Unsere nächste Station der Pressetour führte uns zu LEGO und LEGO DUPLO.
Da durften wir nur die genialen Figurn außerhalb des Standes fotografieren.
Drinnen herrschte Fotoverbot. Leider, denn es gibt so mega coole Sets in diesem Jahr!
Bei LEGO DUPLO dreht sich alles um die Reihe „My Town“. Viele Sets wurden mit speziellen Lernfunktionen ausgestattet. So legt man nicht nur mehr Wert auf das Zusammensetzen der Bausteine, sondern durch das richtige und geschickte einsetzten von Zahnrädern kann man bei diesen Sets die Bausteine und Figuren in Bewegung setzten.
Es wird eine Waschanlage, ein Rummelplatz mit Karussell, Wurfbude und Doppelutschen kommen! Echt toll!
Auch Batman wird mit einem neuen Set in die LEGO DUPLO-Welt Einzug halten. Doch leider wird Batman, Batmobil und Joker nicht auf dem deutschen Markt kommen. Schade.
Bei Lego Juniors dreht sich alles um das Thema Disney Pixar Cars 3. Schachteln waren da, nur ohne Titelbild. Geheim!
Mit den Lego Nexo Knights versucht man die Figuren und Sets mit der digitalen Welt zu verknüpfen und ihnen so Leben einzuhauchen. Spannendes Thema fürs Kinderzimmer.
Das die Digitalisierung in den Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken ist, zeigt auch der Lego Boost.
Hintergrund ist hier Social Roboting. Die zusammengebauten Figuren, bei unserer Vorführung war es ein Katze, können mittels einer App programmiert werden und führen so die Befehle aus. Das ganze ist einfach und geschickt über Drag and Drop von Befehlen.
Der Lego Boost ist einer der Gewinner des ToyAward 2017 und wird vorraussichtlich im September auf den Markt kommen. Also stellt euch darauf ein, dass dieser wohl auf vielen Wunschzetteln zu finden ist!
Weiter ging es zu dem Branchenriesen Mattel. Dort dürften wir die Marken Fisher-Price, Hotwheels und Barbie genauer ansehen. Fotos waren aber auch hier nur von bestimmten Produkten erlaubt. Die Gefahr vor Markenpiraterie ist bei Neuheiten echt enorm!
Barbie wird dieses Jahr die Palette der Fashionista Barbies erweitern. Groß, dünn, rothaarig, kurze Haare, klein – man kann die Unterschiede kaum aufzählen. Aber jeder kann sich nun seine Lieblingsbarbie aussuchen! Schlimm wenn Papa auch eine Lieblingsbarbie gefunden hat? Rihanna-Style – mega!
Was ich euch zeigen darf, ist das Barbie Dreamhorse. Es reagiert auf Sprache und Berührung und kann so mit dem Kind interagieren.

Bei Fisher-Price gibt es seit kurzem einen neuen Art-Director. Das zeigt sich gleich in den aktuellen Designs. Moderner und frischer, neue Stoffe und Materialen.


Hot Wheels – der Traum aller Jungs.
Eine neue Parkgarage und viele neue Sets machen sich 2017 auf Markteroberung. Auch das intelligente Rennspiel A.I., bei dem Mithilfe computerunterstützter künstlicher Inteligenz die Autos mit Hilfe des Smartphones über die Rennstrecke gesteuert werden können!
Nach Mattel war unsere Presstour auch schon vorbei und wir wurden vom Spielwarenmesseteam auf ein leckeres Mittagessen eingeladen. War zwar eine weitere Strecke, immerhin ging es einmal quer durch alle Hallen, aber super Interessant! Hoffentlich gibt es diese Tour nächstes Jahr wieder, und ich darf wieder mitmachen!
Nachdem Essen machte ich mich nochmal auf den Weg durch die Hallen zu einem Termin!
Am Stand von Wonder Workshop durfte ich den kleinen coolen Roboter Dash kennen lernen.
Im Vorfeld hab ich schon einiges über ihn gelesen – über Dash wurde nämlich in vielen Printmagazinen berichtet. Mit Dash lernen Kinder die ersten Schritte des Programmieren. Es gibt bei Dash zwei Möglichkeiten. Einmal über eine Art Drag & Drop, aber auch über das System Blocky. Für dieses muss das Kind aber schon lesen können.
Ist Dash programmiert, führt er die vorgegebene Programmierung aus. Man kann ihm sogar Xylophon spielen lernen oder ihn kleine Plastikkugeln mit dem Katapult verschießen lassen! Durch ein Stecksytem lassen sich Ohren anbringen die mit Bausteinen bekannter Marken kompatibel sind! Hier kann also ordentlich gespielt werden. Ich fand Dash genial und werd ihn mir bestimmt nochmal näher anschauen!
Auch BRIO wollte ich besuchen. Gibt es hier doch jedes Jahr einige Neuheiten. Besonders die Serie „My Home Town“ hat Zuwachs bekommen. Von ein paar Neuheiten durfte ich Fotos machen.
Bitte schön:
Figuren von Schleich dürften wohl jedem bekannt sein. Auch hier gibt es wunderschöne neue Sets und Figuren. Ein paar habe ich für euch fotografiert!
Wie im ersten Teil schon geschildert, versuchte ich bei Playmobil mein Glück. Leider keine Pressetermine, nur Händler durften in die heiligen Hallen.
Wie gut, dass in der TrendGallery ein paar Austellungstücke standen.
Ihr dürft euch auf Ohnezahn, Sturmpfeil und viele weitere Neuheiten der Serie Dragons von Dreamworks freuen. Auch die Ghostbusters werden mit Stay Puff Marshmallow Man, der Ghostbusters Feuerwache, Slimer & Co die Kinderzimmer zu Geisterjagdgebieten verwandeln! Es wird einen neuen Reiterhof und ein paar neues Sets für die Playmobil-Bergwelt geben.


Bei meinem weiterem Rundgang hab ich noch ein paar kleine Highlights entdeckt. The Irish Fairy Door Company mit ihren süßen Feentürchen und Geschichten zum Beispiel. Aber seht selbst:
Auch die Firma bloco habe ich neu kennen gelernt. Coole Stecktsystemsets aus weichem Material. Echt tolle Sets, die angeboten werden:
Der letzte Besuch am heutigen Tag brachte mich zu Ostheimer. Eine Firma die wunderschönes Holzspielzeug herstellt. Ich durfte Fotos machen, die ich euch nun gerne zeigen möchte!

Tolle Figuren, findet ihr nicht auch?
Nun hieß es Abschied nehmen und Kräfte für den zweiten Tag sammel. Im Zug nach Hause habe ich dann nochmal Christina von Einer schreit immer getroffen und wir haben eine lustige, geschwätzige Zeit verbracht!
Da ich euch noch mehr zu berichten habe, gibt’s es noch einen dritten Teil von der Nürnberger Spielwarenmesse 2017! Im dritten Teil stehen einige Termine auf dem Plan. Ich durfte die Neuheiten von Vtech, Spin Master, Revell, Pegasus Spiele und Amigo Spiele kenne lernen. Außerdem habe ich mich noch bei Hexbug, KOSMOS und Smoby umgeschaut und habe einen super genialen Geheimtipp bekommen. Mehr dazu im nächsten und dann auch wirklich letzten Teil!
Schöne Grüße,
Christian
3 Gedanken zu „BRIO, Lego, Mattel, Playmobil, Dash & Co – Nürnberger Spielwarenmesse 2017 Teil 2“