Pop-up Osterhase im Becher – Upcycling- DIY-Osterdekoration

Sonntagnachmittag und Regen – heißt, es ist wieder Bastelzeit!

Bei uns gab es gestern Osterdekoration made by Papa ;-) und ganz im Sinne des Naturschutzes – Upcycling!

Die Becher von McDonald’s eignen sich wunderbar für Upcycling und ihr könnt mit euren Kindern ein lustiges Pop-Up-Spielzeug basteln. Wir haben einen Osterhasen in den Becher verfrachtet, doch eurer Fantasie ist nach dem Basteln des Grundgerüstes keine Grenze gesetzt. Aquarium, Mondlandschaft, wilde Tiere – alles ist möglich.

Ein kleines Video wie es fertig ausschaut:

 

Hier nun meine Anleitung wie ihr dieses Seilzug-Wunder in den Becher bekommt:

Ihr benötigt an Material:

  • 2 leere Küchenpapierrollen
  • Pappbecher mit Plastikdeckel und Strohhalm (McDonalds)
  • Bleistift
  • Tonpapier in braun, weiß, grün und rosa.
  • Bastelmesser und Schere
  • Zirkel – geht aber auch freihändig
  • kleine Zange
  • Draht
  • Heißklebepistole
  • Garn
  • Buntstifte
  • Klebstoff

Nun die Schritt-für-Schritt-Erklärung:

  1. Ihr stellt eine Küchenpapierrolle in den Becher und markiert daran die Becherhöhe. Dann zieht ihr an der Markierung entlang eine Linie. Schneidet entlang dieser Linie die Papierrolle ab. Ihr habt nun eine Papierrolle die genauso hoch wie der Becher ist.
  2. Dasselbe wiederholt ihr mit der zweiten Rolle. Nur diese wird 1,5 cm kürzer abgeschnitten.
    DIY, osterdekoration, basteln mit kinder, ostern mit kind, osterdeko mit kind basteln
    Resultat: 2 unterschiedlich lange Rollen
  3. Schneidet in diese Rolle zwei zapfenförmige Löcher (siehe Bild). Die Abstände oben und unten betragen 0,5 cm. Oben ist die Öffnung 2,8 cm lang und verengt sich nach unten.DIY, osterdekoration, basteln mit kinder, ostern mit kind, osterdeko mit kind basteln
  4. Zeichnet auf ein weißes Tonpapier einen Kreis mit demselben Umfang der Papierrolle. Schneidet diesen aus und macht in der Mitte ein Loch für den Strohhalm.DIY, osterdekoration, basteln mit kinder, ostern mit kind, osterdeko mit kind basteln
  5. Aus dem Draht biegt ihr zwei Ösen (siehe Bild) und klebt diese mit der Heißklebepistole an den Kreis.DIY, osterdekoration, basteln mit kinder, ostern mit kind, osterdeko mit kind basteln
  6. Der Kreis mit den Ösen wird nun an die kürzere Rolle geklebt. Die Ösen sitzen innen vor den seitlichen Öffnungen.
  7. Nun fädelt ihr durch die Ösen den Garn. Schiebt den Strohhalm von oben auf den Garn. Tipp: Schneidet zwei kleine Kerben in das Strohhalmende. Dann rutscht der Garnfaden nicht weg. Der Faden wird nun mit der Heißklebepistole am Strohhalm befestigt.DIY, osterdekoration, basteln mit kinder, ostern mit kind, osterdeko mit kind basteln
  8. Schneidet nun die größere Rolle seitlich auf und umhüllt mit dieser die kleinere Rolle. Über den nun entstandenen Schlitz klebt ihr einen Streifen Tonpapier. Die äußere Rolle soll sich aber frei bewegen können.DIY, osterdekoration, basteln mit kinder, ostern mit kind, osterdeko mit kind basteln
  9. Nun macht ihr einen Kreis wie in Punkt 4, nur mit dem Durchmesser der jetzigen breiteren Rolle. Und klebt diesen auf die Längere Rolle.DIY, osterdekoration, basteln mit kinder, ostern mit kind, osterdeko mit kind basteln
  10. Zieht nun den Faden straff, so dass sich der Strohhalm am höchsten Punkt befindet. Die Faden werden nun an den unteren Rand der größeren Rolle geklebt. (Leider kein Bild, aber beim nächsten könnt ihr sehen wo der Faden angeklebt wird)
  11. (Ab diesem Schritt könnt ihr eure eigenen kreativen Ideen verbauen) Auf braunes Tonpapier malt ihr ein Hasengesicht. Die Ohren schneidet ihr ebenfalls aus dem braunen Tonpapier. Die Ohreninnenseiten aus dem rosa Tonpapier. Vorsicht: Macht die Ohren nicht zu breit, die müssen auch noch in den Becher passen. ;-)
    DIY, osterdekoration, basteln mit kinder, ostern mit kind, osterdeko mit kind basteln
    Links unten könnt ihr den angeklebten Faden sehen…
  12. Aus dem grünen Tonpapier schneidet ihr einen Streifen heraus. Darauf malt ihr typische Oster- und Frühlingssachen. Eier, Blumen, Schmetterlinge. Der obere Rand beleibt frei. Den müsst ihr später noch umklappen. Dazu schneidet ihr kleine Laschen ein.
  13. Das Hasengesicht klebt ihr auf die Außenseite der großen Rolle. Die Hasenohren noch rechts und links daran.
  14. Nun braucht ihr nochmal einen Kreis aus dem weißen Tonpapier – der Letzte :-) . Der Kreis ist 1,6 cm kleiner als der Becherdurchmesser.
  15. Den grünen, bemalten Tonpapierstreifen klebt ihr rund um den Kreis an. Nun wird der Kreis oben auf die Rolle geklebt. Und darauf wird noch der Plastikdeckel geklebt.DIY, osterdekoration, basteln mit kinder, ostern mit kind, osterdeko mit kind bastelnPop-up hase im becher
  1. Nun drückt ihr auf dem Strohhalm und der Hase kommt nach oben. Nun könnt ihr Kleber an den unteren Rand der inneren Rolle geben und diesen am Becherboden festkleben. Wichtig: Nur die innere Rolle ankleben, sonst kommt der Hase nicht hoch!
  2. Fertig! Der Osterhase im Becher ist nun bereit eure Gäste zu verblüffen und zu überraschen. Oder wer hat schon mal erlebt, dass aus einem Becher der Osterhase grüßt!
    DIY, osterdekoration, basteln mit kinder, ostern mit kind, osterdeko mit kind basteln
    Fertig!

Natürlich könnt ihr auch den Becher noch bunt bemalen oder bekleben. Mit einer Blumenwiese zum Beispiel. Doch für den Überraschungsmoment hab ich den Becher nicht verkleidet. Soll natürlich keine Werbung sein!

Ich hoffe euch gefällt unser „DIY-Pop-Up-Hase im Becher“-Tipp. Viel Spaß beim nachmachen! Weitere außergewöhnliche Basteltipps findet ihr im Buch „Made by Papa

Christian & die Piratenprinzessin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.