Eigentlich müsste/sollte es nun einen Osterbastel-Beitrag geben, aber irgendwie war uns beim letzten Basteltag eher nach Magie und Fantasie. Deshalb haben wir uns eine magische Glitzerkugel (Schneekugel) selbst gebastelt. Ging ziemlich schnell und die Piratenprinzessin war begeistert.
Zu Weihnachten gehört natürlich ein festlich geschmückter Weihnachtsbaum. Heuer basteln wir uns unseren eigenen Christbaumschmuck – zumindest sollen ein paar unserer Schmuckstücke dort Platz finden. Und alles ganz einfach aus Salzteig.
Ein paar der Salzteigkunstwerke werden wir auch als Geschenkeanhänger verwenden. Damit bekommen die Geschenke noch eine persönliche Note. Da werden sich die Omas und der Opa freuen ;-)
Es ist ganz einfach und die meisten Sachen die benötigt werden, habt ihr bestimmt Zuhause.
Ihr braucht:
eine Tasse Salz
eine Tasse Wasser
zwei Tassen Mehl
Teigroller
Ausstechformen
Wasserfarben
Pinsel
Mit den Zutaten Salz, Wasser und Mehl stellt ihr den Salzteig her. Mehl mit Salz vermischen, Wasser dazu. Dann kräftig durchkneten. Sollte der Teig zu trocken sein, noch ein bisschen Wasser dazu. Ist er zu klebrig, noch Mehl dazu.
Und nun sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Modelliert Weihnachtsfiguren oder stecht mit den Formen tolle Figuren aus. Vergesst aber nicht mit einem Zahnstocher ein kleines Loch zu bohren, damit ihr dort den Faden zum Aufhängen befestigen könnt! Auch unsere Piratenprinzessin hatte viel Spaß beim ausrollen und ausstechen:
Gestern war Basteltag. Wir probierten uns an einer tollen und einfachen Bastelidee – Murmelbilder.
Man nehme einen leeren Karton, lege ein Blatt Papier hinein, kleckse Farbe darauf und lege ein paar Murmeln hinzu. Dann beginnt man das Ganze hin und her zu kippen. Links, rechts, unten, oben.
Murmelbilder
Daraus sind unsere bunten, tollen Kunstwerke entstanden.
Hier nochmal eine paar Bilder des Ablaufs:
Fingerfarbe für Murmelbild
Wir haben Fingerfarbe genommen, da diese leichter abwaschbar ist. Sowohl an den Fingern, aber auch an den Murmeln. Und sollte was auf die Kleidung gehen geht’s beim Waschen auch leichter raus ;-)
Farbkleckse aufs PapierMurmeln dazu…Schütteln..Und fertig ist das Murmelbild
Wir haben gleich mehrere Bilder gezaubert. Vielleicht gibt’s Kunstinteressierte in der Familie…
Das Ganze war ein toller Spaß für Leonie und ein netter Zeitvertreib. Auch die Vorbereitung geht sehr schnell, somit ist es eine tolle Idee für Zwischendurch!
Pluspunkt: Beim Schwenken des Kartons wird die Feinmotorik geschult. Auch die Farben können so spielerisch erlernt werden.
Habt ihr auch tolle Bastelideen mit Farbe für Zwischendurch?
Schöne Grüße
Leonie & Christian
P.S: Stiftung Warentest hat in der aktuellen Ausgabe 2/2015 Fingermalfarben getestet. Zwei Produkte sind mit mangelhaft durchgefallen, da diese Stoffe enthalten, die in Verdacht stehen krebserregend zu sein. Dies sind die Crayola-Farben von Binney & Smith (Minikids) sowie die Fingermalfarben von Aurednik.
Testsieger wurde die Fingerfarbe von ökoNORM nawaro (gut)
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen...
Es muss nicht immer Rosa sein – Ein Papa-Tochter-Familien-Eltern-Blog
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.