Schlagwort-Archive: do it yourself

Nachgebaut: Wasserblase für heiße Sommertage – Water Blob

Es ist heiß. Eine passende Abkühlungsidee gab es vor kurzer Zeit mal auf Facebook. Eine Wasserblase für Kinder – ideal zum Beschäftigen und sorgt für eine kleine Abkühlung bei den hohen Temperaturen.

Wasserblase

Also her mit der Malerfolie/Abdeckfolie und ran an das Bügeleisen. Verzeih liebe Frau! Nachgebaut: Wasserblase für heiße Sommertage – Water Blob weiterlesen

Wir basteln eine magische Glitzerkugel / Glitzerglas – DIY

Eigentlich müsste/sollte es nun einen Osterbastel-Beitrag geben, aber irgendwie war uns beim letzten Basteltag eher nach Magie und Fantasie. Deshalb haben wir uns eine magische Glitzerkugel (Schneekugel) selbst gebastelt. Ging ziemlich schnell und die Piratenprinzessin war begeistert.

Was ihr dazu benötigt: Wir basteln eine magische Glitzerkugel / Glitzerglas – DIY weiterlesen

Pop-up Osterhase im Becher – Upcycling- DIY-Osterdekoration

Sonntagnachmittag und Regen – heißt, es ist wieder Bastelzeit!

Bei uns gab es gestern Osterdekoration made by Papa ;-) und ganz im Sinne des Naturschutzes – Upcycling!

Die Becher von McDonald’s eignen sich wunderbar für Upcycling und ihr könnt mit euren Kindern ein lustiges Pop-Up-Spielzeug basteln. Wir haben einen Osterhasen in den Becher verfrachtet, doch eurer Fantasie ist nach dem Basteln des Grundgerüstes keine Grenze gesetzt. Aquarium, Mondlandschaft, wilde Tiere – alles ist möglich. Pop-up Osterhase im Becher – Upcycling- DIY-Osterdekoration weiterlesen

Vorwerk Twercs – Basketballtisch Korbfänger DIY

button ProdukttestDIY-Projekt Nummer 3 unseres Vorwerk Twercs-Testes, der Basketballtisch Korbfänger:

Twercs Basketballtisch

Der Basketballtisch war kaum fertig, da war er auch schon heißbegehrtes Spielobjekt. Den Ball geschnappt und dem Spielspaß stand nichts mehr im Wege.

Der Bau des Basketballspiel war relativ einfach, es wurden auch keine 2 Erwachsene benötigt. ;-) Zu Beginn mussten die Bretter in Form gesägt werden und die Bodenplatte mit den Seitenteilen verbunden werden. Da dafür ein ziemlich langes Lineal benötigt werden würde, haben wir uns einfach die Kartonplatte der Verpackung geschnappt. Gerade Linie und fertig ist es.

IMG_4875

Twercs Vorwerk Basketballtisch Twercs Vorwerk Basketballtisch

Dann die Farbgestaltung. Schickes, modernes Grau für die Bodenplatte.

Twercs

Zusätzlich sollten noch Basketballbälle die Spielfläche schmücken. Auf der Bodenplatte und auf der Rückwand. Damit war auch schon die zeitaufwendigste Arbeit erledigt.

Twercs Vorwerk Basketballtisch Twercs Vorwerk Basketballtisch

Abschließend wurde noch die Rückwand in Form gesägt und angebracht werden. Basketballkorb dran, kleines passendes Wandtattoo und fertig war unser Basketballtisch.

Twercs Basketballtisch

Natürlich wurde der Basketballtisch sogleich unter die Lupe genommen und eifrig bespielt!

Twerks Vorwerk Basketballtisch
Twercs Vorwerk Basketballtisch

Dass war nun auch unser letzter Projekt-Bericht. Wir hatten viel Spaß mit den Zwergen und konnte viele tolle Sachen bauen. Danke an Vorwerk und das Team von Empfehlerin.de

Einzug von Vorwerk – Twercs, die Zwerge bereichern unser Zuhause

Nun ist es soweit, unser erstes Produkt von Vorwerk hält Einzug in unser Heim. Eigentlich sind es 4 Produkte in einem. Aber dazu gleich mehr.

Mit Vorwerk verbinden viele den Thermomix, der viele Hobbyköche begeistert, oder auch die Kobold-Staubsauger.

Nun möchte die Firma Vorwerk aber in den „Do-it-yourself“-Bereich vordringen. Dazu wurde Twercs entwickelt.

Und wir haben nun die einmalige Möglichkeit diese Zwerge auf Herz und Nieren zu testen! Viele Dank an das Team von empfehlerin.de

Nun aber zu Twercs:

Der Name Twercs leitet sich von Twerc ab, das im Mittelalter für Zwerg stand. Zwerge waren damals die kleinen Helferlein. Auch die Twercs-Werkzeuge von Vorwerk sollen solch kleine Helferlein sein.

Im Twercs-Koffer sind vier akkubetriebende Geräte enthalten, welche – wäre ja nicht Vorwerk wenn es keine USP/Einzigartigkeit geben würden – im Koffer alle gleichzeitig aufgeladen werden. Es müssen also nicht alle Geräte einzeln irgendwo angehängt werden, sondern man stellt das benutzte Gerät einfach in den Koffer.

Vorwerk Twercs-Koffer zum Laden der Geräte
Vorwerk Twercs-Koffer zum Laden der Geräte

Der Koffer hat ein Stromkabel, welches sich so wie bei einem Staubsauger herausziehen lässt. Eventuell könnte das Kabel aber ein kleines Stückchen länger sein, dann würde man höhere Steckdosen besser erreichen, wenn z.B. alle unteren besetzt sind.

Vorwerk Twercs
Vorwerk Twercs

Inhalt:

  • Akku-Tacker
  • Akku-Bohrschrauber
  • Akku-Stichsäge
  • Akku-Heißklebepistole
  • Mappe mit Zubehör wie Bits, Sägeblättern, Bohrern und Heißkleberstäbchen
  • Kreativbuch mit vielen Ideen zum Nachbasteln – Die Bastelsets können anhand der Bestellnummern bei Vorwerk geordert werden
Twercs Zubehör
Twercs Zubehör

Um die Kreativität ein bißchen zu unterstützen wird es von Vorwerk ein Kundenmagazin namens „Machart“ geben, welches im Jahr 6 mal erscheint und den Lesern neue Kreativimpulse geben soll.

Zudem können, wie oben kurz beschrieben, sogenannte Kreativ-Kits bestellt werden. Der Inhalt dieser Kits wird das komplette Material für ein Projekt erhalten. Auch eine detailierte Schritt-für-Schritt-Anleitung wird beiliegen.

Für unseren Test werden wir von Vorwerk vier dieser Kreativ-Kits bekommen. Wir dürfen ein Gewürzregal, eine Halloween Geisterkürbislampe, einen Cupcakeständer sowie einen Basketballtisch bauen. Und natürlich auch auf eigene Faust werkeln! Also seit gespannt was wir so bauen ;-)

Aber dank dieser Kreativ-Kits hat man ja alles da, was man dazu braucht. So macht Heimwerken Spaß!

Laut Vorwerk soll es bis Weihnachten 2015 bis zu 100 dieser Kreativ-Kits geben. Auch jetzt gibt es schon einige im Twercs-Shop zu kaufen. Wir sind gespannt welche Kreativ-Kits noch geplant sind.

Unser erstes Fazit:

Toll vier Geräte zu einem zu verbinden. Auch das gleichzeitige Laden im Twercs-Koffer ist eine sinnvolle Idee. Das Design des Koffers macht ihn auch „alltagstauglich“ und er muss sich nicht im Hobbykeller verstecken.

Der Zugang zur Twercs-Community, den Kreativ-Kits und der detailierten Hilfe von Vorwerk sind viel Wert. So kann man immer neue Bastelideen aufschnappen und sich voll und ganz kreativ entfalten! Auch größere Bastelprojekte sind dann leicht zu stemmen.

So, nun warten bis unsere Zwerge aufgeladen sind – dann sollen sie sich gleich mal austoben! Bis bald wenn wir unsere Projekte hier vorstellen!

Schöne Grüße

Christian