Schlagwort-Archive: Fußball

Projekt „Running Dad“

Zeit wird’s. 10 Jahre Sportabstinenz und eine mitgemachte Schwangerschaft hinterlassen Spuren. Besser gesagt 8 kg. Und diese gilt es heuer verschwinden zu lassen. Nicht, dass ich konditionell Versage wenn mich Leonie zu einem Sportduell herausfordert. Tja, die letzten Jahre waren wirklich nicht von sportlichen Aktivitäten gekrönt. Und das obwohl ich früher bis 2005 wirklich regelmäßig und viel Sport betrieben habe.

Hier meine Vorgeschichte:

Fußball und Judo gehörten zum Leben wie Essen und Trinken. Als Jugendspieler oft Meisterschaften gefeiert und bei der Herrenmannschaft in der Bezirks-Oberliga gespielt. Im Judo auf regionaler Ebene immer unter den Besten. Waren schon kleine Erfolge. Es war auch klar, dass ich mein Abitur 2001 im Leitungskurs Sport machen werde. Während der Wehrdienszeit absolvierte ich ein Fernstudium zum Fitnesstrainer-B-Lizenz, danach weitergebildet zum Cardiotrainer, Sportrehabilitationstrainer, Ernährungstrainer und Gesundheits- & Wellnesstrainer. Grundsteine waren gelegt, aber…

Aber dann kam mein Studium in Österreich. Ich war froh endlich ein bisschen Pause vom Sport zu haben. Knieprobleme waren die Folge des Dauersports. Eigentlich wollt ich nur kurz aussetzen, die Probleme in den Knien wurden besser, aber irgendwie fehlte mir danach der Anreiz und dann die Zeit. Das bekannte Symptom der „Mitschwangerschaft“ (Couvade-Syndrom ;-) ) hat mir dann auch noch ein paar Pfunde auf die Rippen gejagt. Bei meiner Frau waren die schneller weg…

Und nun sind mittlerweile 10 Jahre seit meiner letzten Trainingseinheit vergangen…. Deshalb wird im März 2015 das Projekt „Running Dad“ gestartet. Mein Ziel:  Bis Weihnachten wieder fit zu werden, haufenweise Fett zu verlieren und konditionell so gestärkt zu sein, dass meine Tochter jederzeit die tolle Welt des Sportes entdecken und erleben kann.

Deshalb werde ich auf unserem Blog Trainingsprotokolle, wöchentliche und/oder monatliche Zusammenfassungen, meine Wochenziele und Fortschritte im Bezug des Projektes posten. Vielleicht findet sich ja die/der ein oder andere MitstreiterIn, die/der auch Lust hat seine noch vorhandenen (Pseudo)-Schwangerschaftskilos zu verlieren ;-)

Gerne würde ich mich über einen regen Austausch freuen.

So nun aber den inneren Schweinehund ärgern und ab in die Trainingsklamotten. Erste Trainingseinheit steht an.

Trainingsplan Woche 1:

2 x 30 min angenehmes Laufen, um den Körper langsam an die Belastung zu gewöhnen. Pulswerte werde ich nicht angeben, da meiner früheren Erfahrung nach diese bei mir nie im „Normbereich“ waren. Somit laufe ich nach eigenen Empfinden.

Ausgangswerte Projekt „Running Dad“

Gewicht: 72 kg

Größe: 171 cm

BMI: 24.6 → BMI Body-Mass-Index (Da wenig Sport kann ich diesen als Indikator benutzen, wenn Muskelmasse aufgebaut ist, verfälscht es das Ergebnis, da Muskeln mehr wiegen wie Fett!)

So und nun aber ab, am Wochenende gibt es dann das erste Trainingsprotokoll.

Christian

Laufwoche 2

Laufwoche 3

Laufwoche 4

Laufwoche 5

Kaffeekränzchen mit Lilli und Mette – HABA Puppen

Gleich vorweg, wir sind große Fans von HABA.

So war es auch klar, dass Leonies erste Puppen von HABA stammen. Von klein auf hatten wir schon Greiflinge & Co.

Die Produkte sind farbenfroh, robust und genau auf Kinder und Babys abgestimmt. So gibt es bei uns einige Sachen von HABA zu finden….wobei….ein HABA-Produkt hat es mir ganz besonders angetan. Schon ein paar mal im Warenkorb gehabt, aber dann doch nicht gekauft. Drache Fridolin ist eines meiner absoluten HABA-Lieblingsfavoriten. Sollte die Zeit kommen, wird auch er bei uns einziehen ;-)

Aber heute geht es um unsere Puppen (hätte nie gedacht, dass ich mir da mal so Gedanken darüber mache ;-)) und unser Kaffeekränzchen. Leonie liebt ihre Puppen. Die Puppe Lilli zog mit ca. 9 Monaten, die Puppe Mette kam mit dem Christkind. Wie ihr in der Artikelbeschreibung seht, heißt sie Trotzkopf Mette. Zur Zeit haben wir also zwei in unserem Haus. Seitdem die beiden bei uns sind, dürfen sie überall mit hin. Einkaufen, Schlafen, wenn gebadet wird usw.

Lilli und Mette
Lilli und Mette

Lilli ist die Puppe mit den pinken Haaren. Mette hat orange Haare. Beide werden nun doch schon ein paar Monate ständig bearbeitet, doch die Qualität ist wirklich sehr gut. Bis heute gibt es nichts zu bemängeln. Deshalb bin sind wir sehr von der Marke HABA überzeugt.

Lilli und Mette sind beim Einschlafen dabei
Lilli und Mette sind beim Einschlafen dabei

Bei unserem Kaffeekränzchen gab es natürlich für die beiden leckeren Kaffee, frisch gemacht. Papa bekam gerade noch ein Schlückchen ab. Mama musste passen, sie war arbeiten.

Lilli und Mette beim Kaffeekränzchen
Lilli und Mette beim Kaffeekränzchen

IMG_3361

Als Nachtisch gab es Äpfel, auch Lilli und Mette durften mitessen. Leonie kümmerte sich sehr intensiv um das Wohlergehen der zwei Gäste. Echt toll wie sie sich damit spielen kann.

Auf der Seite von HABA findet ihr eine Vielzahl anderer Puppen. Bestimmt ist für euch auch eine dabei!

Habt ihr auch Produkte von HABA? Könnt ihr spezielle Produkte empfehlen? Oder habt ihr gar Fridolin den Drachen und könntet eure Meinung dazu sagen?

Schönen Abend noch!

Leonie & Christian

Entwicklung 19. Monat

19 Monate bist du nun alt. Die Zeit rennt dahin. Du bist nun ca. 84 cm groß und wiegst 11 kg.

Seit diesen Monat trägst du beim Schlafen einen Schlafanzug für „Große“. Nix mehr Babyteile. Man kann dir förmlich zusehen wie du von Tag zu Tag größer wirst….

Dein Sprachschatz hat sich wieder um einiges erweitert, du probierst auch schon das ein oder andere Wort richtig auszusprechen. Appl funktioniert einwandfrei, jeder weiß was du möchtest. Deine ersten bayrischen Wörter sprichst du auch schon. Auf die Frage „Wo is“ (Wo ist es) antwortest du mit richtigem Fingerzeig „Do is“ (Da ist es). Deinen Namen sprichst du mit Nonie/Nunie aus. Echt lustig. Du teilst mit wenn du deine Windel gewechselt haben willst, meist wenn Mama nicht in der Nähe ist. Dann mit voller Ladung.

Aber auch sonst hast du viele neue Wörter gelernt. In Wimmelbüchern findest du ganz oft die gesuchten Sachen.

Eine deiner neuen Lieblingsbuchreihen sind die Bücher von Ravensburger Wieso, Weshalb, Warum Junior. Du kannst gar nicht genug davon vorgelesen bekommen.

Ravensburger Wieso Weshalb Warum Junior
Ravensburger Wieso Weshalb Warum Junior

Tanzen liebst du wohl sehr, sogar im Media Markt steckt dich die Hintergrundmusik an und du fängst zwischen den Regalen an zu Wippen und zu Drehen. Viele haben dich bewundert wie toll du das schon machst.

In diesem Monat konnten wir MeineSpielzeugkiste.de testen. Du hast das sehr spannend gefunden, bei neuem Spielzeug hast du ziemlich schnell gewusst was du machen musst. Du drehst an den Rädern und bist fasziniert was da passiert. Es ist schön dich in deiner Spielwelt beobachten zu können.

Abgetaucht in ihre Spielewelt
Abgetaucht in ihre Spielewelt

Schnee hatten wir reichlich diesen Monat. Zuerst war er dir nicht geheuer, aber dann konnten wir dich kaum mehr ins Haus bekommen. Du hattest viel Spass mit unserem WauWau im Schnee zu toben, zu buddeln und die ein oder andere Schlittenfahrt zu machen.

IMG_3110

Highlight im 19. Monat war natürlich der Fasching. Du hast gestaunt über die vielen kostümierten Leute und warst mit Freude beim klatschen und schunkeln zu den Liedern dabei. Auch das ein oder andere Bonbon konntest du sammeln, über jedes einzelne hast du dich mit einem breiten Grinsen gefreut.

Tja und dann ist nun wohl die Trotzphase eingekehrt. Wenn dir was nicht passt, zeigst du das vehement. Schimpfen, weinen, auch auf den Boden schmeißen oder dich einfach fallen lassen war nun schon dabei. Na das wird eine spannende Zeit werden.

Wir sind gespannt was in deinem 20. Monat passiert. Der März ist übersät von Geburtstagen, Nachwuchs in der Familie wird schon erwartet und der Frühling kommt hoffentlich bald. Langweilig wird uns also nicht werden.

Was braucht ein (werdender) Vater – meine Erfahrungen

Der Tag ist gekommen, euch wurde der positive Schwangerschaftstest überreicht, die Freude ist groß. Nach einiger Zeit (bei manchen länger, bei manchen ziemlich schnell) macht Mann sich auf die Suche um für das große Abenteuer Papa gewappnet zu sein. Doch was sind die wichtigsten Hilfsmittel für einen werdenden Vater, die ihr unbedingt während und nach der Geburt haben solltet!?

Da wären zum einen die Lektüren.

Eine der „Wichtigsten“: „Papa to Go“ von Christian Busemann. Es ist so quasi die Gebrauchsanweisung für Schwangerschaft, Geburt und die ersten Monate mit Baby. Es ist wie ein Schnellratgeber aufgebaut, die wichtigsten Informationen, Hinweise und hilfreichen Tipps werden mit viel Humor und aufmunternden Worten an euch weiter gegeben. Ein ideales Geschenk für Väter in spe.

Oje, ich wachse! von Hetty van de Rijt/Frans X. Plooij. Eigentlich ein typischer Frauenratgeber, aber auch für dich kann er ziemlich interessant sein. In diesem Buch werden die typischen „Sprünge“ erklärt, die euer Baby in den ersten Monaten durchmacht. Zu wissen wann der nächste Sprung ansteht, bzw. ob man nicht schon mitten drin steckt hilft enorm. Man kann mit Situationen besser umgehen, weil man versteht was gerade in Babys Körper und Kopf so vorgeht. Also eine Empfehlung wert!

Öko-Test: Natürlich solltet ihr euch Gedanken um die Gesundheit eures Nachwuchses machen, erste Hinweise auf die richtige Babyerstausstattung gibt es dank der Tests. Ganz aktuell der Kinderwagentest 2015 und der Milchpulvertest Anfangsmilch 2015.

Apps:

In Zeiten der Smartphones gibt es auch Apps für Väter. Eine davon die „Papa App“. Ihr seid mithilfe der App immer auf dem neuesten Stand während der Schwangerschaft. Sie gibt Informationen was gerade passiert, wie sich euer Baby verändert hat und wichtige Tipps über Geld, Vorsorge, Kliniktasche und Babyerstausstattung usw. Und hier steht neben dem Nachwuchs der Mann im Mittelpunkt. Also ein toller Ratgeber für Zwischendurch.

Mit diesen Hilfsmittel solltet ihr gut durch die Schwangerschaft kommen. Doch das Wichtigste solltest du dir merken: „Eine Schwangere hat immer Recht!“ ;-)

Für die Geburt ist die Kliniktasche wichtig, nicht die der Mama, sondern eure. Man weiß ja nie wie lange sich der Nachwuchs Zeit lässt. Also viel zum Beruhigen einpacken, denn bei manchen Situationen wird man leicht nervös. Etwas zu trinken, Wechselhemd, Deo sind wichtig. Wer denkt er hat die Nerven zu lesen, nehmt euch ein Buch mit, eventuell eines der oben beschriebenen. Aber ich denke nicht, dass ihr viele Seiten schaffen werdet. Um das Ganze für die Familie festzuhalten, vergesst euren Fotoapparat nicht! Und euer Handy, am besten die perfekte Geburts-SMS schon darauf gespeichert. Dann kann es auch schon los gehen!

Nach der Geburt kommt die Zeit der wahren Vater-Hilfsmittel. Hier eine kleine Auswahl meiner Lieblingsdinge, die sich mittlerweile angesammelt haben.

Babyphone:

Es gibt eine unendliche Auswahl an Babyphones. Mittlerweile auch schon welche die nur übers Smartphone per App laufen. Hier kann man sich nach Herzenslust auszutoben. Wir besitzen das NUK Eco Control+Video. Haben aber gerade ein ultramodernes Teil zum testen, nur leider darf nicht zu viel verraten werden. Aber das werden wir dann auch weiterbenutzen.

Thermobecher für Babybrei:

Ein Wunderding, damit kannst du Mama entlasten und mit deinem Baby mal länger unterwegs sein. Gemütlich in der Stadt bei nem Kaffee sitzenbleiben oder auch mal in der Trage im Gelände unterwegs sein. Aber nicht die Teile die in der Babyabteilung erhältlich sind, die halten nicht besonders lange warm. Die Speise-Thermo-Becher von Primus, einem Outdoor-Spezialisten, kann man hier empfehlen. Gibt es auch in knalligen Farben ;-) Und wenn es keinen Brei mehr gibt, dann kann der Becher auch für andere warme Sachen genutzt werden.

Magnete:

Warum? Die Anzahl der verlorenen Haarklammern steigt ins unermessliche. Damit dir das nicht passiert, platziere einen Magneten an einer Stelle deiner Wahl. Sollte aber in der Nähe der zu frisierenden Tochter sein. Und schon hast du Haarklammern immer griffbereit. Geübte können sich dann im Haarklammer-an-den-Magneten-Weitwurf messen! Für Haargummis hab ich leider selbst noch nichts gefunden, einzig die Alternative den Gummi ums Handgelenk zu tragen fällt mir hier ein. Wird aber mit der Zeit schmerzvoll, da die kleinen Haargummis ziemlich eng sind. Wer einen Rat hat, immer her damit!

Kid Lid:

Ein neues Gadget um deine Computer-Tastatur vor Zerstörung zu retten. Die kleinen Tasten laden aber auch zum rumpopeln ein. Auch wenn der Laptop oder PC gar nicht an sind. So kleine Fingerchen haben die Tasten schneller herausgehebelt wie man meint. Kid Lid hilft das zu verhindern. Leider noch nicht in Deutschland zu haben, aber dauert nicht mehr lange. Seid gespannt.

Natürlich gibt es aber noch viele andere tolle Hilfsmittel die dich unterstützen können. Meine Auswahl sind nur meine Favoriten zur Zeit. Über Tipps und Kommentare würde ich mich freuen. Auch unsere Liste wird bestimmt noch um das ein oder andere erweitert werden!

Sollte euch unser Beitrag gefallen haben, würden wir uns freuen wenn ihr uns abonniert (kein Newsletterabo, nur wenn neue Beiträge kommen werdet ihr kontaktiert) oder schenkt uns ein „Gefällt mir“ auf Facebook.

Die Wahrheit der Familien-Fotos – Best Case Scenario

Eigentlich kennt man Familienfotos nur so: alle lächeln, sind schön anzusehen und eine heile Welt wird gezeigt. Die Wirklichkeit liegt aber meist Meilen entfernt. Die Fotografin Danielle Guenther aus Hoboken in New Jersey wollte das wahre Familienleben dokumentieren. Zu sehen sind ihre Werke in der Fotoreihe „Best Case Scenario“ und auf ihrer Facebookseite. Dort gibt’s die ungeschminkte Wahrheit im Zusammenleben von Kind und Eltern ;-)

Hier ein paar Eindrücke:

„Parenting is Exhausting…“

Parenting is Exhausting..
Parenting is Exhausting..

 

„Check, please!“

Check, please!
Check, please!

 

„Day at the Spa“

Day at the Spa
Day at the Spa

 

„Just Another Mouth to Feed“

Just Another Mouth to Feed
Just Another Mouth to Feed

 

Natürlich sind diese Momentaufnahmen eine überspitzte Art das Chaos darzustellen, doch in manchen Situation hat sich der ein oder andere wohl doch schon mal befunden.

Also keine Angst liebe Noch-Nicht-Eltern, so chaotisch wird es dann auch nicht ;-) Aber hier ein paar Ratschläge an junge Eltern die man sich sparen kann!

Hier könnt ihr alle tollen Bilder finden:

Best Case Scenario photo Gallery

Facebooklink

Viel Spaß beim Schmunzeln!

Produkttest Double Print Frame von Baby Art über mibaby.de

Werbung/Produkttest

Unser erster Produkttest, wir haben uns schon darauf gefreut. Von mibaby sind wir ausgewählt worden, den Double Print Frame von Baby Art zu testen. Es ist ein Abdruck-Set inklusive Bilderrahmen in dem neben einem Bild auch Platz für Fuß- und Handabdruck ist. Im Karton wird alles mitgeliefert um ein tolles Erinnerungsstück zu fertigen. Und das Ganze kinderleicht, ohne nerviges anrühren irgendwelcher Mittelchen oder Pulver. Mit dabei ist eine Erklärung wie es funktioniert, die Modelliermasse, die Bilderrahmen und ein Roller zum ausrollen der Masse.

IMG_2820

Baby Art Double Print Frame
Baby Art Double Print Frame

Die Modelliermasse wird einfach aus der Verpackung genommen, ca. 30 Sekunden geknetet und dann mithilfe des Rollers ca. 1-2 cm dick ausgerollt. Dabei spielt es keine Rolle dass alles perfekt rund wird, da die Enden zum Schluss gerade abgeschnitten werden. Dann hieß es einen günstigen Moment zu erwischen in dem die Piratenprinzessin Lust hatte ihre Hand tief und gleichmäßig in die Masse zu drücken. Leider waren wir mit den ersten 2 Versuchen nicht zufrieden, aber dass ist kein Problem, da die Masse einfach neu geknetet und ausgerollt werden kann. Na und beim 3. Versuch kam dann das große Nörgeln ;-) aber irgendwie haben wir es dann doch hinbekommen. So, und nun der Fußabdruck, gleiche Vorgehensweise, kneten, ausrollen, und dann das Füßchen tief und gleichmäßig eindrücken. Diesmal gleich ein Erfolg beim ersten Mal! Sehr schön.

Positiv: Es bleiben keinerlei Rückstände an den Händen oder Füßen, es wird keine Sauerei angerichtet. Das freut Papa!

Handabdruck
Handabdruck
Fußabdruck
Fußabdruck

Dann kommt das Feintuning. Damit die Abdrücke auch im Bilderrahmen gut aussehen kann/sollte man die 4 Seiten mit einem Messer gerade abschneiden.

Da hier ein paar Reste angefallen sind, haben wir spontan auch den Pfotenabdruck unseres Hundes für die Ewigkeit festgehalten.

Pfotenabruck
Pfotenabruck

Wenn ihr alle Abdrucke gemacht und die Seiten begradigt habt,  müssen wir diese zum trocknen legen. Laut Beschreibung sollen diese 6 Stunden mit dem Abdruck oben trockenen, dann umdrehen und nochmal 24 Stunden trocknen lassen.

Nachdem nun alle Abdrucke getrocknet sind können diese nun in den Bilderrahmen der dem Set beiliegt eingefügt werden. Geht auch ganz einfach, Deckel auf, mit dem enthaltenem doppelseitigen Klebeband befestigen und ordentlich platzieren, und alles wieder verschließen. Dabei fällt aber auf, dass die Zeit der Fußabdrucke begrenzt ist ;-) wir haben Fußgröße 21-22, und wie ihr auf den Bildern sehen könnt wird es da ganz schön knapp im Bilderrahmen. Deswegen frühzeitig machen!

Handabdruck im Bilderrahmen
Handabdruck im Bilderrahmen

Und dann habt ihr auch schon das Endergebnis, was unserer Meinung nach eine wirkliche schöne Erinnerung an die Baby-/ Kleinkindzeit ist.

Fertiger Bilerrahmen
Fertiger Bilerrahmen

Wir hoffen unser Testbericht über das Hand-/Fußabdruck-Set von Baby Art (Double Print Frame) hat euch gefallen, uns hat es Spaß gemacht und freuen uns schon auf das nächste Testobjekt!

Schöne Grüße

eure Piratenprinzessin mit Bastelteam

 

 

 

 

 

 

Zusammenfassung Online-Adventskalender

Allmählich neigen sich die Adventskalender dem Ende zu, dass Weihnachtsfest steht vor der Tür. Wie habt ihr die Kalender genutzt? Das ein oder andere mal mitgemacht? Für uns ist es dieses Jahr recht gut gelaufen, wir konnten uns über einige tolle Gewinne freuen. Auch die anderen Adventsaktionen waren ein Erfolg, auch da konnten wir gewinnen.

Ich möchte euch unsere Gewinne zeigen, damit ihr seht dass sich das mitmachen lohnt!

Angefangen hat alles mit einem Gewinn im Adventskalender von sparbaby.de. Dort haben wir von Lego Duplo „Meine erste Baustelle“ gewonnen. Dieses wird nun das Christkind am 24.12. der kleinen Piratin zusätzlich schenken.

Lego Duplo Meine erste Baustelle
Lego Duplo Meine erste Baustelle

Erfolgreich waren wir auch beim Ravensburger Digital Appventskalender, und da gleich zweimal.

Wir haben einen Promo-Code für die App Scotland Yard gewonnen, den wir natürlich schon einlösten und nun die digitale Umsetzung des Brettspiels auf dem Smartphone haben. Echt ein tolles und vor allem spannendes Spiel.

Ravensburger Scotland Yard App
Ravensburger Scotland Yard App

Der zweite Gewinn ist ein Träum-Süß-Kissen, die dazugehörende App ist eine Einschlaf-App, die das Kind beruhigen und so besser beim einschlafen helfen soll. Leider ist das Kissen noch nicht angekommen, aber wird bestimmt bald kommen. Hier findet ihr Infos über die „Träum süß!“ App.

Wir haben auch bei anderen Adventsaktionen auf Facebook teilgenommen.

Bei Dickie Toys Germany waren wir bei der Kreuzworträtselaktion erfolgreich und haben einen ferngesteuerten Disney RC Driving Plane Dusty gewonnen. Aber das wird noch ein paar Monate versteckt, noch fehlts an der Feinmotorik ;-) Und dann gibt es ein Video von den ersten Testfahrten!

Disney RC Driving Plane Dusty
Disney RC Driving Plane Dusty

Auf der Seite von Vaterfreuden.de gab es auch ein Adventsgewinnspiel. Anlass ist der 130. Geburtstag der Marke BRIO. Zu diesem Anlass gab es eine Neuauflage des Klassikers, dem ersten Holzspielzeug das von BRIO hergestellt wurde, dem Nachzieh-Pferd „Limitierte Auflage“.

BRIO Nachzieh-Pferd "Limitierte Ausgabe"
BRIO Nachzieh-Pferd „Limitierte Ausgabe“

Zwei Tage sind es nun noch bis Weihnachten, wir werden auch an diesen Tagen noch fleißig bei den Kalendern mitmachen.

Euch allen auch noch viel Glück und fleißig liken um bei den neuesten Gewinnspielen, Tests und Tipps auch im neuen Jahr dabei zu sein!

 

Top-Weihnachtsgeschenke für Oma und Opa

Noch zweimal schlafen, dann ist Weihnachten. Wir werden heute schon mal ein personalisiertes Weihnachtsgeschenk für Oma lüften mit der Bitte es aber nicht zu verraten ;-) Top-Weihnachtsgeschenke für Oma und Opa weiterlesen

Stokke Tripp Trapp – Baby’s erster Stuhl

Stokke Tripp Trapp, über diesen Hochstuhl ist bestimmt jeder schon mal gestoßen der sich auf die schwierige Suche nach dem perfekten Hochstuhl macht.

Wenn man sich durch die Foren kämpft fällt immer wieder der Tripp Trapp als idealer Hochstuhl, somit dürfte er einer der meistverkauften Kinderstühle sein.

Wir lieben unseren Stokke Tripp Trapp – auch wenn er doch etwas teurer ist als andere Kinderstühle. Aber da er zu den mitwachsenden Kinderstühlen zählt, dürften sich diese Kosten etwas relativieren. Laut Hersteller kann der Hochstuhl ein Leben lang verwendet werden, doch naja, es sei jedem selbst überlassen. Bis zur Schulzeit Ok, da die Sitz-und Fußablage individuell angepasst werden kann, aber dann denk ich wird er wohl erst wieder für den nächsten „Mitesser“ zum Einsatz kommen.

Der Aufbau des Tripp Trapps ist leicht und erinnert irgendwie an Ikea…aber qualitativ ist das Holz und die Verarbeitung fühlbar hochwertiger. Zum Start des Essabenteuers eures Kindes benötigt ihr das Babyset bestehend aus Rückenlehne und Sitzbügel aus abwaschbarem Kunststoff. Zur Sicherheit sind Extended Glider im Paket dabei, die ihr unbedingt montieren solltet, damit die Gefahr des Umkippen bei Schaukelbewegungen verhindert wird. Man weiß ja nie auf welche Ideen die Rabauken kommen.

Stokke Tripp trapp
Stokke Tripp Trapp

Das Babyset kann individuell farblich ausgewählt werden, heißt es sind mit Tripp Trapp und Babyset und Sitzauflage sehr viele Kombinationsmöglichkeiten vorhanden.

Stokke Tripp Trapp Babyset und Sitzkissen
Stokke Tripp Trapp Babyset und Sitzkissen

Und das ist auch schon das einzig negative am Tripp Trapp. Es gibt hier keine All-Inklusiv-Angebote, sondern alle Teile müssen extra gekauft werden was den Tripp Trapp dann doch sehr teuer macht.

Bei Babywalz kostet der Stokke Tripp Trapp 154,99 €, das Babyset 39,98 € und das Sitzkissen 34,99 €. Somit seit ihr bei ca 230 €.

Tipp: Bei Babywalz gibt es bis zum 31.12.14 beim Kauf eines Tripp Trapp Stuhles ein Stokke Table Top dazu, dieses kostet normal auch nochmal 45 €. Einfach Aktionscode: 767492 beim Bestellvorgang angeben.

Laut Stiftung Warentest erfüllt der Tripp Trapp alle ergonomischen Rahmenpunkte. Auch macht er einen sehr stabilen Eindruck.

Wie oben schon erwähnt gibt es eine große Farbpalette beim Stuhl, Babyset und den Sitzkissen.

Das einzige was ab und zu moniert wird ist die feste Sitzhöhe, somit kann es bei einigen Tischen passieren, dass der Stuhl nicht unter die Kante geschoben werden kann.

Für uns ist es aber der ideale Hochstuhl, und somit steht auch einer bei Oma und Opa!

Kinderriegel Nikolausgruß 2 – Unverhofft kommt oft – Überraschung

Wie ihr ja in einem unserer vorherigen Posts lesen konntet, haben wir bei der Kinderriegel Kinderschokolade Nikolausgrußaktion mitgemacht und gewonnen. Der Gruß kam auch rechtzeitig an….doch was soll ich sagen, heute war erneut ein Paket von Ferrero Kinderschokolade vor unserer Türe! Und darin war eine „riesige“ Überraschung….

Kinder Riegel riesig Nikolausgruß

Eingepackt was ein riesen Kinderriegel…

KR 3 Kinder Riegel Weihnachten

Wir haben uns wirklich sehr gefreut, vielen Dank liebes Kinderriegel-Team für diese gelungene Überraschung!

Kinder Riegel Dankeskarte

Wir freuen uns schon sehr auf viele weitere tolle Aktionen! Damit ihr diese nicht verpasst, liked unsere Facebookseite!