Anzeige Unlock!:Mystery Adventures
Heute wird’s spannend, aufregend und kopfzerbrechend! Wir dürfen euch nämlich die das Escape-Spiel Unlock!: Mystery Adventures von Asmodee vorzustellen!
Escape-Rooms und Exit-Rooms erfreuen sich seit einiger Zeit immer größerer Beliebtheit. Die Spannung, die Knobeleien und die Herausforderung die Rätsel zu lösen, machen Escape-Spiele zu einer tollen Freizeitbeschäftigung.
Escape-Feeling für zu Hause: Unlock! von Asmodee
Asmodee hat sich mit dem Spiel Unlock! die Aufgabe gemacht, dieses Escape-Feeling auch auf den Spieltisch zu übertragen. Neben den Escape Adventures in Teil 1 der Unlock! Serie sind auch vor kurzem die Mystery Adventures von Unlock! erschienen. Das Spiel ist ein kooperatives Spiel, das heißt, alle Mitspieler versuchen gemeinsam den Code zu knacken!
Und diese mystischen Abenteuer von Asmodee durften wir nun selbst daheim durchspielen.
Unlock!: Mystery Adventures ist sowohl ein Karten- als auch ein digitales Appspiel. Das heißt ihr braucht die Unlock!-App, die ihr euch aber kostenfrei herunterladen könnt. Diese App, als auch die Escape-Karten führen euch durchs Spiel. Die App enthält einen Timer, denn die Escape-Abenteuer sollten in einer Stunde gespielt werden, sie beinhaltet Hinweise, falls ihr bei manchen Karten nicht weiter kommt und ihr könnt dort Codes eingeben, die hoffentlich dazuführen die verschlossenen Türen zu öffnen, damit ihr flüchten könnt. Außerdem findet ihr dort einen Strafknopf – denn wenn ihr falsch kombiniert und falsche Karten aufdeckt, gibt es eine Strafzeit und eurem Timer werden 3 min abgezogen.
Unlock!: Mystery Adventures enthält neben einem sehr übersichtlichen Tutorial insgesamt drei Escape-Abenteuer, die unterschiedlich schwer sind.
Das Tutorial solltet ihr auf alle Fälle durchspielen, dauert auch nur 10 Minuten, aber zeigt euch das durchdachte Spielsystem. Es zeigt, wie ihr Karten miteinander kombiniert, wie ihr Maschinen im Spiel bedient und gibt viele weitere Tipps.

Die Abenteuer bei Unlock! Mystery Adventures
Das Escape-Abenteuer „Das Haus auf dem Hügel“ ist ein Beginner-Abenteuer und als leicht gekennzeichnet. Es ist auch möglich, dieses Abenteuer alleine zu spielen. Denn eigentlich sollten die Unlock!-Spiele als Gruppe von bis zu sechs Mitspielern gelöst werden. Im Haus auf dem Hügel haben Jugendliche eine paranormale Kraft freigesetzt – und diese gilt es von dir zu zerstören!
Spätestens im zweiten Abenteuer „Das Wrack der Nautilus“ wird es für Alleinspieler zu schwierig. Mehr Augen sehen mehr und die geheimen Hinweise sind echt sehr gut versteckt. Bei diesem Abenteuer werdet ihr von einem Seeungeheuer gejagt und flüchtet in eine alte Luke. Werdet ihr rechtzeitig an die Wasseroberfläche zurück kehren?

Den Profi-Status erhält das dritte Abenteuer von Unlock! 2 „Der Schatz auf Tonipal Island“. Hier bedarf es auf alle Fälle viele helfende Mitdenker und Mitknobler. Ihr seit auf der Suche nach dem Schatz des Piraten Captain Smith, werdet aber verhaftet und sitzt in einer Zelle. Aber auch ein anderer Schatzjäger ist auf der Insel. Ihr müsst so schnell wie möglich aus der Zelle fliehen um euren Schatz zu retten!
Fazit Unlock!: Mystery Adventures
Wie ihr seht – mega spannende Abenteuer warten auf euch! Auch wenn es eigentlich das Beginner-Abenteuer ist, so hat mir „Das Haus auf dem Hügel“ schon ein bißchen den Kopf zerbrochen. Auch die 60 Minuten habe ich dank einiger Strafen um 7 Minuten überschritten! ;-) Aber Spaß hat es absolut gemacht. Von uns eine klare Empfehlung für Escape-Infizierte und für alle, die gerne mal diesen Nervenkitzel erleben wollen. Geeignet ist das Spiel ab 10 Jahren.

Nun heißt es ein paar Mitspieler zu mobilisieren und dann kann das Abenteuer auf der einsamen Insel auch noch starten!
Wie gefallen euch solche Escape-Abenteuer-Spiele? Kennt ihr das Spiel Unlock!: Mystery Adventures von Asmodee schon und würdet ihr dieses Spiel auch mal bei einem Spieleabend mit euren Freunden ausprobieren wollen?
Liebe Grüße,
Christian & die Piratenprinzessin
Der Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Asmodee. Das Produkt wurde uns dafür kostenfrei zur Verfügung gestellt. Unser Bericht spiegelt, unbeeinflusst dadurch, unsere eigene Meinung wider!