Die Hatchimals sind los. Ab dem 07.10.2016 schlüpfen nun auch in Deutschland diese flauschigen, interaktiven und magischen Wesen.
Update: Am 06.10.2017 schlüpft eine neue Generation: Die Hatchimals Puppadee Twins. Hier könnt ihr die Hatchimals Twins kaufen:
Was ist so besonders an den Hatchimals?
Die Kinder sind die Schlüsselfigur – den der magische Moment des Schlüpfens aus dem Ei klappt nun mit ihrer Hilfe. Den nur wer sich gut um sein Ei kümmert und mit der geheimnisvollen Kreatur redet wird den Schlüpfvorgang erleben. Danach können die Hatchimals durch fünf spannende Entwicklungsphasen mit verschiedenen Spielmöglichkeiten begleitet werden.
Zum Start wird es zwei Gattungen geben. Die Pengualas – eine Mischung aus Pinguin und Koala – und die Draggles – wohl eine Mischung aus Drache und Frosch. Jedes Hatchimal entwickelt dabei seinen eigenen Charakter. Von unbekümmert, verschroben, naiv, freundlich und tollpatschig (Pengualas) bis zu neugierig, mutig und manchmal schüchtern (Draggles). Von den jeweiligen Gattungen wird es jeweils zwei verschieden gesprenkelte Eier geben in den sich zwei verschiedene Hatchimals befinden. So gibt es zum Start insgesamt 8 mögliche Hatchimals.
Edit: Es gibt Sondereditionen, die nur als Special für ausgewählte Fachmärkte hergestellt wurden. Burtles (Walmart), Owlicorns (Toys’r’us) und Bearakeet (Target).
Eine Übersicht der verfügbaren Hatchimals findet ihr hier: ÜBERSICHT*
Welchen man letztendlich aus seinem Ei bekommt, ist dann doch Glückssache. Lediglich die Packung gibt Hinweise welche zwei Hatchimals im Ei sind.

Wie funktioniert das Hatchimal-Ei:
Das interaktive Ei verfügt über verschiedene Sensoren und Anzeigen. Ein Mikrofon nimmt Außengeräusche wahr, so „hört“ das Hatchimals wenn man mit ihm redet. Eine Farb LED-Anzeige zeigt zum einen die Stimmung des Hatchimals wie verängstigt, kuschelig oder auch krank. Je nachdem wird das Kind zu bestimmten Handlungen aufgerufen. Tätscheln, neigen oder ein lautes Geräusch machen. Wenn das flauschige Wesen geschlüpft ist zeigt es neue Aktionen an. Tanzen lernen, sprechen lernen oder fangen spielen sind nur ein paar der Aktionen.
Fazit:
Wir sind gespannt wie sich unser Hatchimal entwickelt. Spannend ist es allemal – und erinnert an den Tamagotchi-Hype aus den 90ern Jahren. Nur gibt es diesmal was zum anfassen und aktiv erleben.
Die Hatchimals sind als Top10-Spielzeug des Jahres nominert. Ob es zum Weihnachtsfavoriten reicht? Da müssen wir erst noch länger testen und schauen wie sich das Plüschtier anpasst ;-)
Hatchimals könnt ihr zum Beispiel hier kaufen. *Amazon* Der Preis liegt bei ca. 70 Euro.
*Enthält Affiliate Link
Weitere tolle Spielwarenempfehlungen findet ihr auf www.toyfan.club!
Finde es an sich eine lustige Idee, dass das Spielzeug erst schlüpft. An sich eine einzigartige Idee. Anscheinend ist es aber so zum Hype geworden, dass es kaum noch zu bekommen ist. Und wenn, dann doch zum erhöhten Preis. Sehr schade, aber vielleicht wird’s nach Weihnachten wieder erschwinglich.
Wie hat sich euer Hatchimal denn entwickelt? Und viel wichtiger: Kann es Kinder begeistern?