cubetto primo toys, educative learning, programmieren lernen, kinder programmieren lernen,

Cubetto von Primo Toys – Programmierbares Holzspielzeug

Werbung

Programmierfähigkeit – die wohl wichtigste Eigenschaft der Zuckerbergs, Gates und Jobs von morgen. Mittlerweile gibt es viele Spielsachen, welche genau auf das Erlernen von Programmier-Skills ausgelegt sind. Doch meist steckt neben nervigen Sound auch dauerndes spielen vorm Bildschirm dahinter.

cubetto primo toys, educative learning, programmieren lernen, kinder programmieren lernen,

Cubetto von Primo Toys hingegen besticht durch seine äußerliche Einfachheit. Eine kleine Holzkiste mit Rädern, Augen und ein Holzbrett mit Aussparungen für die 16 Kommando-Spielsteine. Ohne blinken, lauten Sound, Display und Computer.

Mit dabei ist eine große Spielmatte und eine Spielanleitung, die gleichzeitig eine erste Geschichte darstellt, welche von den Kindern nachgesspielt werden soll. Dadurch werden die ersten Schritte gezeigt und man erhält ein Gefühl, was alles mit dem Cubetto möglich ist.

cubetto primo toys, educative learning, programmieren lernen, kinder programmieren lernen,

Das Spielprinzip an sich ist sehr einfach, deshalb wird Cubetto auch schon ab 3 Jahren empfohlen. Was in dem Alter noch ein bißchen schwierig ist: Das Durchhaltevermögen! Aber man kann die Geschichte ja kürzen und sich kleinere Wege aussuchen.

Die Wege und Bewegungen legt Cubetto nämlich auf der großen Spielmatte zurück. Der Holzwürfel wird auf ein bestimmtes Feld gesetzt und muss dann im Verlauf der Geschichte bestimmte neue Stationen anfahren. Er muss Wassergräben überwinden, Berge erklimmen, Wälder und Wiesen befahren oder bei bestimmten Buchstaben stoppen.

cubetto primo toys, educative learning, programmieren lernen, kinder programmieren lernen,
Mit den Funktionssteinchen wird der richtige Weg programmiert!

Um zum richtigen Feld zu gelangen müssen die Kinder also überlegen, welche Befehle sie an Cubetto senden. Durch die Bausteine „ein Feld vorwärts“, „Rechtsdreheung“ und „Linksdrehung“ kann Cubetto auf den richtigen Weg gebracht werden. Es gibt zusätzlich noch den „Funktions“-Baustein, durch den eine seperate Bausteinsequenz bestehend aus vier Steinen abgespielt werden kann. Diese kann dann bis zu vier mal wiederholt werden.

Wenn man sich nun sicher ist, Cubettos Weg im Vorfeld richtig programmiert zu haben, dann kommt nun der Moment der Wahrheit. Durch drücken des Startbuttons macht sich Cubetto auf dem Weg und spielt alle vorab abgegebenen Befehle auf dem Holzbrett ab. Durch Leuchtioden sieht man auf dem Holzbrett auch, an welcher Stelle des Programmcodes sich Cubetto gerade befindet.

cubetto primo toys, educative learning, programmieren lernen, kinder programmieren lernen,
Die Spannung steigt! Fährt Cubetto zum gewünschten Feld?

Hat Cubetto seinen letzten programmierten Schritt absolviert, ertönt ein End-Signal. Hat Cubetto sein Ziel erreicht? Herzlichen Glückwunsch! Wenn nicht, zurück auf Start und nochmal den programmierten Weg auf dem Holzbrett kontrollieren!

Nachdem die im Set enthaltene Geschichte zu Ende war, war Eigeninitiative gefragt. Es mussten also neue Geschichten erfunden werden. Eigentlich nicht zu schwer, da es viele unterschiedliche Felder auf der Spielmatte gibt. Dieses Erfinden neuer Abenteuer hat auch meiner Tochter viel Spaß gemacht und wir haben die wildesten und verrücktesten Geschichten programmiert.

Daraus sieht man aber auch, dass für Kinder, die noch nicht lesen und schreiben können, hier das gemeinsame Spiel im Vodergrund steht. Alleine spielen mit Cubetto macht noch nicht so viel Spaß – es fehlt an Durchhaltevermögen und ab und zu bedarf es doch noch einer Hilfestellung um auf dem richtigem Weg zu bleiben.

Fazit:

Schon alleine durch das Verzichten eines Bildschirms, setzt Primo Toys mit dem Spielset Cubetto neue Maßstäbe im Bereich der Computerprogrammierung bei Kindern. Die Geschichte von Cubetto begann 2016 als Crowdfunding-Projekt und brach damit alle Rekorde im Bereich der digitalen Bildung. Über 1,6 Mio. US-Dollar wurden eingesammelt und sehr bekannte Investoren kamen mit an Board.

Aber warum sollte es auch anders sein, Cubetto trifft durch sein Spielkonzept den Nerv der Zeit: Frühzeitig Computerkenntnisse und Programmierfähigkeiten erlernen.

Cubetto von Primo Toys
Spiel, Spaß und Spannung!

Ich sehe in Cubetto eine tolle Alternative zu blinkenden Computerbildschirmen oder Spielzeug, welches nur durch Smartphoneapps gesteuert werden kann. Durch seine Schlichtheit macht er auch im Kinderzimmer eine gute Figur.

Inwieweit Leonie nun ihre Programmierfähigkeiten fördert oder entwickelt, kann ich nicht sagen – da ich selbst kein Experte auf dem Gebiet bin. Ich kann nur sehen, dass Leonie das Spielprinzip von Cubetto sehr schnell erfasst und verstanden hat und den kleinen Holzwürfel immer besser auf seinem Weg durch ihre Abenteuergeschichten lenkt.

Deshalb kann Cubetto bestimmt nicht schaden. Und als Gruppenspielzeug zum Beispiel in Kindergärten ist Cubetto ein absoluter Kauftipp! Gemeinsam das Ziel erreichen macht noch mehr Spaß!

Die Preise für Cubetto von Primo Toys beginnen bei 219 €. Darin ist das Basisset erhalten, wie wir es euch vorgestellt haben. Cubetto, Holzbrett, 16 Programmiersteine, Spielmatte und das Story-Book.

Zusätzlich können noch weitere Spielmatten und Story-Books erworben werden. Weitere Informationen findet ihr auf der Webseite, auf Facebook und Instagram.

Wir hoffen ihr findet den kleinen Holzwürfel Cubetto genauso interessant und vielleicht darf er ja bald auch in euren Kinderzimmern rumflitzen?

Schöne Grüße,

Christian & die Piratenprinzessin


In Kooperation mit Primo Toys und Griffiths Consulting – der Cubetto wurde uns für den Test zur Verfügung gestellt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.