Ein paar Stunden noch, dann können wir das Jahr 2015 als Kapitel unser Lebensreise abheften.
Tja, auch wenn man mit Rückblicken zur Zeit nur so überhäuft wird, auch von uns wird es etwas Kurzes dazu geben – und unsere Pläne für 2016!
Eigentlich ist so ein Jahreswechsel ja nicht gerade prickelnd ;-) Im Januar heißt es wieder fleißig Versicherungen, Vereins- und Clubbeiträge zu zahlen. Positiv: Bezahlleichen wie nicht besuchte Fitnesstudios oder andere Mitgliedschaften werden entdeckt und können gleich gekündigt werden. Und Jünger wird man durch den Jahreswechsel ja auch nicht. :D
Ans Jahr 2015 denken wir großtenteils positiv zurück, viele neuen Abenteuer wurden bestritten, neues gelernt und viele interessante Sachen entdeckt. Aber auch ein paar Momente waren dabei, die wir lieber nicht erlebt hätten.
Groß in Erinnerung wird uns unser Rügenurlaub im Juli in Erinnerung bleiben. Herrlich flache Landschaft, tolles Klima und das Baden im Meer – ein Highlight in Leonies Entdeckungsreisen, von dem sie immer noch schwärmt.
An unserem Haus haben wir vieles gebaut und verschönert. Neue Freiterrasse, neuer Balkon, Carport, Kletterturm für Leonie – allmählich wird’s und wir kommen dem Endziel näher. Wobei man immer wieder etwas Neues entdeckt. Aber wir sind ja noch ein paar Jährchen hier und können noch fleißig weiter verschönern.
Das diesjährige Weihnachtfest war wunderbar. Zum ersten Mal hat Leonie das Fest wirklich realisiert, mitgefiebert beim Warten aufs Christkind und die Bescherung mit leuchtenden Augen erlebt. Ein schöner Moment!
Auch Leonie hatte dieses Jahr tolle Fortschritte gemacht. Reden und kommunizieren ist nun wirlich sehr gut möglich. Vieles will nur noch allein gemacht werden – man ist ja jetzt ein großes Mädchen. Dreirad fahren zum Beispiel. Ja wir sind gespannt wie es sich 2016 weiter entwickelt. Ist schon spannend diesen automatischen Gang miterleben zu dürfen.
Und wir duften dieses Jahr viele tolle Dinge testen und mit vielen Firmen kooperieren. Herzlichen Dank nochmal dafür.
Aber es gab auch Momente auf die wir verzichtet hätten. Zum Beispiel unsere Isolation im Kinderkrankenhaus wegen der Mundfäule. So total in Schutzanzügen vermummte Ärtze und Helferinnen hinterlassen nicht gerade positive Erinnerungen. Aber zum Schutz der anderen unausweichlich. Und helfen konnte nicht wirklich jemand, außer das Schmerzzäpfchen. Aber das konnten wir auch im Notfall zu Hause geben – deshalb frühzeitige Entlassung auf eigenen Wunsch. Trinken und Essen klappte ja auch wieder.
Der zweite Besuch im Krankenhaus mit Platzwunde – auch auf den hätten wir verzichten können. Vor allem auf die Art der Behandlung. Ich weiß ja nicht was sich die Halbgötter in Weiß einbilden. Aber nur weil ein Kleinkind mit Platzwunde eingeliefert wird, gleich mal die Familie trennen, da es ja auch Kindesmisshandlung sein kann? Deppenhaufen. Leider ist uns das Ganze erst im nachhinein bewusst geworden was uns da gerade unterstellt wurde. Während der Behandlung und dem Warten denkt man ja gar nicht daran, dass einem hier so was unterstellt wird. Man hofft dass alles gut geht und die Verletzung nicht so schwer ist. Ich gehe ja auch nicht mit dem Vorurteil in ein Krankenhaus, dass Ärzte medikamentenabhängige, überarbeitete und unfähige Alkoholiker sind. Aber andersrum scheint es in diesem Hause so. Normalerweise müsste doch so ein Herr Doktor in der Lage sein bei einem Gespräch oder bei einer Untersuchung das Ganze aufzudecken und bei einer Bestätigung eines Verdachtes zu handeln. Aber nein, hier werden ganz einfach im Vorfeld, ohne ein Wort mit irgendjemanden zu reden, die Väter beim Betreten der Kinderklinik als potenzielle Kinderschläger abgestempelt! Gratulation zum Schubladendenken!
Ein weiterer trauriger Moment: Eine unserer Katzen kam nicht mehr nach Hause und wir wissen bis heute noch nicht was geschehen ist und wo er sich vielleicht aufhält. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht findet ihn ja doch noch jemand.
Sonst hatten wir ein schönes Jahr, zumindest ist mir kein weiterer negativer Moment in Erinnerung geblieben. :)
Unsere Pläne für 2016:
Ab 2016 werden sich ein paar Dinge ändern. Die Mama geht dann wieder zwei Tage die Woche arbeiten. Heißt für uns zwei intensive Papa-Tochter-Tage mit viel Basteln und dem ein oder anderen Ausflug. Und ab September endet dann auch Mamas Elternzeit. ;-)
Ab September gibt es dann auch bei Leonie einen neuen Meilenstein. Die kleine Piratenprinzessin wird ein Kindergartenkind! Spannende Abenteuer, neue Freunde und viele neue Erfahrungen fürs Leben warten auf die Kleine.
Urlaubstechnisch wird es uns dieses Jahr in den Süden verschlagen, ans Meer! Muschelsammeln steht schon auf dem Programm. :D
Und zwei Runde Geburtstage stehen auch an. Da wird gefeiert!
Blogtechnisch wird es natürlich weitergehen. Ich hoffe wir haben wieder tolle Events und Kooperationen, und vielleicht darf ich ja wieder ein paar Teile an euch verlosen!? Und wir wünschen uns weiterhin viele tolle Leser, die an unserem Blog so viel Spaß haben wie wir selbst!
Ansonsten sind wir frei von großen Plänen. Wir wünschen uns alle gesund zu bleiben und mit unseren Familien viele tolle Momente erleben zu dürfen!
Das war nun unsere Rück- und Vorblick! Sorry, wurde doch Länger…
Wir wünschen euch einen guten Rutsch und einen glücklichen und gesunden Start ins neue Jahr! Und Danke, dass ihr unsere Blogreise 2015 durch Likes, Kommentare und euer Lesen begeleitet habt! Wirklich vielen lieben Dank dafür!
Christian & die Piratenprinzessin