!? Wenn die anderen Sets nicht zur Verfügung stehen, warum werden diese überhaupt zum Auswählen angezeigt? Immerhin kann es ja Wochen dauern bis man ein bestimmtes Set bekommt, je nachdem wie lange es vom Vorgänger ausgeliehen wird.

Der Versand des Paketes erfolgt sehr schnell, einen Tag später war der Postbote mit der Lieferung da. Das Polizeiset erweckte gleich großes Interesse. Neben dem Lego Duplo Polizeiquartier war noch ein Polizei Hörspiel, sowie ein Polizeibuch dabei.

Nach dem aufbauen des Polizeiquartiers wurde dieses sofort eifrig bespielt. Das Polizeiauto mit Sound und Licht war natürlich das Highlight. Hoffentlich wird das Set wieder hergegeben ;-)

Lego Duplo Polizei
Lego Duplo Polizei
IMG_3581

IMG_3580 IMG_3582

Nun wird von uns fleißig gespielt. Bin gespannt welches Set wir dann nach Rückgabe des Polizeieinsatzsets erhalten. Ist ja dann wie eine Wundertüte ;-)

Wir werden weiter berichten.

Meine Spielzeugkiste – Spielzeug leihen statt kaufen

Werbung/Produkttest

Kinder sind teuer – darüber hab ich hier schon man berichtet. Was vor allem ins Geld geht sind Spielzeuge.

Mittlerweile gibt es online die Möglichkeit, Spielzeug zu leihen anstatt zu kaufen. Wir durften deshalb „Meine Spielzeugkiste“ für euch testen. Das ganze Dank mibaby.de und natürlich meinespielzeugkiste.de

MeineSpielzeugkiste.de ist bekannt aus der Serie „Die Höhle des Löwen“ und setzt auf das Konzept, leihen statt kaufen. Auf der Webseite findet ihr 4 Kategorien für die Spielzeugkisten.

Ihr könnt wählen zwischen der Starterkiste, diese beinhaltet 1 Spielzeug und kostet 4,99/Monat, der Komfortkiste, 3 Spielzeuge und kostet 14,99 €/Monat (Tauschflatrate inklusive), der Megakiste mit 2 Spielzeugen und 1 Megaspielzeug für 19,99 €/Monat (inkl. Tauschflatrate) und der SuperMegaKiste (3 Megaspielzeuge + Flatrate) für 28,99 €/Monat.

Wir dürfen die Komfortkiste mit 3 Spielzeugen nun 3 Monate lang testen.

meinespielzeugkiste.de
Überblick der einzelnen Kisten

Die Auswahl der Spielzeuge ist leicht, man kann im Vorfeld bestimmte Kriterien eingeben nach denen gesucht werden soll. Diese werden dann übersichtlich dargestellt und man kann seine ausgewählten Produkte in die Kiste packen. Da Leonie ja noch nicht selbst wählen kann hab ich die Spielzeuge ausgesucht, welche ich auch schon teilweise auf dem Einkaufsradar hatte.

Alle Produkte sollten uns in einem sauberen, ordentlichen und guten Zustand erreichen, was auch so war. Bei den Holzspielzeugen sieht man aber doch, dass diese bespielt wurden.

Für den Fall dass mal etwas kaputt geht, braucht man sich auch keine Gedanken machen, denn „Meine Spielzeugkiste“ verspricht für diese Schäden selbst aufzukommen. (Außer das ganze geschieht mutwillig). Somit eine Erleichterung für Eltern – ein Sorge weniger. Ein toller Service der hier von MeineSpielzeugkiste.de angeboten wird. Für Lego gelten aber andere Regeln, die ausführlich auf den Internetseite erklärt werden.

Solltet euch ein Spielzeug besonders gefallen, so könnt ihr dieses auch mit einem Abschlag von bis zu 70% zum Ladenpreis kaufen. Das Ganze funktioniert über das Benutzerkonto per Internet. Die Prozentstaffelung berechnet sich je nach Leihdauer. Unsere Spielzeuge könnten wir im Moment mit 10% Rabatt kaufen. In 24 Tagen erfolgt dann eine Neuberechnung.

Wenn ihr die Kiste tauschen wollt fallen auch keine Gebühren an, den der Hin- und Rückversand ist kostenfrei. Das einzige Problem: Zwischen dem Tausch habt ihr einige Tage keine Spielzeugkiste zuhause!

Positiv zu Erwähnen: Die Spielzeugkiste ist zwar ein Abo, dieses kann aber monatlich gekündigt werden!

Nun zu unserer Spielzeugkiste

Für unseren Test bestellten wir als erstes ein Aqua Doodle von Ravensburger, das Spiel Battina von Selecta und den Motorikwürfel von Eichhorn. Die Auswahl in der Altersklasse 18-24 Monate könnte noch etwas üppiger sein, da man selbst das ein oder andere Spielzeug schon zuhause hat.

Spielzeuge von meinespielzeugkiste.de
Spielzeuge von meinespielzeugkiste.de

Der restliche Ablauf der Bestellung, wie Konto einrichten ist einfach und die ausgewählten Spielsachen sind schnell bestellt.

Wir haben Sonntag abends bestellt, Montag kam auch schon die Bestätigung das unsere Spielzeugkiste unterwegs ist.

Mittwoch kam die Kiste dann bei uns an.

Hier ein Spielzeugkiste Unboxing-Video:

Die Spielzeuge kamen in einem guten Zustand. Alles sauber und in Folie eingeschweißt. Bei den Holzspielzeugen hat man aber schon an der Verpackung gesehen, dass diese benutzt wurden. Diesen lag auch ein Zettel bei, auf dem aufgeführt war wer diese gereinigt, kontrolliert und neu verpackt hat. Das Ravensburger Aqua Doodle kam sogar als Neuware zu uns. Es war auch das erste Spielzeug mit dem Leonie sofort zum spielen angefangen hat. Hier hab ich euch das Aqua Doodle schon näher vorgestellt.

Der Kreativität keine Grenzen gesetzt
Der Kreativität keine Grenzen gesetzt

Bei unserem Tarif ist auch eine sogenannte Tauschflatrate enthalten. Wir können nach einem Monat Spielzeuge tauschen. Nur leider muss da immer die ganze Kiste zurück geschickt werden. Und dann hat man eben ein paar Tage keine Spielzeugkiste zuhause.

Diesen Vorgang werden wir aber auch noch testen und euch darüber berichten. Den Tauschservice-Test findet ihr in diesem Beitrag.

Unser Fazit:

  • Tolle Sache, Spielzeug zu leihen anstatt zu kaufen. Vor allem da man nie weiß ob das ausgewählte Spielzeug auch vom Kind angenommen wird oder nur irgendwo in der Ecke liegt. So kann man ein paar Fehlkäufe vermeiden. Außerdem hat man immer neues Spielzeug für die Kleinen.
  • Die Abwicklung und der Service von MeineSpielzeugkiste.de ist super. Der Bestellvorgang kinderleicht.
  • Da man bei manchen Spielzeugen erkennt, dass diese bespielt wurden, ist das Leihsystem nicht jedermanns Sache. Wer Wert auf neues Spielzeug legt, ist bei MeineSpielzeugkiste.de falsch.
  • Ein paar besondere Spielzeuge mehr, damit meine ich keine Mega-Spielzeuge, und das Portfolio von MeineSpielzeugkiste.de ist ausgezeichnet.
  • Die Kosten für die Spielzeugkisten sind akzeptabel. Unsere Kiste kostet 18,99 für einen Monat. Für diesen Preis bekommt ihr 3 Spielzeuge, sind pro Spielzeug 6,33 €. Das Ravensburger Aqua Doodle würde neu schon 22,99 € kosten. Das Battina von Selecta 24,88 €. Der Motorikwürfel von Eichhorn ca. 26 €. Das würde bedeuten ihr könntet euch jedes der 3 Spielzeuge für 3-4 Monate ausleihen um auf den Neupreis zu kommen. Aber davor kann man die Spielzeuge ja schon günstiger erwerben oder sie sind eventuell schon wieder out bei den Kindern ;-) Und wenn ihr das ganze als Jahresabo abschließt wird es noch günstiger.
  • Für größere Kinder gibt es auch viel von Playmobil und Lego. Aber da brauchen wir noch ein paar Jährchen ;-)

Schaut doch einfach mal auf der Webseite vorbei und überzeugt euch selbst!

Uns hat der Test gefallen! Vielen Dank an mibaby.de und meinespielzeugkiste.de, die uns diese Möglichkeit gegeben haben, die Spielzeugkiste zu testen.

euer Testteam

Leonie & Christian

Produkttest Double Print Frame von Baby Art über mibaby.de

Werbung/Produkttest

Unser erster Produkttest, wir haben uns schon darauf gefreut. Von mibaby sind wir ausgewählt worden, den Double Print Frame von Baby Art zu testen. Es ist ein Abdruck-Set inklusive Bilderrahmen in dem neben einem Bild auch Platz für Fuß- und Handabdruck ist. Im Karton wird alles mitgeliefert um ein tolles Erinnerungsstück zu fertigen. Und das Ganze kinderleicht, ohne nerviges anrühren irgendwelcher Mittelchen oder Pulver. Mit dabei ist eine Erklärung wie es funktioniert, die Modelliermasse, die Bilderrahmen und ein Roller zum ausrollen der Masse.

IMG_2820

Baby Art Double Print Frame
Baby Art Double Print Frame

Die Modelliermasse wird einfach aus der Verpackung genommen, ca. 30 Sekunden geknetet und dann mithilfe des Rollers ca. 1-2 cm dick ausgerollt. Dabei spielt es keine Rolle dass alles perfekt rund wird, da die Enden zum Schluss gerade abgeschnitten werden. Dann hieß es einen günstigen Moment zu erwischen in dem die Piratenprinzessin Lust hatte ihre Hand tief und gleichmäßig in die Masse zu drücken. Leider waren wir mit den ersten 2 Versuchen nicht zufrieden, aber dass ist kein Problem, da die Masse einfach neu geknetet und ausgerollt werden kann. Na und beim 3. Versuch kam dann das große Nörgeln ;-) aber irgendwie haben wir es dann doch hinbekommen. So, und nun der Fußabdruck, gleiche Vorgehensweise, kneten, ausrollen, und dann das Füßchen tief und gleichmäßig eindrücken. Diesmal gleich ein Erfolg beim ersten Mal! Sehr schön.

Positiv: Es bleiben keinerlei Rückstände an den Händen oder Füßen, es wird keine Sauerei angerichtet. Das freut Papa!

Handabdruck
Handabdruck
Fußabdruck
Fußabdruck

Dann kommt das Feintuning. Damit die Abdrücke auch im Bilderrahmen gut aussehen kann/sollte man die 4 Seiten mit einem Messer gerade abschneiden.

Da hier ein paar Reste angefallen sind, haben wir spontan auch den Pfotenabdruck unseres Hundes für die Ewigkeit festgehalten.

Pfotenabruck
Pfotenabruck

Wenn ihr alle Abdrucke gemacht und die Seiten begradigt habt,  müssen wir diese zum trocknen legen. Laut Beschreibung sollen diese 6 Stunden mit dem Abdruck oben trockenen, dann umdrehen und nochmal 24 Stunden trocknen lassen.

Nachdem nun alle Abdrucke getrocknet sind können diese nun in den Bilderrahmen der dem Set beiliegt eingefügt werden. Geht auch ganz einfach, Deckel auf, mit dem enthaltenem doppelseitigen Klebeband befestigen und ordentlich platzieren, und alles wieder verschließen. Dabei fällt aber auf, dass die Zeit der Fußabdrucke begrenzt ist ;-) wir haben Fußgröße 21-22, und wie ihr auf den Bildern sehen könnt wird es da ganz schön knapp im Bilderrahmen. Deswegen frühzeitig machen!

Handabdruck im Bilderrahmen
Handabdruck im Bilderrahmen

Und dann habt ihr auch schon das Endergebnis, was unserer Meinung nach eine wirkliche schöne Erinnerung an die Baby-/ Kleinkindzeit ist.

Fertiger Bilerrahmen
Fertiger Bilerrahmen

Wir hoffen unser Testbericht über das Hand-/Fußabdruck-Set von Baby Art (Double Print Frame) hat euch gefallen, uns hat es Spaß gemacht und freuen uns schon auf das nächste Testobjekt!

Schöne Grüße

eure Piratenprinzessin mit Bastelteam