Werbung: Air Hogs – Zero Gravity Laser Car von Spin Master
Lust mal mit einem Auto auf der Decke zu fahren? Dann haben wir etwas für euch! Mit dem Zero Gravity Laser Car von Air Hogs ist das nämlich kein Problem.

Wir durften uns einen dieser Laser Racer von Air Hogs genauer anschauen und möchten euch diesen nun vorstellen.
Geliefert wird das Zero Gravity Laser Car mit Laserpistole, USB-Ladekabel und mit dem speziellen Flitzer, der an Decken und Wänden fährt.
Nach dem auspacken fällt erstmal auf: Da fehlen die Räder!
Räder braucht das Laser Car nämlich nicht. Mit der patentierten Technik bewegt es sich auch ohne Räder am Boden, den Wänden, an Fenster und auf der Decke.

Gestartet wird ganz einfach. Das Zero Gravity Laser Car per USB-Kabel aufladen, den Schalter in den gewünschten Modus stellen (ob man am Boden fahren möchte oder an den Wänden/Decke) und die „Laserpsitole“ einschalten. Das Auto folgt nun dem LED-Lichtstrahl.
Mit der Laserpistole gebt ihr dem Auto den Weg vor wohin es sich bewegen soll. Wichtig ist hier, dass ihr den LED-Strahl nicht zu weit vom Auto entfernt, sonst folgt es ab einem bestimmten Radius nicht mehr.

Gegen die Schwerkraft – das Zero Gravity Laser Car
Spannend wird es aber natürlich erst, wenn das Laser Car der Schwerkraft trotzt. Es fährt eigentlich an jeden glatten Wänden, Türen und Decken. Auch am Fenster, sehr zur Freude der Mama.


Bei uns hat es leider nicht geklappt an der Decke zu fahren, dafür war unsere Decke zu grobporig. Das Auto saugt sich zwar fest, aber verliert wenn man den Laserstrahl anschaltet und sich das Auto bewegt, schnell den Halt. An der Wand hat es geklappt, diese sollte aber wiklich glatt sein.
Fazit zum Zero Gravity Laser Car von Air Hogs:
Sollte ihr ein außergewöhliches RC Car suchen, mit dem Laser Car seid ihr jedenfalls richtg. Mit welchem Auto können sonst Decken und Wände bezwungen werden?
Was ein den elterlichen Spielspaß ein bißchen stört, ist die Lautstärke der Saugtechnik. Mit der Zeit kann dieses Geräusch ganz schön anstrengend werden. Den Spielspaß der Kinder tut es aber keinen Abbruch. Der „Laserstrahl“ und seine Wirkung auf das Auto ist einfach zu faszinierend.
Apropos Laserstrahl: Natürlich ist hier kein gefährlicher Laser verbaut, die Lichtpistole sendet lediglich einen LED-Lichtstrahl der vom Autosensor erkannt wird.
Empfohlen wird das Spielzeug von Air Hogs ab 8 Jahren, wobei wir hier auch mit 6 Jahren schon eine rasante Zero Gravity-Rennfahrerin glücklich machen konnten.
Wer ein cooles Geschenk für den Weihnachtabend sucht, sollte sich hier umsehen: Air Hogs – Zero Gravity
Weitere Geschenketipps folgen bald, also dranbeleiben! Die coole Parkgarage von Majorette kennt ihr ja schon?
Schöne Grüße,
Christian & die Piratenprinzessin