Für unser neuestes Bastelprojekt, dass wir euch bald vorstellen werden, mussten wir neues Papier auf alt trimmen. Viele kennen bestimmt die Möglichkeit, die Seiten des Papiers mit Feuer anzukokeln. Um aber den richtigen Papier Vintage Look zu erhalten, möchten wir euch einen weiteren Trick vorstellen:
Papier Vintage Look durch backen mit Kaffee
Kaffee ist unsere Geheimwaffe. Nachfolgend zeigen wir euch die Schritte um Papier alt und antik wirken zu lassen:
Ihr braucht Kaffee, kalten Kaffee. Deshalb hebt vom Frühstück einfach noch ein paar Schlückchen auf. Außerdem einen Pinsel, Papier, Backblech oder eine Auflaufform.
Habt ihr kalten Kaffee, kann das Experiment beginnen. Heizt euren Backofen auf 90°C vor.
Gebt das Papierstück, dass ihr alt aussehen lassen wollt, auf ein Backblech oder in eine Auflaufform. Ihr könnt das Papier davor auch noch zerknüllen um so noch einen besseren Used-Look zu bekommen.
Bepinselt das Papier mit dem Kaffee, es darf gut durchtränkt werden. Am feuchten Papier könnt ihr nun die Seiten einreißen, das verleiht dem Papier ein noch älteres Aussehen. Ihr könnt auch kleine Löcher ins Papier zupfen oder Kaffeepulver darauf verstreuen um den perfekten Papier Vintage Look zu erhalten.
Wenn ihr euer Papier soweit gestaltet habt, nehmt ein Stück Küchenpapier und saugt überschüssigen Kaffee auf.
Schiebt das Backblech oder die Aufflauform nun für 5 -10 Minuten in den vorgeheizten Ofen.
Euer antikes Papier ist fertig getrocknet, wenn sich langsam die Ecken nach oben biegen. Ihr könnt aber zwischendrin immer mal wieder kontrollieren wie trocken es noch ist.

Ist das Papier trocken genug, lasst es abkühlen. Danach könnt ihr das Papier nun genauso beschreiben wie normales Papier. Wie wärs mit einer Schatzkarte für die nächste Piratenparty oder Geburtstagseinladungen für die Meute? Was wir mit dem Papier im Vintage Look anstellen werden, könnt ihr bald auf dem Blog nachlesen!
Viel Spaß beim nachbasteln!
Christian & die Piratenprinzessin
Ein Gedanke zu „DIY Papier alt wirken lassen – Papier Vintage Look – perfekt für Schatzkarten und Einladungsbriefe“