Zeit wird’s. 10 Jahre Sportabstinenz und eine mitgemachte Schwangerschaft hinterlassen Spuren. Besser gesagt 8 kg. Und diese gilt es heuer verschwinden zu lassen. Nicht, dass ich konditionell Versage wenn mich Leonie zu einem Sportduell herausfordert. Tja, die letzten Jahre waren wirklich nicht von sportlichen Aktivitäten gekrönt. Und das obwohl ich früher bis 2005 wirklich regelmäßig und viel Sport betrieben habe.
Hier meine Vorgeschichte:
Fußball und Judo gehörten zum Leben wie Essen und Trinken. Als Jugendspieler oft Meisterschaften gefeiert und bei der Herrenmannschaft in der Bezirks-Oberliga gespielt. Im Judo auf regionaler Ebene immer unter den Besten. Waren schon kleine Erfolge. Es war auch klar, dass ich mein Abitur 2001 im Leitungskurs Sport machen werde. Während der Wehrdienszeit absolvierte ich ein Fernstudium zum Fitnesstrainer-B-Lizenz, danach weitergebildet zum Cardiotrainer, Sportrehabilitationstrainer, Ernährungstrainer und Gesundheits- & Wellnesstrainer. Grundsteine waren gelegt, aber…
Aber dann kam mein Studium in Österreich. Ich war froh endlich ein bisschen Pause vom Sport zu haben. Knieprobleme waren die Folge des Dauersports. Eigentlich wollt ich nur kurz aussetzen, die Probleme in den Knien wurden besser, aber irgendwie fehlte mir danach der Anreiz und dann die Zeit. Das bekannte Symptom der „Mitschwangerschaft“ (Couvade-Syndrom ;-) ) hat mir dann auch noch ein paar Pfunde auf die Rippen gejagt. Bei meiner Frau waren die schneller weg…
Und nun sind mittlerweile 10 Jahre seit meiner letzten Trainingseinheit vergangen…. Deshalb wird im März 2015 das Projekt „Running Dad“ gestartet. Mein Ziel: Bis Weihnachten wieder fit zu werden, haufenweise Fett zu verlieren und konditionell so gestärkt zu sein, dass meine Tochter jederzeit die tolle Welt des Sportes entdecken und erleben kann.
Deshalb werde ich auf unserem Blog Trainingsprotokolle, wöchentliche und/oder monatliche Zusammenfassungen, meine Wochenziele und Fortschritte im Bezug des Projektes posten. Vielleicht findet sich ja die/der ein oder andere MitstreiterIn, die/der auch Lust hat seine noch vorhandenen (Pseudo)-Schwangerschaftskilos zu verlieren ;-)
Gerne würde ich mich über einen regen Austausch freuen.
So nun aber den inneren Schweinehund ärgern und ab in die Trainingsklamotten. Erste Trainingseinheit steht an.
Trainingsplan Woche 1:
2 x 30 min angenehmes Laufen, um den Körper langsam an die Belastung zu gewöhnen. Pulswerte werde ich nicht angeben, da meiner früheren Erfahrung nach diese bei mir nie im „Normbereich“ waren. Somit laufe ich nach eigenen Empfinden.
Ausgangswerte Projekt „Running Dad“
Gewicht: 72 kg
Größe: 171 cm
BMI: 24.6 → BMI Body-Mass-Index (Da wenig Sport kann ich diesen als Indikator benutzen, wenn Muskelmasse aufgebaut ist, verfälscht es das Ergebnis, da Muskeln mehr wiegen wie Fett!)
So und nun aber ab, am Wochenende gibt es dann das erste Trainingsprotokoll.
Christian