Türchen 15 Piratenprinzessin-Adventskalender – arsEdition

arsedition

In unserem 15. Türchen haben wir ein zweites Weihnachtspaket von arsEdition versteckt.

Im Paket finde ihr das tolle „Mein Weihnachts-Klavierbuch“ für Kinder. Mit Hilfe von farbigen Punkten auf den Klavierleisten können schon die Kleinsten Weihnachtslieder zum Klingen bringen. Im Buch sind einige der bekanntesten Weihnachtslieder enthalten.

klavierbuch

Das zweite Buch des Pakets ist die Neuerscheinung von Nathalie Dargent und Magali Le Huche. „Wie sich die Weihnachtsgans vor dem Ofen rettete“.In diesem Bilderbuch ab 3 Jahren versucht die schlaue Gans Fuchs und Co. Auszutricksen und so nicht als Festtagsbraten zu enden.

weihnachtsgans

Was ihr für dieses Weihnachtsbuchpaket tun müsst:

  • Sei Fan unserer Facebookseite.
  • Kommentiere hier unter diesem Beitrag oder im entsprechenden Facebookbeitrag, was bei euch an Heilig Abend auf dem Tisch steht? Klassisch oder ausgefallen?
  • Wir würden uns freuen wenn ihr unseren Beitrag teilt! Denn nur mit eurer Hilfe können wir groß werden!

Das Adventsgewinnspiel startet jetzt und endet am 16.12.2016 um 23:59 Uhr. Teilnahme ab 18 Jahren, Wohnsitz in Deutschland. Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Der/Die GewinnerIn wird ausgelost und auf unserer Adventskalender-Gewinner-Blogseite bekannt gegeben. Wenn sich der/die GewinnerIn innerhalb einer Woche nach Bekanntgabe nicht meldet, wird der Gewinn neu verlost!

Viel Glück und noch eine schöne Vorweihnachtszeit wünschen wir euch!

Christian & die Piratenprinzessin

31 Gedanken zu „Türchen 15 Piratenprinzessin-Adventskalender – arsEdition“

  1. alles bei uns wird es wieder lecker Kartoffelsalat mit Winer geben :)
    Das mögen hier immer alle und deshalb wird daran auch nichts geändert.
    Danke für das super Türchen, wir würden uns echt freuen.

  2. also bei uns wird es wieder lecker Kartoffelsalat mit Winer geben :)
    Das mögen hier immer alle und deshalb wird daran auch nichts geändert.
    Danke für das super Türchen, wir würden uns echt freuen.

  3. Huhu, der Preis ist wirklich schön, da mache ich gerne mit! Ich habe deinen Newsletter bereits abonniert und folge dir auf FB als Katharina Winkler! Bei uns gibt es an Heiligabend Bockwurst und Kartoffelsalat. Das macht nicht so viel Arbeit und kann super vorbereitet werden. Viele Grüße

  4. Hallo ,

    wir fahren zum Fest 350 Kilometer zu meiner Schwiegermutter. Die möchte dieses Jahr mal was anderes machen…Und zwar grillen! Find ich aber auch gut, denn dann guckt mein Mann nicht wieder in die Röhre. Als Vegetarier ist die übliche Ente natürlich sonst nix für ihn.

    Liebe Grüße
    Daniela

  5. Hallo!

    An Heilig Abend gibt es bei uns Pute gefüllt mit Maronen und dazu Klöße und Rosenkohl! Über den tollen Gewinn würden sich die 3 Mädels sehr freuen!

    liebe grüße
    christina

  6. Guten Morgen,

    bei uns giebt es traditionell wie aus Kindheitstagen in meiner alten Heimat Freiburg “ Badisches Schäufele und Kartoffelsalat“ und zum Nachtisch Oreocreme mit Himbeeren :)

    Diese Tradition habe ich trotz meinem Umzug vor 8 Jahren in den Norden trotzdem aufrecht erhalten :)
    So habe ich wenigstens ein „Stückchen Heimat“ hier <3

    Über ein tolles Weihnachtsbuch würden sich meine drei Kinder sehr freuen.

    Liebe Grüße ? aus Hildesheim und eine wunderschöne Adventszeit! ?.

    Janine-Sascha Kaiser

  7. Yeah, wie toll! Das ist ja klasse. Da versuche ich unbedingt mein Glück. ? Bei uns gibt es Heilig Abend immer Bratwurst mit Sauerkraut und Kartoffelbrei, gab es schon immer in meiner Familie. Ich würde mich jedenfalls gaaaanz dolle freuen. Vielen herzlichen Dank für diese super Gewinnchance. :) ❤

  8. Heiligabend ganz klassisch Kartoffelsalat und Würstchen und am 1. Weihnachtstag gibt es dieses Jahr Rouladen mit Klößen und Rotkohl.
    Und bei Euch?
    Liebe Grüße

  9. Hallo,
    da es heute wieder ein so super Türchen ist möchte ich mein GLück für meine 2 versuchen :)
    Früher gabs bei Oma Weihnachtsgans. Da die Familie aber mittlerweile soooo groß geworden ist, macht nun jeder für sich selbst sein Fest. Bei uns gibts seit dem immer ganz gemütlich Raclette.

    Liebe Grüße Nicole

  10. Bei uns gibt es Knusperente mit süss sauer Sosse,Kroketten und Weisskrautsalat…..also eher ausgefallen.Aber lässt sich gut vorbereiten so dass wir auch genug Zeit für unsere Kinder und die Gäste haben.

  11. Hallo,
    bei uns geht es Weihnachten immer ganz klassisch und traditionell zu :-) Am Heiligabend gibt es Fisch – meistens Karpfen aus dem Backofen. Am ersten oder zweiten Weihnachtsfeiertag (je nach dem wie die Schichtdienste des Opas fallen), gibt es Gänsebraten mit Rot- und Grünkohl und Kläßen. Mjammmi…ich freu mich schon drauf :-)
    Nur beim Dessert sind wir oft mehr ausgefallen und kreativ und denken uns jedes Jahr was neues aus, von Zitronensorbets bis Mousse au Chocolat bis hin zu Tiramisu :-) Mal schauen was es dieses Jahr gibt.

    Liebe Grüße
    Fiona

  12. Nürnberger Rostbratwürstchen mit Kartoffelsalat. Wäre schön, wenn unsere Kleine das schon mit einem kleinen Weihnachtslied begleiten/aufwerten könnte.
    Birgit

  13. Wieder ganz tolle Bücher, unsere Leseratten wären begeisert! Bei uns wird es wohl Raclette geben – da lässt es sich gut gemütlich zusammensitzen und es ist super vorzubereiten. Denn ich möchte unbedingt meiner Maus die Hirte beim Krippenspiel ist zuschauen und nicht in der Küche stehen ;-) Ausserdem kann so jeder Essen was er mag – und wieviel ;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.