Jetzt wird es Ernst – Windelentwöhnung kann allmählich gestartet werden. Und dafür dürfen wir den TOP Xtra Komfort Kindertopf von Rotho Babydesign testen. Der Produkttest läuft wieder über mibaby.de. Vielen Dank dafür.
Leonie zeigt schon seit längerem Interesse an unserem „alten“ Kindertopf. Doch geklappt hat es noch nicht. Der Jackpot lässt also noch auf sich warten. Mal schauen ob es mit dem neuem Kindertopf von Rotho Babydesign klappt. Die Produktbeschreibung klingt schon mal vielversprechend:
Zweifacher Spritzschutz
Hohe Rückenlehne bietet sicheren Halt- Bequeme Armlehne
Abnehmbares Oberteil erleichtert das Entleeren und die Reinigung
Feste Arretierung des Oberteils – damit kleine Finger und zarte Haut unversehrt bleiben
Matte Oberflächenstruktur verhindert das Ankleben der zarten Po-Haut
Sicherer Stand durch rutschhemmende Füße
Angenehme Fußabstellfläche, auch für kleine nackte Füße
Anatomische Form und angenehme Sitzhöhe, auch für größere Kinder
Exklusive Kunststofffarbe mit speziellem Pearl-Effekt
TÜV geprüft auf chemische Unbedenklichkeit
Stylischer Kindertopf aus der TOP Kinder-Badkollektion von Rotho Babydesign
Geliefert wurde uns der Kindertopf in der Farbe babybleu perl/weiß. Auch für Mädchen eine tolle Farbe. Der Verkaufspreis liegt bei 29,99 €.
TOP Xtra Komfort Kindertopf Rotho BabydesignNach dem Aufpacken war gleich mal Probesitzen angesagt – und dann natürlich ohne Windel. Wie gesagt, Leonie versucht es schon alleine. Vielleicht haben wir ja Glück und es klappt nun.
TOP Xtra Komfort Kindertopf Rotho Babydesign
Wir sind gespannt auf den Alltagstest, ob unsere Mission zum Erfolg führt und wie sich das Produkt bei uns bewährt.
Unser erster Produkttest, wir haben uns schon darauf gefreut. Von mibaby sind wir ausgewählt worden, den Double Print Frame von Baby Art zu testen. Es ist ein Abdruck-Set inklusive Bilderrahmen in dem neben einem Bild auch Platz für Fuß- und Handabdruck ist. Im Karton wird alles mitgeliefert um ein tolles Erinnerungsstück zu fertigen. Und das Ganze kinderleicht, ohne nerviges anrühren irgendwelcher Mittelchen oder Pulver. Mit dabei ist eine Erklärung wie es funktioniert, die Modelliermasse, die Bilderrahmen und ein Roller zum ausrollen der Masse.
Baby Art Double Print Frame
Die Modelliermasse wird einfach aus der Verpackung genommen, ca. 30 Sekunden geknetet und dann mithilfe des Rollers ca. 1-2 cm dick ausgerollt. Dabei spielt es keine Rolle dass alles perfekt rund wird, da die Enden zum Schluss gerade abgeschnitten werden. Dann hieß es einen günstigen Moment zu erwischen in dem die Piratenprinzessin Lust hatte ihre Hand tief und gleichmäßig in die Masse zu drücken. Leider waren wir mit den ersten 2 Versuchen nicht zufrieden, aber dass ist kein Problem, da die Masse einfach neu geknetet und ausgerollt werden kann. Na und beim 3. Versuch kam dann das große Nörgeln ;-) aber irgendwie haben wir es dann doch hinbekommen. So, und nun der Fußabdruck, gleiche Vorgehensweise, kneten, ausrollen, und dann das Füßchen tief und gleichmäßig eindrücken. Diesmal gleich ein Erfolg beim ersten Mal! Sehr schön.
Positiv: Es bleiben keinerlei Rückstände an den Händen oder Füßen, es wird keine Sauerei angerichtet. Das freut Papa!
HandabdruckFußabdruck
Dann kommt das Feintuning. Damit die Abdrücke auch im Bilderrahmen gut aussehen kann/sollte man die 4 Seiten mit einem Messer gerade abschneiden.
Da hier ein paar Reste angefallen sind, haben wir spontan auch den Pfotenabdruck unseres Hundes für die Ewigkeit festgehalten.
Pfotenabruck
Wenn ihr alle Abdrucke gemacht und die Seiten begradigt habt, müssen wir diese zum trocknen legen. Laut Beschreibung sollen diese 6 Stunden mit dem Abdruck oben trockenen, dann umdrehen und nochmal 24 Stunden trocknen lassen.
Nachdem nun alle Abdrucke getrocknet sind können diese nun in den Bilderrahmen der dem Set beiliegt eingefügt werden. Geht auch ganz einfach, Deckel auf, mit dem enthaltenem doppelseitigen Klebeband befestigen und ordentlich platzieren, und alles wieder verschließen. Dabei fällt aber auf, dass die Zeit der Fußabdrucke begrenzt ist ;-) wir haben Fußgröße 21-22, und wie ihr auf den Bildern sehen könnt wird es da ganz schön knapp im Bilderrahmen. Deswegen frühzeitig machen!
Handabdruck im Bilderrahmen
Und dann habt ihr auch schon das Endergebnis, was unserer Meinung nach eine wirkliche schöne Erinnerung an die Baby-/ Kleinkindzeit ist.
Fertiger Bilerrahmen
Wir hoffen unser Testbericht über das Hand-/Fußabdruck-Set von Baby Art (Double Print Frame) hat euch gefallen, uns hat es Spaß gemacht und freuen uns schon auf das nächste Testobjekt!
Schöne Grüße
eure Piratenprinzessin mit Bastelteam
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen...
Es muss nicht immer Rosa sein – Ein Papa-Tochter-Familien-Eltern-Blog
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.