Laut einer vor kurzem veröffentlichen Studie des Magazin „Stern“ kosten Kinder bis zum 18. Lebensjahr 131.256 €, davon fallen 37.368 € auf das Baby- und Kleinkindalter. Das wären für Dich im Durchschnitt 519 € im Monat. Der größte Batzen ist hier natürlich die Erstanschaffung für das Baby.
Aber es gibt auch gute Möglichkeiten von Anfang an den ein oder anderen €uro zu sparen.
Hier ein paar erprobte Spartipps für Schwangere und Familien von uns:
Preisvergleich:
Dank des Mediums Internet habt ihr die Möglichkeit für fast alle Sachen den besten Preis raus zufinden. Onlineshopping ist das Zauberwort. Natürlich könnt ihr zum Händler eures Vertrauens vor Ort gehen, mit dem besten Ergebnis in der Hand. Meist gibt’s dann auch ein paar Euros Nachlass. Ich habe dies sogar bei einer großen Möbelhauskette gemacht, die gingen mit dem Preis beim Stokke Tripp Trapp sogar unter die Internetbestmarke!
Ebay:
Auf der Plattform bekommt ihr viele tolle Sachen, nicht alle müssen gebraucht sein. Es finden sich auch immer wieder neue Artikel zum Schnäppchenpreis. Warten und zuschlagen ist hier die Devise. Aber als absoluten Geheimtipp, probiert es auch mal auf Ebay Kleinanzeigen. Hier finden sich oft bei Markenartikel Schnäppchen weil Kleidungsstücke fürs falsche Geschlecht oder zu Klein gekauft wurden!
Auf Ebay findet ihr auch tolle gebrauchte Artikel. Bei kleinen Größen ist das auch kein Problem, da die eh nicht lange aufgetragen wurden. Ab Größe 74/80 tragen die Kleinen die Stücke erst für längere Zeit. Auch zum Wiederverkaufen ist Ebay toll, aber darüber werde ich extra mal berichten.
Shoppingclubs:
Windelbar, Limango gehören auch unbedingt auf eure Watchlist. Dort findet ihr oft sehr interessante und günstige Deals.
Hier solltet ihr vor allem die Sparsales im Auge behalten. Diese finden eigentlich immer zu bestimmten Anlässen statt. Midsommer, Wintersale, Springsale etc. Immer wieder super Schnäppchen, egal ob Online oder im Geschäft.
Hier solltet ihr auf die Blitzangebote achten! Kommen meist immer um Weihnachten rum und da gibt’s echt feine Sachen für wenig Geld! Wichtig: Nicht alle Sachen sind extrem runtergesetzt! Ihr solltet da trotzdem nach dem Bestpreis im Internet recherchieren!
Babyclubs:
Ganz wichtig! Hier bekommt ihr viele Testprodukte und das oft auch immer wieder mal (zB. Geburtstage). Die wichtigsten hier: Hipp Babyclub, DM Markt, Rossmann, Humana, Milupa und Pampers Village. Hier bekommt ihr regelmäßig Pampersgutscheine!
Schreibt auch Firmen an die in der Babyindustrie tätig sind, anfangs zwar komisch, aber die Firmen sind wirklich nett. Von Weleda z.B. gibt’s Babyöl, ein Bauchöl für die Mama und noch ein paar hübsche Sachen. Auch von Penaten gabs ein Babypaket!
Sollte ich wieder ein paar gute Spartipps für euch finden werdet ihr auf unserem Blog natürlich gleich darüber informiert!
Mit welcher finanzieller Unterstützung ihr nach der Geburt rechnen könnt zeig ich euch in diesem Beitrag!
5 Gedanken zu „Die besten Spartipps für Schwangere und Familien mit Babys und Kleinkinder“