Der Name unseres Blogs verrät euch ja schon ein bisschen was, Piraten und ihre Abenteuer spielen eine klitzekleine in unserem Leben. So war natürlich klar, dass ich mir den neuesten Film der Pirates of the Caribbean: Dead Men tell no Tales (Deutsch:Salazar’s Rache) bestimmt nicht entgehen lassen werde.
Dazu kam dann noch eine liebe Einladung der PR-Agentur Dieterle + Partner und Spin Master.

Bestimmt werdet ihr schon die ein oder andere Zusammenfassung des neuesten Abenteuer von Jack Sparrow und seiner Meute gelesen haben. Deshalb komme ich gleich zum absoluten Highlight:
Wir haben uns nämlich den Film Fluch der Karibik in 4D-Qualität angeschaut. Im Cineplex Passau gibt sogenannte D-Box Motion Seats welche sich synchron zu Bild und Ton bewegen. Alles ist perfekt auf die Filmhandlung abgestimmt. Wellenbewegung, wenn sich das Schiff auf dem Ozean befindet, bei Ausweichbewegungen im Kampf hat man das Gefühl man neigt sich zur Seite, man spürt das Beben der Planken, wenn der Geist von Salazar seinen Degen dagegen stösst. Und viele weitere Spezialeffekte könnt ihr hautnah miterleben!
Gepaart mit Dolby Sourround fühlt sich an, als ob ihr mittendrin statt nur dabei seid! Vor allem das schwanken des Schiffes auf dem Meer – genial. Seekrank sollte halt keiner sein. ;-)
Solltet ihr euch den Film anschauen, probiert diese Premium Seats unbedingt aus – vorausgesetzt euer Kino bietet diese schon an.
Nun aber ein kurzer Review zu Fluch der Karibik: Salazar’s Rache:
ACHTUNG SPOILERWARNUNG – ab jetzt folgen Hinweise der Handlung
Wie so oft, wird Jack Sparrow (Johnny Depp) von Untoten verfolgt. Im fünften Teil schwört Capitano Armando Salazar (Javier Bardem) blutige Rache. Als Salazar durch einen glücklichen Umstand – Jack tauscht seinen Kompass gegen Rum – dem sagenumworbenen Teufelsdreieck entkommen kann, nimmt die Geschichte Fahrt auf. Der berüchtigte Piratenjäger Salazar macht wieder Jagd auf die Freibeuter der Meere – und da Tote keine Geschichten erzählen können, lässt er jedes mal einen der Schiffscrew am Leben. So erreicht die Geschichte auch Jack Sparrow. Seine einzige Möglichkeit: Er muss Poseidons Dreizack finden, denn damit werden alle Flüche des Meeres gebrochen – und somit auch Salazars übermenschliche Kräfte!
Während der Suche erhält man auch einen Einblick über die Anfänge des großen Jack Sparrow, woher er bestimmte Gegenstände hat und warum er eigentlich „Sparrow“ genannt wird.
Am Ende des Films erscheinen sogar noch Elizabeth Swan und Will Turner aka Keira Knightley und Orlando Bloom. Auch Will Turner wurde von seinem Fluch, als Captain der Flying Dutchman rastlos durch die sieben Weltmeere zu segeln, erlöst und kann nun seine Geliebte Elizabeth und seinen Sohn Henry ( Brenton Thwaites) wieder in seine Arme schließen. Nur Jack Sparrow segelt wieder allein mit seiner Crew auf der Black Pearl, auf der Suche nach neuen Abenteuer. Die Tür zum sechsten Teil steht also offen!
Fazit:
Natürlich kann ich keine neutrale Wertung abgeben, dazu bin ich zu sehr Fan von Jack Sparrow und Fluch der Karibik. Das Piratenabenteuer in 4D zu sehen war aber mehr als genial und für alle Fans von Johnny Depp und den Pirates of the Caribbean zu empfehlen!
Vielen Dank an die PR-Agentur Dieterle + Partner und Spin Master, die uns Freikarten zu Fluch der Karibik zur Verfügung gestellt haben!
Seid ihr Fans von Jack Sparrow? Oder eher im Lager „Geht gar nicht“?
Schöne Grüße,
Christian
Ein Gedanke zu „Fluch der Karibik – Salazar’s Rache in 4D – Filmreview“