Türchen 17 Piratenprinzessin-Adventskalender – Spin Master

 

Alle Modell-und Bastelfans aufgepasst! Hinter unserem heutigen Türchen befindet sich ein weiterer toller Preis von Spin Master.

Mit dem Meccano Mountain Rallye Set von Spin Master könnt ihr insgesamt 25 Modelle bauen, die dank eines Elektromotors auch Berge erklimmen oder Abhänge hinunter düsen.

mountain-ralley

Aus 390 Teilen könnt ihr mithilfe des mitgelieferten Werkzeuges 25 verschieden Modelle bauen. Auch das Modell eines Helikopters habt ihr im nu gebaut.

Wenn ihr diesen coolen Baukasten gewinnen wollt, solltet ihr folgende Teilnahmebdingungen erfüllen:

  • Erzählt uns, wie ihr euch in Weihnachtsstimmung versetzt? Lest ihr viele Weihnachtsgeschichten? Mit Plätzchenbacken? Oder habt ihr andere Rituale eine Woche vorm Weihnachtsfest?
  • Wir würden uns freuen wenn ihr diesen Beitrag auf Facebook teilt!

Das Adventsgewinnspiel startet jetzt und endet am 18.12.2016 um 23:59 Uhr. Teilnahme ab 18 Jahren, Wohnsitz in Deutschland. Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Der/Die GewinnerIn wird ausgelost und auf unserer Adventskalender-Gewinner-Blogseite bekannt gegeben. Wenn sich der/die GewinnerIn innerhalb einer Woche nach Bekanntgabe nicht meldet, wird der Gewinn neu verlost!

Wir drücken euch die Daumen uns sind schon auf eure Geschichten gespannt!

Christian & die Piratenprinzessin

25 Gedanken zu „Türchen 17 Piratenprinzessin-Adventskalender – Spin Master“

  1. Wir versuchen schon beim Frühstück durch Kerzenschein ein wenig Stimmung zu verbreiten. Die Krippe ist beleuchtet und das Haus ist dekoriert.
    Danke für das tolle Gewinnspiel. MEine Jungs würden sich freuen

  2. Huhu, ich folge dir auf FB (Katharina Winkler), Instagram (katiii4988) und bekomme deinen Newsletter und deshalb habe ich auch von diesem Gewinnspiel erfahren. Spitze, das wäre was für meinen Mann und Sohn. Ich versuche durch ein paar Rituale weihnachtliche Stimmung zu verbreiten, z.B. Schreiben der Wunschzettel, Backen, Besuch des Weihnachtsmarktes, Schlittschuhlaufen etc. Liebe Grüße

  3. Das Haus ist bei uns schon länger dekoriert. Heute kaufen wir den Weihnachtsbaum und schmücken ihn alle zusammen. Außerdem lesen wir gerade noch ein Buch mit vielen schönen Weihnachtsgeschichten. Sind auch relativ oft auf Weihnachtsmärkten unterwegs, ich denke die tun ihr übriges zur Stimmung dazu :D
    FB: Eve Oberharthorst

  4. Wir haben einen Buch Adventskalender, in dem jeden Tag eine Geschichte gelesen wird. Außerdem werden natürlich Plätzchen gebacken, Weihnachtslieder gesungen und Weihnachtdeko gebastelt :-)

  5. Bei uns gibt es das volle Programm: Die Wohnung wurde überall weihnachtlich geschmückt, Plätzchen gebacken und dazu Weihnachtslieder gehört und gesungen, Weihnachtsmarkt besucht usw. usw. Aber das Highlight ist der Adventskalender, den unsere Kleine mindestens 3 x täglich öffnen möchte…

  6. Hi
    Also ich und meine Tochter fangen immer an das Haus zu dekorieren und backen jedes Wochenende Kekse, weil sie dann immer schon alle sind und haben Riesen Spaß dabei

  7. Meine Frau backt Plätzchen statt Kekse und ich stelle am 1. Dezember bereits den Weihnachtsbaum auf. Ansonsten ist Adventsstimmung bis auf das Weihnachtskonzert der Kinder in der Schule schwierig, weil wir beide leider bis zum 23.12. noch arbeiten müssen.
    Viele Grüße, Andreas

  8. Uuuuuuiiiii, wie toll! Sehr gern versuche ich mein Glück. Ich würde mich sehr darüber freuen. Plätzchen backen gehört auf jeden Fall dazu, sowie ein Weihnachtsmarktbesuch. :) Vielen lieben Dank für die super Gewinnchance. :)

  9. Wir backen gehn auf die Weihnachtsmarkt lesen viele Weihnachtsgeschichten hören abend zum essen weihnachtslieder und haben die schönen lichtlein unsere deko an ?

  10. Wir zünden jeden Tag beim Frühstücken unseren Adventskranz an. Machen zusammen den Adventskalender auf und zählen immer wieder auf’s neue, wieviele Tage es noch dauert, bis das Christkind kommt. Den ganzen Tag läuft bei meinem Sohn das Lied „Die Weihnachtsbäckerei“ ?. Abends gehen wir gerne auf Weihnachtsmärkte. ???
    Ich finde die Weihnachtsstimmung kommt mit Kind von ganz alleine. Da ist die Aufregung immer richtig gross bei uns ?

  11. Hallo!

    Mit Weihnachtlich Dekorieren, Weihnachtsliedern hören, Weihnachtsfilme schauen, Geschenke verpacken und vielem mehr :)

    liebe grüße
    christina

  12. Hallo,

    bei uns steht in der Woche vor Weihnachten noch einiges an ;-) Krankheitsbedingt (da wir uns in den letzten 2 Wochen mit den Keimen immer abgewechselt haben) kamen wir nicht zum Plätzchenbacken. Das ist morgen dran. Dann wird noch was für Oma und Opa gebastelt, Weihnachtslieder nebenbei gesungen oder Weihnachtsmusik gehört und dazu steht bereits unser geschmückter Tannenbaum und zaubert ein schönes Licht :-)

    Liebe Grüße
    Fiona

  13. Huhu,

    meine drei Jungs und ich haben Plätzchen gebacken..wir waren auf dem Weihnachtsmarkt un wir haben den Weihnachtsmann im Kaufhaus besucht un ihm unseren Wunschzettel gebracht :)

    Über den tollen Gewinn würden sich meine Jungs sehr freuen <3

    .  ?. ? Liebe Grüße ? aus Hildesheim und ein wunderschönes 4.Adventswochenende! ?. ? ?

    Janine-Sascha Kaiser

  14. Für mich gehört ganz klar ein beleuchteter und geschmückter Weihnachtsbaum dazu, wir backen Plätzchen und singen Weihnachtslieder. Und wir beschenken jedes Jahr ein bedürftiges Kind und seine Familie, das gehört auch für unsere Kinder schon fest dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.