Schlagwort-Archive: entwicklung kleinkind

Entwicklung 21. Monat – Die Natur wird entdeckt

Nun bist du 87 cm groß und richtig schwer. 12 kg. Puh…

Zu Ostern gab es für dich ein Dreirad, nun hat der Buggy auch ausgesorgt. Nur hält es dich nicht lange auf dem Dreirad, du willst viel lieber laufen und die Welt erkunden. Raupen die auf der Straße kriechen, Schnecken die im Morgentau auf Blättern ihre Spuren ziehen, Ameisen die ihre Wege verteidigen – alles siehst du – und du könntest es dir stundenlang ansehen. Du bleibst einfach stehen und der erlebst diese Momente. Toll dich dabei zu beobachten und selbst wieder die Kleinigkeiten der Natur zu sehen. Natürlich dauern dadurch unsere Sparziergänge etwas länger oder das Interesse etwas anderes zu tun liegt bei Null. Aber kein Problem – saug diese Erlebnisse auf!

Auch Mama’s und Papa’s Arbeiten interessieren dich. Du versuchst zu helfen und mit anzupacken. Danke dafür!

Dein Wortschatz ist enorm gewachsen, beim Aussprechen dürfen wir zwar noch üben, aber du kennst enorm viele Begriffe. Haben ja noch Zeit Kleines.

Trotzig und stur – ja so bist du ab und zu. Wenn dir etwas nicht passt, legst du dich auf den Boden und schmollst oder schreist. Gut zu wissen, dass diese Phase auch vorüber gehen wird ;-) (Und von wem du den Sturkopf wohl haben wirst? ;-) )

Wie es ausschaut wirst du eine Sportskanone. Klettern, Trampolin springen, Laufen liebst du. So sehr, dass es schwer ist dich davon zu lösen. Danach bist du ausgepowert und fällst regelrecht ins Bettchen. :-D

Beim Spielzeug favorisierst du alles was mit Lego zu tun hat. Und deinen Sandkasten! Da wird gegraben und gebacken was das Zeug hält.

Und dann geht es auch schon ab in den 22. Monat. Lassen wir uns überraschen was da passiert. Ein Highlight wird unser Volksfestbesuch werden. Vielleicht hast du ja Lust auf ne Runde Kinderkarussell?

Papa

Entwicklung 20. Monat

Leonie ist mittlerweile 85 cm groß und wiegt 11,5 kg. Nun wird es schon ein bisschen schwer dich umher zu tragen ;-)

In deinem 20. Monat hat sich endlich der Frühling gezeigt, nun konnten unsere fleißig erlernten Tiernamen endlich wieder in der Natur entdeckt werden. Zum Beispiel ist die Bee (Biene) ganz oft in unseren Blu (men) gewesen. Viele neue Sachen durftest du entdecken, einen Kran, ein großer Kipper, viele Leute die bei uns waren, Geburtstagsfeste. Frühling ist auch Baustellenzeit.

Auch dich Selbst bringst du nun fleißig mit ein. Mit einem „Mee“ weiß jeder, dass du nun etwas haben möchtest oder dir etwas gehört. Wenn man dich nach deinem Namen fragt, antwortest du mit einem Nunu…so klingt für dich also Leonie.

Diesen Monat sind auch deine Eckzähne oben durchgebrochen, bald hast du oben deine kompletten Milchzähne. Unten warten wir noch auf die Eckzähne. Hoffen wir, dass die auch so unkompliziert heraus kommen.

Du kannst dir enorm viele Sachen merken, Texte aus Büchern kannst du auf den Bildern nach ein paar mal Vorlesen nachdeuten, weißt wo du Sachen verräumt hast – auch wenn schon einige Zeit vergangen ist. Echt faszinierend. Überhaupt wirst du sehr gesprächig zur Zeit.

Aber auch die kleine Diva kommt hervor. Sollte dir mal was nicht nach dem Strich gehen, kommt ein kleiner zickiger Aufschrei. Aber bis jetzt hat er mich noch nicht in eine peinliche Situation gebracht. Ich hoffe es bleibt so.

Ein Halten gibt es für dich gar nicht mehr, Ruhepausen – wenn dann nur Nachts. Du tobst durch die Wohnung oder Garten, Rutschen ist deine Lieblingsbeschäftigung. Gut das der Osterhase dir einen Spielturm bringt. Ostern wird unser nächstes Highlight werden, wir freuen uns darauf.

Schön ist es auch wenn du dich mit deiner Cousine spielst, ihr zwei habt sichtlich Freude aneinander. Typische Kinderstreitigkeiten um Spielzeug sind zwar auch dabei, aber im Grunde läuft alles sehr harmonisch ab.

So und nun auf in den 21. Monat.

Unsere Erlebnisse vom 19. Monat findet ihr hier.

Kurze Zusammenfassung Entwicklung 1.- 16.Monat

Nun sind mittlerweile fast 16 Monate vergangen seit wir stolze Eltern geworden sind. Viel haben wir schon erlebt und geschafft.

Geboren im Juli 2013, die ersten Wochen waren sehr aufregend. Für uns neu, für Leonie neu. Ab dem 3.Monat kam schon mehr Schwung in die Sache, jetzt wurden die Bewegungen des Körpers mehr.

Mit 7 Monaten kamen erste Krabbelübungen, aber so richtig vorwärts wollte Leonie nicht. Mit 10 Monaten wurde sich auf Stühle und vor allem auf den Couchtisch hochgezogen. Danach war gehen an den Händen angesagt.

Seit dem 13. Monat läufts bei uns. Da hat Leonie entschieden auf ihren eigenen Füßen die Welt zu entdecken. Nichts ist mehr sicher und ab nun heißt es noch mehr acht geben ;-)

Zähne haben wir schon viele, Schneidezähne, Backenzähne. Bei letzteren waren die Nächte auch sehr kurz, denn zum Zahnen kam noch schnupfen und husten. Also nicht viel Schlaf für uns Eltern.

Leonie besuchte vom 9.-13. Monat den Musikgarten, seit 2 Monaten ist sie in der MUKI-Gruppe und freut sich jedes mal die anderen Kinder wieder zu sehen.

So, war nun ein kurzer Überblick, wichtige Highlights werde ich die nächsten Tage noch beschreiben.

Solltet ihr Fragen haben, immer her damit!

Entwicklung 18. Monat