Großer Windel-Preisvergleich: Pampers vs. Babylove vs. babydream – bis zu 1600 Euro sparen!

Heute möchte ich euch eine weitere Sparmöglichkeit aufzeigen, und zwar beim Windelkauf und dem Vergleich von Pampers, Babylove und babydream. Hier lässt sich durch einen Windel-Preisvergleich sehr viel Geld auf lange Zeit sparen. Verglichen werden einzelne Pamperspackungen mit der Windelmarke Babylove von DM und den babydream-Windeln von Rossmann. Die Pamperspreise wurden auch bei verschiedenen Geschäften vor Ort recherchiert, da sich auch hier Unterschiede zeigen!

So nun aber zum Preisvergleich und der Ausgangssituation: Großer Windel-Preisvergleich: Pampers vs. Babylove vs. babydream – bis zu 1600 Euro sparen! weiterlesen

Sparen 2015 – KFZ-Versicherungscheck für Eltern

Nachdem mir gestern die alljährliche Mitteilung meines Versicherungsunternehmen bezüglich der KFZ-Versicherung zugestellt wurde, fiel ich erst mal vom Hocker. 5% mehr Beitrag, die magische Grenze von 800 € wurde geknackt. Na bin ich der einzige der hier auf seine Karre aufpasst dachte ich mir. Nicht mit mir. Ab ins Internet, Check24, und siehe da, mein Versicherungsunternehmen bietet auch Verträge an zu günstigeren Konditionen. Also nette Email an meinen kompetenten Versicherungsberater mit 2 Screenshots im Anhang. Mir war zwar irgendwie bewusst dass die Leistungen wohl schlechter sind, vor allem im günstigsten Angebot, aber fragen kostet bekanntlich nichts.

Mit dem günstigsten Angebot hätte ich eine Einsparung von 42% gehabt.

Dauerte nicht lange und ich bekam eine interessante und ehrliche Mail als Antwort. Vom günstigsten Angebot wird mir abgeraten da kaum Leistungen da sind. Das zweite Angebot hat er mir zum Vergleich mit dem jetzigen Tarif dargestellt. Aber das Interessanteste war, durch eine aktuelle Umstellung der Tarifgeneration würde ich meinen jetzigen Komfort-Tarif behalten, aber zu einem deutlich günstigeren Beitrag ;-) Na wer sagsts denn.

Durch die Umstellung habe ich nun eine Einsparung zum 1.1.2015 von 15,5%. Auch wenn ich beim zweiten Angebot ein bisschen günstiger gekommen wäre, so hab ich mich für diese Option entschieden, da mir der Service meines Beraters auch was wert ist.

Also wenn das kein guter Start ist.

Fazit:

Kontrolliert eure Abrechnungen und vergleicht im Internet. Ihr müsst nicht gleich kündigen sondern berichtet euren Versicherungsberatern dass ihr da Angebote habt. Denke da wird sich immer etwas zum sparen finden! Viel Glück dabei!

Kinder Riegel Nikolausgruss Aktion

Heute gab es auf der Facebook-Seite von Kinder Riegel eine tolle Aktion. Man konnte Nikolausgrüße für seine Liebsten gewinnen. Dabei handelt es sich um 2 Riegel im Nikolauskostüm und einer Grußkarte. Insgesamt wurden 1224 Gewinne verlost.

Nachdem Posting ging es aber nicht reibungslos, sondern dauerte ca 1 Stunde bis die Techniker den Fehler gefunden haben. Bei der Eingabe des Sicherheitscodes in Form von Herzen schlich sich der Fehler ein und man konnte nichts wegschicken. Die Aufregung in den Kommentaren des Postings war groß. Aber dann konnte man sich freuen als man einer der ersten 1224 Teilnehmer war. Und natürlich waren die schnell weg ;-)

Mich freut es sehr, auch wenn man lange warten musste und es oft probiert hat. Aber so ein Gruß am 6.12 zum Nikolaustag ist bestimmt was tolles für unsere Tochter.

P.S.: Vielleicht gibt es ja heuer wieder einen Kinder Riegel Adventskalender!? Auch da hatten wir letztes Jahr Glück und konnten was gewinnen!

PPS: Folgt uns auf Facebook um keine Kinder-Gewinnspiele mehr zu verpassen!

UPDATE 6.12.14:

Da ist er…

Kinerriegel Nikolausgruß

 

Die Qual der Wahl – Wer wird unser Adventskalender 2014?

Die erste Frage aber sollte sein, ab welchen Alter ein Adventskalender überhaupt Sinn macht.

Ab 2-3 Jahren bekommen wohl die meisten Kinder ihren ersten Adventskalender. Aber meist ist es hier nicht wichtig bzw sollte man verstehen, dass der Sinn des Adventskalender dem Kind noch nicht allzu klar ist. Oft reicht es, dass die Kinder Freude daran haben jeden Tag ein Türchen öffnen zu können. Und dann eben mit dem letzten Türchen der Tag der Bescherung gekommen ist.

Hier ein paar unserer Favoriten an tollen Adventskalendern:

Playmobil 123 Adventskalender

Von Playmobil gibt es schon lange Adventskalender, aber von Playmobil 123 ist dieser heuer neu.

Er ist geeignet ab 18 Monaten und gefüllt mit 24 Mini-Figuren, Tieren und Zubehör. Dargestellt wird eine Waldweihnacht mit Weihnachtsmann, Schlitten, Waldtieren uvm.

Achtung: Mittlerweile im Preis gesenkt!

tiptoi-Adventskalender:

Nach dem Erfolg des letzten Jahres dürfte dieser Adventskalender auch im diesen Jahr wieder in den Bestseller-Listen bei den beliebtesten Adventskalendern 2014 auftauchen. Empfohlen ab 4 Jahren, aber mit Hilfe Erwachsener auch schon ab 3 Jahren geeignet. Einziger Nachteil, der Stift der dazu benötigt wird muss extra gekauft werden.

Leo Lausemaus Adventskalender: 24 Adventsgeschichten

Enthalten sind 24 bezaubernde Adventsgeschichten zu Vorlesen, 24 Leuchtsterne und ein großes Poster.

Haba – mein erster Weihnachtskalender mit Rabe Theo

Der Haba-Kalender enthält 1 Buch, 12 Holzfiguren, Memory-Kärtchen und ein Wimmelbild. Geeignet ist der Kalender ab 2 Jahren und kostet ca 20 Euro by mytoys.

Schleich Adventskalender Bauernhof

Enthalten sind Tierfiguren, viel Zubehör und Weihnachtssticker. Kostet ca 27 Euro und empfohlen ab 3 Jahren.

Selecta Adventskalender Winterwald

Bezaubernder Adventskalender mit 24 Holzfiguren von Selceta, Tiere sowie eine Wichtelfamilie. Empfohlen wird der Kalender ab 3 Jahren.

Hergestellt in Deutschland, TÜV geprüft, schadstoffgeprüft.

Schöne Alternative zum „Plastikadventskalender“

Natürlich gibt es noch eine Vielzahl mehr an Adventskalender auf dem Markt, dies hier sind unsere Favoriten.

Als Spartipp: Zum Ende der Kalendersaison bestimmt nochmal im Preis reduziert. Wir werden noch warten und dann erst zuschalgen.

Die besten Spartipps für Schwangere und Familien mit Babys und Kleinkinder

Laut einer vor kurzem veröffentlichen Studie des Magazin „Stern“ kosten Kinder bis zum 18. Lebensjahr 131.256 €, davon fallen 37.368 € auf das Baby- und Kleinkindalter. Das wären für Dich im Durchschnitt 519 € im Monat. Der größte Batzen ist hier natürlich die Erstanschaffung für das Baby. Die besten Spartipps für Schwangere und Familien mit Babys und Kleinkinder weiterlesen

Kinderzeit vs. Arbeitszeit

Aufgrund meiner beruflichen Ausbildung hab ich dass Glück zu den wenigen Vätern zu gehören die sehr viel Zeit mit ihrem Kind verbringen können. Ich bin Dipl. Tourstikkaufmann und arbeite als Geschäftsführer in einem Gastronomiebetrieb der nur Nachts und nicht die ganze Woche geöffnet hat. Dadurch ist es mir möglich viel Zeit mit meiner Tochter zu verbringen. Ich liebe meinen Job, doch oft denk ich mir auch, so eine geregelte Arbeit wäre doch organisatorisch und von den geregelten Arbeitszeiten angenehmer. So kann es oft passieren dass ich spontan weg muss oder einspringen muss. Andererseits erlebe ich den Alltag viel intensiver, bin beim Frühstück dabei, Mittags bin ich der Chef am Herd und Abendessen ist auch ein festes Ritual. Dafür laufen unsere Wochenenden anders ab wie bei vielen anderen Familien. Oft stehe ich bis halb 6 morgens im Lokal, dann wird nicht gemeinsam gefrühstückt, dafür aber der Rest des Tages intensiv genutzt. Hat aber auch positives, so erspart man sich nerviges Anstehen bei Zoobesuchen oder anderen Aktivitäten. Können wir ja unter der Woche machen ;-) Doch wie wird es dann wenn die Kleine den Kindergarten oder später die Schule besucht? Egal, jetzt läuft das Leben und da heißt es so viel Zeit wie möglich mit der Tochter verbringen! Alles andere wird sich regeln lassen…

 

Wie schaut es bei euch aus? Würdet ihr sagen ihr könnt viel Zeit mit eurer Familie verbringen oder aufgrund der Arbeit eher nicht?

 

Habt ein schönes Wochenende!

Lieblingsbücher ab 1 Jahr

Zu unseren absoluten Lieblingsbüchern gehört die „Hör mal“- Reihe vom Carlsen Verlag.

IMG_2656-1.JPG

Jede Seite gibt Geräusche und es ist spannend wie die Kinder erlernen selbst die Kreise zu drücken die nötig sind um z.B. den Löwen brüllen zu lassen, oder den Affen im Urwald beim schwingen und kommunizieren zuzuhören.

IMG_2657.JPG

Leonie liebt diese Bücher und wir haben schon einige von dieser Reihe.

Was sind/waren eure Lieblingsbücher in diesem Alter?

Erster Familienurlaub im Berchtesgadener Land

Heuer im Mai war es soweit, unser erster großer Familienurlaub stand bevor.  Ziel was das wunderschöne Berchtesgadener Land, genauer Schönau am Königsee, ein ruhiger, schöner Ort, gelegen direkt unterm Watzmann.

Watzmann
Watzmann

Dort verbrachten wir samt Hund eine sehr erholsame Woche in einem Ferienhaus, dass auch Haustiere erlaubt. Es lag direkt an der Schönauer Ache. Wir waren wandern, bestiegen mit unserer Kraxe den Grünstein, fuhren auf den Jenner und waren natürlich mit dem Boot auf dem Königssee unterwegs. Wir machten zwar keinen Halt in St. Bartholomä, da dies eh durch viele Touristen belagert war, sondern machten uns weiter Richtung Salet um dort zum Obersee zu wandern. Wir hatten das Glück eins der ersten Boote zu erwischen und so herrschte dort noch Stille und erholsame Ruhe. Wir konnten wunderschöne Aufnahmen machen:

Obersee Königsee
Obersee Königsee

Nachdem wir an Fischunkelalm waren ging es wieder zurück nach Salet. Da wurde uns klar welch Glück wir hatten als eine der Ersten hier gewesen zu sein. Touristen strömten uns entgegen und wir waren froh wieder aufs Boot zu können.

Weiters besuchten wirnoch den Märchenwald und den Hintersee in Ramsau. Alles in allem ein gelungener Urlaub mit Kind und Kegel (zumal es der Wettergott auch noch gut mit uns meinte).

Dieses Wandergebiet ist wirklich zu empfehlen. Es gibt Strecken die nicht steil sind, und viele können mit dem Kinderwagen befahren werden. Für Bergstrecken hatten wir unsere Kraxe Watchtower Pro von Jack Wolfskin. Leonie konnte darin manchen Aufstieg sogar verschlafen.

Kraxe
Kraxe

Hoffe unser Bericht hat euch gefallen. Wo habt ihr euren ersten Familienurlaub verbracht?

Kurze Zusammenfassung Entwicklung 1.- 16.Monat

Nun sind mittlerweile fast 16 Monate vergangen seit wir stolze Eltern geworden sind. Viel haben wir schon erlebt und geschafft.

Geboren im Juli 2013, die ersten Wochen waren sehr aufregend. Für uns neu, für Leonie neu. Ab dem 3.Monat kam schon mehr Schwung in die Sache, jetzt wurden die Bewegungen des Körpers mehr.

Mit 7 Monaten kamen erste Krabbelübungen, aber so richtig vorwärts wollte Leonie nicht. Mit 10 Monaten wurde sich auf Stühle und vor allem auf den Couchtisch hochgezogen. Danach war gehen an den Händen angesagt.

Seit dem 13. Monat läufts bei uns. Da hat Leonie entschieden auf ihren eigenen Füßen die Welt zu entdecken. Nichts ist mehr sicher und ab nun heißt es noch mehr acht geben ;-)

Zähne haben wir schon viele, Schneidezähne, Backenzähne. Bei letzteren waren die Nächte auch sehr kurz, denn zum Zahnen kam noch schnupfen und husten. Also nicht viel Schlaf für uns Eltern.

Leonie besuchte vom 9.-13. Monat den Musikgarten, seit 2 Monaten ist sie in der MUKI-Gruppe und freut sich jedes mal die anderen Kinder wieder zu sehen.

So, war nun ein kurzer Überblick, wichtige Highlights werde ich die nächsten Tage noch beschreiben.

Solltet ihr Fragen haben, immer her damit!

Entwicklung 18. Monat

Es muss nicht immer Rosa sein – Ein Papa-Tochter-Familien-Eltern-Blog

Click here to opt-out. Google Analytics deaktiveren
%d Bloggern gefällt das:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen