Hör doch mal! Welche Töne macht dein Körper? So lautet der Titel eines tollen Soundbuches, dass Kindern Geräusche ihres Körpers auf lustige Art und Weise näher bringt.
Im Zuge unserer Aktivität als Buchbotschafter durften wir dieses tolle Kinderbuch vom Oetinger-Verlag testen und euch vorstellen. Autorin des Bilder-Soundbuches ist Meike Haberstock.
Das Buch stellt fünf Geräusche des Körpers vor: Niesen, Schluckauf, Herzschlag, Pupse, Schmatzen und Schlürfen!
Besonders Kinder ab 2 Jahren sind neugierig was denn alles mit und im Körper passiert. Deshalb für uns eine klare Empfehlung!
Mit Umweltschutz kann man nie früh genug anfangen. Viel wurde auf unserer Welt schon verbockt und vor allem verdreckt. Auch unsere Weltmeere ersticken immer mehr durch den Plastikmüll der alljährlich achtlos weggeworfen wird.
Mit dem Kinderbuch„Plastian, der kleine Fisch“ möchte die Autorin Nicole Intemann vor allem Kindern die Gefahren und die Bedrohung unserer Ozeane durch Plastikmüll verdeutlichen, aber auch Erwachsenen die Augen öffnen und zum Umdenken anstossen. Das sehr schön illustrierte Buch ist ideal zum Vorlesen, aber durch einfache Texte auch für Leseanfänger geeignet.
Und: Mit dem Erlös dieses Buches unterstützt die Autorin Projekte, um das Meer von Plastikmüll zu befreien (Waste Free Oceans). Somit erhält man ein schönes Kinderbuch und tut damit noch Gutes! Deshalb war es für uns eine klare Kaufempfehlung! Aufmerksam gemacht wurden wir von Sea Shepherd Deutschland, eine Organisation die sich für den Schutz der Weltmeere und den Meeresbewohnern einsetzt.
fischertechnik Baukästen, kennt bestimmt jeder noch aus seiner Kindheit. Nun bekamen wir die Möglichkeit einen Power Baukasten zu testen – fischertechnik Pneumatic Power. Ok, der Aufbau war nicht ganz ohne und es waren sehr viele Bauteile, aber der Baukasten wird ja mit 8 Jahren empfohlen. Aber ob man da schon alleine bauen kann? Wir denken auch mit diesem Alter bedarf es noch ein bisschen an Hilfe.
Pneumatic Power – wie der Name schon sagt werden hier Bausteine mit Druckluft in Bewegung versetzt. Unser erstes Bauobjekt war der Bagger. Schaut einfach toll aus und die Piratenprinzessin kennt Bagger ja schon. Aber Vorsicht: Ein „mal schnell aufbauen“ gibt es hier nicht. Für die Einzelteile bedarf es schon ein bisschen Zeit. Für alle die den Aufbau des Baggers trotzdem in zwei Minuten sehen wollen, hier gibt es ein Video dazu:
Kinder lieben Bücher und man kann im Grunde nie genug davon besitzen. Deshalb möchten wir euch heute ein paar Links verraten, mit denen ihr an kostenlose Kinderbücher, Gratis Pixi-Bücher, Hörbücher und weiteres Lernmaterial abstauben könnt.
Der erste Teil unserer Gratissammlung…
Der erste Tipp ist ein kostenloses Buch der Deutschen Bundesbank. Der Titel des Buches: Dem Geld auf der Spur. Es handelt von kleinen Detektiven die in der Bundesbank einen Fall aufklären müssen. Der Leser begleitet diese Detektive auf eine abenteuerliche Reise duch die Welt des Geldes. Zum Buch geht es HIER entlang! Einfach in den Warenkorb legen und bestellen.
Gratis Kinderbuch Deutsche Bundesbank
Mehr Tipps? Folgt uns auf Facebook!
Auch von der Deutschen Bahn gibt es tolle Gratis Pixi-Bücher. Um welche zu ordern müsst ihr eine Email an oli@deutschebahn.com schicken. HIER gibt es weitere Informationen dazu. Aber ihr müsst euch aber ein bißchen länger gedulden bis ihr die Pixi-Bücher bekommt ;-)
Olis Bahnwelt Deutsche Bahn
Eure Kinder basteln gerne? Dann ist der Erde-Bastelbogen von der Bundeszentrale für politische Bildung vielleicht schon etwas für euch. Auf alle Fälle kommt dieser Kostenlos in euer Haus, einzig zusammenfalten und kleben müsst ihr ihn noch. Ihr könnt ihn bemalen und beschriften, ganz nach euren Wünschen. HIER der Bestelllink.
Bastelbogen ErdeBastelbogen Erde
Gratis Hörspiele? Dann seid ihr bei den Alster-Detektiven richtig. Einfach HIER entlang, runter zum Formular scrollen und die gewünschte Folge auswählen.
Weitere Gratis Hörspiele zum Downloaden findet ihr HIER.
Fasziniert von der Natur und von Bienen. Bayer Bee Care bietet euch ein Gratis Kinderbuch in dem ihr die Welt der Wildbienen entdecken könnt. Der Titel: Tobi und die Wildbienen. Auch auf Englisch erhältlich. HIER geht es zum Bestellformular.
Vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gibt es auch einige Gratislektüren:
Von Punica gibt es ein Gratis Spiel- und Lernheft. Dort kann man gesammelte Sticker der Punicaflaschen einkleben und einige Rätsel lösen. Außerdem gibt es viele tolle Details und Informationen zu den Sammelbildern. Den Link findet ihr HIER.
Gratis Punica Sammelalbum
Ein weiterer Tip: Ein kostenloses Dornröschen-Hörbuch! Klappt aber nur wenn ihr ein Amazon-Konto habt. HIER findet ihr das Gratis Hörbuch.
Wir hoffen es waren ein paar Tipps für euch dabei! Wir würden euch bitten den Beitrag zu liken, hier und auf Facebook, damit noch mehr Eltern von diesen tollen Gratismöglichkeiten erfahren!
Sollte uns wieder ein Gratistipp unterkommen, so werden wir diesen hier und auf Facebook publizieren!
Da wir ja vor kurzem Leonies 2. Geburtstag feiern durften, möchte ich euch heute eines ihrer tollen Geschenke näher präsentieren.
Von uns gab es eine tolle Kinderküche. Wie wohl bei vielen anderen Eltern standen wir vor unzähligen Küchendesigns. Eins war uns klar, eine aus Holz muss es werden. Bei den Plastikküchen wären zwar mehr Teile dabei und es gibt Geräusche und Extratasten usw., doch die Stabilität und Haltedauer war uns wichtiger. Was hilft es wenn die Teile nicht richtig halten, irgend ein Plastikteil abbricht oder ähnliches. Bei Holz kann man sich da ja eventuell selbst ein bißchen helfen.
Hier ein paar Bilder unseres neuen Lieblingsobjektes, zuerst beim Aufbau, dann komplett:
SUN Kinderküche – Der AufbauSUN Kinderküche MikrowelleFast fertig..SUN KinderkücheDer BackofenDie „klickenden“ Knöpfe…Das Waschbecken…
Fertig, mit Töpfen und PfannenNicht zu vergessen – Topflappen!
Die Küche verfügt über eine Mikrowelle, Backofen, Abwaschbecken und Herdplatte. Die Knöpfe des Herd klicken beim drehen, also fast wie bei den „Großen“.
Wir sind sehr zufrieden mit der Küche. Sie ist Stabil und bietet alles was eine Küche können muss. Leonie spielt sehr gerne damit und kocht für uns oder ihre „Puppis“. Auch nimmt sie nicht soviel Platz weg. Der Aufbau gelingt leicht, unterscheidet sich nicht viel von den Möbeln eines bekannten schwedischen Herstellers.
Kleinteile wie Töpfe und Pfannen können zusätzlich von Verwandten und Bekannten geschenkt werden. So kann das Küchenequipment immer weiter ausgebaut werden.
Welche Küchen habt ihr?
Gruß
Leonie & Christian
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen...
Es muss nicht immer Rosa sein – Ein Papa-Tochter-Familien-Eltern-Blog
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.