Nürnberger Spielwarenmesse 2017 – My „Spirit of Play“ Teil 1

Puh…die Nürnberger Spielwarenmesse ist wirklich eine Spielzeug-Reizüberflutung im hohen Stil. Man kommt aus dem Staunen und Schauen gar nicht mehr heraus.

Geplant war eigentlich nur ein 1-Tages-Trip am Sonntag, doch durch einen glücklichen Zufall konnte ich eine 2-Tages-Tour auf der Messe starten und war Samstag auch schon vor Ort – war im nachhinein auch eine gute Entscheidung, denn ein Tag ist für dieses tolle Event wirklich zu wenig!

Schon die Zahlen sagen aus, wie bedeutend diese Veranstaltung international ist. 2871 Aussteller aus aller Welt präsentieren rund 75000 Neuheiten in Nürnberg. Auch eine der wichtigsten internationalen Auszeichnungen wird dort verliehen: Der ToyAward.

Der erste Messetag begann mit einer Presstour zu ausgewählten Austellern – allesamt die Big Player im Spielwarenmarkt. Mit dabei waren viele Bloggerkolleginnen. Unter anderem Berenice von Phinabelle, die Radiomama Jennifer, Christina von Einer schreit immer, Sandra von Kleine Familienwelt, Frau Spielzeug und Nancy von Metterschling&Maulwurfn um nur einige zu nennen. Auch Reyne Rice war mit auf Tour, sie gilt als der Toy Trend Scout schlecht hin. War spannend auch ihre Informationen zu hören!

Anmerkung: Viele Neuheiten waren so neu und noch sooooo geheim, dass wir sie nicht mal fotografieren durften. Bei ein paar Sachen hab ich sogar Erwähnungsverbot bekommen…huuuu…

Aber: Ihr werdet an bestimmten Lizenzen nicht vorbei kommen! Das Frühjahr wird sehr piratig – Fluch der Karibik 5 startet im Mai, im Herbst wird Vollgas gegeben – mit Cars 3! Auch Batman wird uns über das Jahr hinweg begleiten! Tja, da tun mir die Jungsmamas schon ein bißchen leid – der Spielzeugmarkt wird mit nämlich von Cars 3 überannt werden!

Unsere erste Station der tollen Pressetour führte uns zur Simba Dickie Group. Kennt ihr die „Helden der Stadt“? Aus dieser Youtube-Serie wird es demnächst einiges an Spielmateriel für die Kleinen geben.

Neu wird in diesem Jahr auch der BIG Bobby-Trolley sein. Damit wird Reisen mit Kindern noch ein bißchen schöner.

Aber das absolute Highlight war das BIG Bobby-Car NEXT. Ein Bobby-Car mit Licht, Stoff und Motorhaube. Es sieht so cool, aber auch mega edel aus. Sollte sich mal in Zukunft was ergeben und wir bräuchten wieder eins – dann auf alle Fälle dieses hier!

Unser nächster Halt auf der Pressetour führte uns zu Märklin. Da wird es heuer was tolles für Papa geben. Einen Bundesligazug. Alle 18 Mannschaften können so angekuppelt werden, wie der Tabellenstand gerade ist.

Wird in der nächsten Bundesligasaison erhältlich sein!

Auch für die Kleinsten wird es viele tolle Neuheiten in der Reihe „Märklin my world“ geben. Seid gespannt.

Übrigens: Märklin macht mit beim Projekt „Spielen macht Schule“ – dort können sich Grundschulen bewerben und ein Spielezimmer an ausgewählten Spielsachen gewinnen. Mehr Infos gibt es hier: Spielen macht Schule

Nun besuchten wir dir TrendGallery, in der uns Reyne Rice ein paar interesante Entwicklungen und Trends erzählte. Ganz groß kommen wird Swap & Collect. Also viele kleine Figuren zum sammeln und tauschen, von sämtlichen Lizenzen.

HABA stand als nächstes auf dem Programm. Eyecatcher: die Kullerbü-Kugelbahn. Eine gigantische Kugelbahn wurde aufgebaut. Neu werden Schiebeautos sein, die sich dann mechanisch selbst ein Stück vorwärts bewegen. Habt ihr eine Kullerbü zu Hause?

Auch die Little Friends werden erweitert. Viele neue Sets, wie die Pferdewelt, warten nur darauf in unsere Kinderzimmer zu ziehen.

Nun wurde es kuschelig. Der Stand von Steiff stand auf dem Programm. Neben vielen neuen Kuscheltieren gibt es auch etwas wirklich großartiges dieses Jahr: Friend-Finder. Wie schnell passiert es und der beste Freund des Kindes ist verschwunden. Mit Friend-Finder könnt ihr das Lieblingskuscheltier auf der Internetseite von Steiff registrieren und sollte er mal verloren gehen, so hoffenltich schneller und einfacher wieder gefunden werden! Tolle Idee finde ich!

Nun begaben wir uns in die Welt der Sylvanian Families am Stand von Epoch Traumwiesen. Viele neue Themen, Sets, Figuren usw. stehen auf dem Programm. Hier ein paar Bilder, vielleicht folgt ja bald ein genauer Bericht:

Auch bei den Aquabeads wird es einige neue Sets geben. Natürlich auch lizensiert. Kennt ihr Aquabeads? Funktioniert ähnlich wie die Bügelperlen, nur mit Wasser. Wir haben es schon ausprobiert und es hält bombenfest!

Auch den Ravensburger Spiele Ausstellungsstand durften wir besuchen. Die tiptoiReihe wird jetzt auch jüngeren Kinder zugänglich gemacht! Es wird ein Starterset mit Wörterbilderbuch, sowie das Spiel „Alle meine Tiere“ für Kinder ab 3 Jahre geben!

 

Besonders faszinierend fand ich die Vorstellung des Spiels GraviTrax. Eine Art Kugelbahn, bei dem physikalische Gesetze genutz werden müssen. Genial. Wird im September auf den Markt kommen.

Am nächsten Stand wurde die Sicherheitsstufe erhöht! Bei Hasbro mussten wir unsere Kameras und Handys in eine extra Tasche geben, damit ja nicht fotografiert werden konnte. Nur ausgewählte Spielsachen durften wir fotografieren! So wird es das Spiel Pipi Party geben (auf den Bildern heißt es noch Toilet Trouble). Ähnlich wie bei Pie Face, muss ein Rad – hier die Klorolle- gedreht werden und dann je nach Punktanzahl der Spülhebel gedrückt werden. Irgendwann löst der Mechanismus aus und man wird mit Wasser vollgespritzt.

Auch Star Wars war präsent. Die Galaxy Heroes. Leider durfte ich davon kein Foto machen. Aber der Millenium Falcon wird als klappbares Spielabenteuer auf den Markt kommen.

Was wir wieder fotografieren durften waren die Neuheiten von Nerf. Nerf Nitro verbindet nun den Blaster mit Autos. Weiche Schaumstoffautos werden aus den Blastern geschossen und können mit einer entsprechenden Rampe bis zu 3 Meter hoch fliegen. Auf geht’s Jungs, gebt Vollgas!

So, nun gibt es an dieser Stelle erst mal eine kleine Pause.

Im nächsten Teil könnt ihr erfahren welche Neuheiten ich bei Lego, Mattel, Wonder Workshop, Brio und vielen anderen entdeckt habe! Außerdem berichte ich über meinen gescheiterten Plamobilbesuchsversuch – aber Fotos von ein paar Neuheiten hab ich trotzdem!

Hier findet ihr Teil 2 der Nürnberger Spielwarenmesse.

Liebe Grüße,

Christian

6 Gedanken zu „Nürnberger Spielwarenmesse 2017 – My „Spirit of Play“ Teil 1“

  1. Hallo Christian,
    schön das ich bei dir nun einige Blicke in den Stand von Haba werfen konnte. Ich hatte dieses Jahr igrnedwie so viele Termine das ich es bei einigen Ständen einfach nicht mehr vorbei geschafft habe. :/
    Schön das wir uns vor Ort kurz sehen konnten.
    Grüße Marie

    1. Hi! Ja ging mir Sonntag so, da wollte ich noch zu einigen anderen aber irgendwie ist die Zeit gerast.
      Nächstes Jahr dann wieder ?
      Ja war schön kurz gequatscht zu haben!
      Schöne Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.